Wenn ein Kind vegan isst – und Erwachsene durchdrehen
Am Wochenende habe ich auf TikTok geteilt, was für uns als Familie ein ganz besonderer, schöner Moment war: Bei einer Ferienveranstaltung meines Sohnes gab es sogar veganes Essen 🌱😍 Zwei der Betreuer leben ebenfalls vegan und mein Sohn war da einfach "ganz normal". Es gab von niemandem einen blöden Kommentar 👍 Für mich war das ein Zeichen von Veränderung. Ein kleiner Fortschritt. Ein Hoffnungszeichen. Ich wollte genau das teilen: Freude. Dankbarkeit. Und vielleicht auch ein bisschen Mut machen, dass vegane Ernährung in der Mitte der Gesellschaft ankommt. Doch was dann kam, hat mich sprachlos gemacht. 💬 Über 2.000 Kommentare – voller Wut, Häme, Beleidigungen. Ich wurde beleidigt – wegen meiner Augenfehlstellung, meiner Haltung, weil mein Sohn vegan lebt -. Es kamen Sprüche über „Leichenteile“, darüber, dass mein Kind "hungern" oder Kinder "körperlich geschädigt" würde. Manche Kommentare waren so absurd, dass man fast lachen könnte, wenn sie nicht so erschreckend deutlich zeigen würden, wie aggressiv eine einfache Mahlzeit Menschen "triggern" kann. 🧠 Was macht das mit uns? Ich habe mich gefragt: - Warum scrollen erwachsene Menschen nicht einfach weiter, wenn sie ein Thema nicht interessiert? - Warum reagieren so viele so emotional und verletzend, wenn es hier „nur“ um Essen geht? - Warum wird aus einem Familienmoment sofort ein moralischer Kriegsschauplatz? Und vielleicht liegt genau da der Punkt. Weil ein Kind, das anders isst, plötzlich mehr hinterfragt als ein Erwachsener, der nie gelernt hat, das eigene Verhalten zu reflektieren. Ich bin echt schockiert. Besonders, weil diese Kommentare zeigen, wie normal Mobbing anscheinend ist. Ich stehe drüber, wenn sich jemand über meine Augen lustig macht. Aber es gibt Menschen, die es wirklich verletzt. Die damit nicht klar kommen... Puh, die Menschheit macht mir manchmal echt Angst. Natalie ❤️