Digitale ID: Vietnam löscht 86 MILLIONEN "nicht verifizierte" Bankkonten
Ab diesem Monat werden Banken in ganz Vietnam damit beginnen, über 86.000.000 Bankkonten zu löschen, die im Rahmen des neuen digitalen ID-Systems des Landes nicht „verifiziert” wurden.
Die Staatsbank von Vietnam (SBV) bezeichnet dies als „Maßnahme zur Bereinigung des Systems”.
Diese „Bereinigung” ist Teil des Plans der Regierung zur „digitalen Transformation” „digital transformation”, einer Initiative zur „Modernisierung” der Informationsinfrastruktur des Landes und insbesondere zur Förderung bargeldloser Zahlungen.
Auf einer Pressekonferenz zur Förderung des „Cashless Day” Anfang dieses Jahres bezeichnete Pham Anh Tuan, Direktor der Zahlungsabteilung der SBV, dies als „eine Revolution der Datenbereinigung”.
Im Mittelpunkt dieser „Revolution” steht die neue „Verordnung über Vorschriften für die elektronische Identifizierung und Authentifizierung”, die im Juli 2024 verabschiedet wurde und am 1. Juli dieses Jahres in Kraft tritt.
Nach diesem neuen Gesetz müssen alle Bankkonten – sowohl Firmen- als auch Privatkonten – auf eine von zwei Artenbiometrisch verifiziert werden:
  1. Mithilfe eines NFC-Chip-basierten Personalausweises, auf dem das Gesichtsbild im eingebetteten Chip gespeichert ist.
  2. Über ein Level-2-Konto in der VNeID-App der Regierung. Für ein Level-2-Konto muss ein Fingerabdruckscan eingereicht werden.
Jedes Bankkonto, das bis zum 1. September nicht auf diese Weise verifiziert wurde, wurde gesperrt und anschließend gekündigt.
Und nun stehen wir hier. 86 MILLIONEN Bankkonten wurden eingezogen und geschlossen. Was ist die Begründung dafür?
Ganz einfach: Es handelt sich um gefälschte Bankkonten für kriminelle Unternehmen.
Damit sollen gängige Betrugsmaschen der letzten Zeit verhindert werden, wie gefälschte Konten zum Empfang von Geld, Abhebungen von Konten ohne ordnungsgemäße Eigentumsverhältnisse oder Geldwäsche über digitale Bankkanäle.
Um Pham Anh Tuan noch einmal zu zitieren...
Alle Konten ohne biometrische Daten werden geschlossen, um Betrug und Schwindel zu verhindern.
Zur Information: Die Gesamtbevölkerung Vietnams wird auf etwa 101 Millionen Menschen geschätzt. Die SBV schätzt, dass es vor der „Säuberung” etwa 200 Millionen persönliche Bankkonten gab, jetzt sind es 113 Millionen.
Die offizielle Position lautet also, dass ganze 43 % aller Bankkonten im Land„falschen Personen” gehörten und für Geldwäsche oder andere kriminelle Aktivitäten genutzt wurden....
Ist das wirklich wahrscheinlich?
Ist es nicht viel wahrscheinlicher, dass ein Großteil dieser Konten Personen gehörte, die entweder nicht bereit oder nicht in der Lage waren, ihr Konto zu verifizieren?
Wer sind diese Millionen von Menschen, die plötzlich möglicherweise keinen Zugang mehr zu ihrem Geld haben?
Wir wissen es nicht, und keiner der Artikel kümmert sich genug darum, um überhaupt danach zu fragen.
Sie werden einfach beiseite geschoben, als „fiktive Personen” oder Geldwäscher oder etwas ähnlich Zwielichtiges bezeichnet. Sie sind jetzt Nicht-Personen.
Das ist ein kleiner Vorgeschmack darauf, wie digitale ID-Systeme für uns alle funktionieren werden.
Quelle
9
3 comments
Horst D. Deckert
6
Digitale ID: Vietnam löscht 86 MILLIONEN "nicht verifizierte" Bankkonten
KLARTEXT: NEWS TIPPS & TRICKS
KLARTEXT: NEWS, TIPPS & TRICKS statt Facebook & Co.
Was Anwälte, Steuerberater, Notare & Behörden verschweigen.
Direkt, unabhängig, werbefrei.
Leaderboard (30-day)
Powered by