Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Michael

Aktienscout-Community

87 members • Free

Aktien, Bitcoin, Krypto und mehr – tausche dich mit Investoren, Einsteigern und Profis aus, lerne Strategien & wachse finanziell! Netzwerke

Memberships

KRYPTO & TRADING ACADEMY

178 members • Free

100 Tage Buch Challenge👑

56 members • Free

Steuertipps (Deutsch)

354 members • Free

Social Squad

2.5k members • Free

5 contributions to KLARTEXT: NEWS TIPPS & TRICKS
Krypto: Was wäre, wenn US-Staatsschulden in Stablecoins platziert und diese entwertet werden?
Der Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Anton Kobjakow, hat auf einer Pressekonferenz (ab TC 20:24) des Östlichen Wirtschaftsforums folgende Gedanken geäußert: Die USA versuchen genau jetzt, die Regeln des Gold- und Kryptowährungsmarktes zu verändern. Erinnern Sie sich an ihre Staatsschulden: 35 Billionen US-Dollar. Im Grunde sind das zwei Währungsalternativen im Währungssegment der weltweiten Märkte. Das Handeln Washingtons in diese Richtung demonstriert eine der US-amerikanischen Hauptaufgaben klar: Sie wollen das Problem des Vertrauensverlustes in den US-Dollar unbedingt lösen. Die USA – und so war es auch in den 1930ern und 1970ern – werden ihre Finanzprobleme auf Kosten der gesamten Welt lösen. Indem sie alle wohin treiben? In die Kryptowährungscloud. Mit der Zeit, wenn ein Teil der US-Staatsschulden in Stablecoins platziert wird, werden die USA diese entwerten. Noch mal in einfachen Worten: Sie haben eine Währungsverschuldung von 35 Billionen, sie schicken diese in die Kryptowährungscloud und entwerten sie dort wieder bei null – relevant besonders für diejenigen, die sich gerne mit Kryptowährungen beschäftigen. Das Spiel wird sehr schnell vorbei sein, innerhalb von drei bis fünf Jahren.“ Bitte hier WEITERLESEN und kommentieren!
Krypto: Was wäre, wenn US-Staatsschulden in Stablecoins platziert und diese entwertet werden?
6 likes • 6d
Die Kryptowährungscloud was für ein schönes Kunstwort in diesem Zusammenhang. 😉. TOLL 😎😀🤭 Meine Sichtweise: Die Zinslast aus dem aufkommenden Schuldenzahlung ist erstmal auf beiden Märkten USA und EU ein enormes Problem. Doch viel größer ist der Druck der durch BRICS auf beide aber insbesondere auf den US Dollar entsteht. Die weltweite Nachfrage und der tägliche Handel nach und mit US Dollar wird sich künftig verschieben. Die EU plant den digitalen (T)Euro, in Transrapid Geschwindigkeit einzuführen, der noch nicht vollständig in seinen Bestandteilen und Anwendungsformen absolut klar ist, wie die Sicherungsinstrumente, die Kontroll- und Lenkungsansätze.(Die Sicherung wird jedoch sicher nicht in Putenfleich oder Umweltzertifikate basieren, das ist bisher leider nicht öffentlich angedacht 🧐) Die Verwendung der bisherigen Euro Stables werden sich anpassen und keiner weiß abschließend, wie das künftig aussehen wird. Fraglich ist wie die Knappheit und Dezentralisierung, sowie die weltweite Anwendung in der weltweiten Adaption wie sie beim Bitcoin gegeben ist dort jemals nur ansatzweise eingebunden sein wird. Daher ist der digitale Euro sicher erstmal eher das schwächste Glied in der Dreierkette USA, BRICS und (T)Euro. Obwohl BRICS durch wachsende Kaufkraft als auch durch enorme Goldbestände das größte Vertrauensplus verzeichnet, sind solche staatlichen E-Geld und Transfer-Geld Konstrukte nicht mit Bitcoin ansatzweise vergleichbar und werden diese weltweite Ausweitung der Adaption, nicht auch durch Zwang der Verwendung und Kontrolle ansatzweise verhindern . (Siehe mein Buch "Bitcoin 20 Gründe für die Zukunft des Geldes ..." ) wo dies einfach aufgezeigt worden ist. Sowohl die wirklich diesbezüglich gesetzlichen Regelungen müssen in den USA als auch in Europa ernsthaft weiter beobachtet werden. Diese Weichenstellungen werden aufzeigen, ob sich eine so starke Volkwirtschaft gar selbst ins Abseits schießen kann. Klar ist: Wenn also die künftige Nachfrage nach US -Anleihen weiter einbricht, sich nicht schnell eine Äquivalent-Nachfrage geschaffen wird, ist es eine regulierende Aufgabe das Vertrauen in die dem Staat gegebenen Kredite dem daraus resultierenden Zinsdienst und künftigen zu gebende Kredite in neu zu emittierende Anleihen wieder zu stärken.
4 likes • 5d
@Ronny Busse ja, es geht natürlich auch um künstlich motivierte Volatilität und die treibt durchaus viele Bitcoinhodler und Trader in die Stables. Was für physische Edelmetalle bevorzugst du zur Zeit und wo lagerst du in CH oder London?
Digitale ID: Vietnam löscht 86 MILLIONEN "nicht verifizierte" Bankkonten
Ab diesem Monat werden Banken in ganz Vietnam damit beginnen, über 86.000.000 Bankkonten zu löschen, die im Rahmen des neuen digitalen ID-Systems des Landes nicht „verifiziert” wurden. Die Staatsbank von Vietnam (SBV) bezeichnet dies als „Maßnahme zur Bereinigung des Systems”. Diese „Bereinigung” ist Teil des Plans der Regierung zur „digitalen Transformation” „digital transformation”, einer Initiative zur „Modernisierung” der Informationsinfrastruktur des Landes und insbesondere zur Förderung bargeldloser Zahlungen. Auf einer Pressekonferenz zur Förderung des „Cashless Day” Anfang dieses Jahres bezeichnete Pham Anh Tuan, Direktor der Zahlungsabteilung der SBV, dies als „eine Revolution der Datenbereinigung”. Im Mittelpunkt dieser „Revolution” steht die neue „Verordnung über Vorschriften für die elektronische Identifizierung und Authentifizierung”, die im Juli 2024 verabschiedet wurde und am 1. Juli dieses Jahres in Kraft tritt. Nach diesem neuen Gesetz müssen alle Bankkonten – sowohl Firmen- als auch Privatkonten – auf eine von zwei Artenbiometrisch verifiziert werden: 1. Mithilfe eines NFC-Chip-basierten Personalausweises, auf dem das Gesichtsbild im eingebetteten Chip gespeichert ist. 2. Über ein Level-2-Konto in der VNeID-App der Regierung. Für ein Level-2-Konto muss ein Fingerabdruckscan eingereicht werden. Jedes Bankkonto, das bis zum 1. September nicht auf diese Weise verifiziert wurde, wurde gesperrt und anschließend gekündigt.
Digitale ID: Vietnam löscht 86 MILLIONEN "nicht verifizierte" Bankkonten
4 likes • 7d
Danke Horst: Ein spannender Beitrag der zum Nachdenken anregen sollte. Man tut das Beiseite und meint es kann in anderen Wirtschaftsräumen nicht passieren. Doch kann es! In meinem Buch: "Bitcoin 20 Gründe für die Zukunft des Geldes", wo "Alex von Morgen" 20 Länder in Aufruhr besucht und verschiedene einfache reale Szenarien erlebt, wird auch dieser Aspekt in einem Beispiel behandelt und klar es gibt nur wenige vernünftige Lösungen. Schön, das jemand Du ein wenig wachrüttelt mit "Klartext"🙏
Wer hat eine eigene Community?
Mach gerne hier Werbung für Deine eigene Community!
Wer hat eine eigene Community?
4 likes • 22d
Willkommen in einer Welt, in der Geld nicht mehr nur Mittel zum Zweck ist – sondern dein Werkzeug zur Freiheit. Verdiene Geld mit Geld – und wachse gemeinsam mit Gleichgesinnten. Aktien, Krypto, Strategien, Sachwerte und auch mal einfach Klatsch und Tratsch Du bist herzlich eingeladen: https://www.skool.com/cybermoney-1123/about 😃🍷🙏
Der teure Schluck aus der Leitung: Söders geplante Wassersteuer
Offiziell für Wasserschutz, inoffiziell ein Milliardengeschäft? Der neue „Wassercent“ in Bayern sorgt schon vor Inkrafttreten für heftigen Streit. Kritiker warnen: Ist die Büchse der Pandora erst geöffnet, fließt das Geld in Strömen – natürlich aus den Taschen der Bürger. Von Guido Grandt Ein weiteres Gesetz, ein weiterer Bürokratie-Irrsinn und ein weiteres Bürger-Abzocken: Ab 1. Juli 2026 sollen die Menschen in Bayern tiefer in die Tasche greifen – für das, was bisher selbstverständlich schien: sauberes Wasser. Das bayerische Kabinett hat kurz vor der Sommerpause den sogenannten „Wassercent“ beschlossen: Zehn Cent pro Kubikmeter sollen Verbraucher dann zusätzlich berappen. Geldabzocke wieder einmal im Namen des Klimawandels WEITERLESEN Söder auf den Spuren des Club of Rome und den Feinden der Menschheit WEITERLESEN Wer hat den KLIMABETRUG und die WASSERKNAPPHEIT und andere LÜGEN erfunden? WEITERLESEN
Der teure Schluck aus der Leitung: Söders geplante Wassersteuer
1 like • Aug 17
Wenn die Partei und auch du Unternehmer bist und das Volk ist der Kunde willst du auch "upselling" machen 😉.
Erfolg haben ist einfach!
Chris Fader hat dieses schöne Video veröffentlicht.
Erfolg haben ist einfach!
3 likes • Aug 8
@Karl Werner Schmitz Kurt Tupperwein - ja er war wirklich eine große Inspiration
1-5 of 5
Michael Lietz
3
43points to level up
@michael-lietz
Ich lade dich ein in unsere Community auf Skool @cybermoney-1123 ! Mein jüngstes Buch auf Amazon: Bitcoin: 20 starke Gründe für die Zukunft des Geldes

Active 4h ago
Joined Aug 3, 2025
Aalen
Powered by