Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Finanzielle Freiheit erreichen

1.1k members • Free

Goldrichtig investieren ✨

194 members • Free

The Investment Club

453 members • Free

GELD • FREIHEIT • PLAN B

133 members • Free

2 contributions to Goldrichtig investieren ✨
Der feine, aber entscheidende Unterschied zwischen Selbstständigem und Unternehmer
Viele Menschen träumen davon, „ihr eigener Chef“ zu sein – frei zu entscheiden, unabhängig zu arbeiten, mehr zu verdienen. Der Schritt in die Selbstständigkeit scheint der logische Weg. Doch was viele nicht realisieren: Selbstständig zu sein bedeutet nicht automatisch, ein Unternehmer zu sein. Der Unterschied liegt tiefer – vor allem im Denken und im Aufbau des Geschäftsmodells. Selbstständigkeit: Freiheit mit Grenzen Der Selbstständige hat zwar keinen Chef mehr, aber oft viele neue: Kunden. Er trägt mehr Verantwortung, arbeitet viel – oft sogar mehr als vorher im Angestelltenverhältnis – und trägt dabei das volle Risiko. Entscheidend: Der Selbstständige tauscht Zeit gegen Geld.Wenn er arbeitet, verdient er. Wenn er krank ist, Urlaub macht oder einfach mal durchatmen möchte, bleibt das Einkommen aus. Er ist – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst und ständig tätig. Ob Coach, Designer, Handwerker oder Berater: Wer Dienstleistungen anbietet und dabei direkt mit seiner Zeit bezahlt wird, bleibt im klassischen Modell des aktiven Einkommens gefangen. Es ist ein Fortschritt gegenüber dem Angestelltendasein – aber oft nur ein Zwischenschritt. Unternehmertum: Geld verdienen, auch wenn du nicht da bist Der Unternehmer denkt anders. Er stellt sich eine andere Frage:„Wie kann ich ein System schaffen, das für mich arbeitet – auch wenn ich selbst nicht arbeite?“ Ein Unternehmer baut Strukturen auf: - Mitarbeiter, die Aufgaben übernehmen - Prozesse, die standardisiert ablaufen - Digitale Produkte oder skalierbare Dienstleistungen - Automatisierte Marketing- und Vertriebswege - Systeme, die unabhängig von seiner täglichen Zeit funktionieren Das Ziel ist klar: passives Einkommen, skalierbares Wachstum, Freiheit von der eigenen Arbeitszeit. Der Unternehmer investiert Zeit, Geld und Know-how in den Aufbau eines Systems, das ihn irgendwann ersetzt oder ergänzt. So wird aus einer „Ich-AG“ ein echtes Unternehmen. Fazit Der Selbstständige arbeitet im Unternehmen – oft in jeder Rolle gleichzeitig.Der Unternehmer arbeitet am Unternehmen – mit Fokus auf Wachstum, Struktur und Unabhängigkeit.
Wissen schützt dich nicht. Wenn du nichts daraus machst, macht es dich krank.
Vor einiger Zeit lag ich nachts wach. Nicht wegen eines Kunden. Nicht wegen eines Börsencrashs. Sondern wegen eines Gedankens, der mich innerlich auffraß: Ich wusste zu viel – und tat zu wenig. Ich hatte durchschaut, wie unser Finanzsystem funktioniert. Ich verstand die Risiken hinter ETFs, Papiergeld und institutioneller Abhängigkeit. Ich wusste, was passieren könnte, wenn das Vertrauen bricht. Und dieses Wissen hat mich nicht beruhigt. Es hat mich nervös gemacht. Unruhig. Fragil. Weil ich zwar alles erkannte – aber noch nichts verändert hatte. Nietzsche hat das einmal so ausgedrückt: „Erkennen ist Leiden.“ Und er hatte recht. Denn Wissen ohne Handlung macht dich nicht klüger. Es macht dich zynisch. Es isoliert dich von der Herde – aber du hast noch keinen eigenen Weg. Ich kannte das System. Ich durchschaute die Lüge. Aber ich hatte noch keine Arche. Der Fluch ist nicht das Denken. Der Fluch ist das Nicht-Handeln. Seitdem hat sich viel verändert. Ich habe mein Notfallgold eingerichtet – physisch, außerhalb des Systems. Ich habe ein separates Liquiditätskonto aufgebaut – unabhängig von meiner Hausbank. Ich habe begonnen, juristische Strukturen zu nutzen, die außerhalb der Spielregeln der Masse funktionieren. Kurz gesagt: Ich habe mein Wissen in Architektur verwandelt. Und genau darum geht’s hier. Denn ich sehe viele in dieser Community, die genau da stehen, wo ich damals stand: Sie sind wach. Sie sind klug. Sie sind misstrauisch. Aber: Sie handeln nicht. Sie hoffen. Sie diskutieren. Sie vergleichen Anbieter. Aber sie bauen nichts. Wenn du zu denen gehörst, die langsam spüren, dass da was nicht stimmt mit der Welt, wenn du in deinem Inneren schon längst die Entscheidung getroffen hast, rauszuwollen aus der Abhängigkeit – dann ist jetzt der Moment, dir deine eigene Arche zu bauen. Nicht perfekt. Nicht vollständig. Aber konkret. Denn wie Nietzsche sagte: „Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“ Du darfst zweifeln. Du darfst ringen. Aber du musst anfangen.
Wissen schützt dich nicht. Wenn du nichts daraus machst, macht es dich krank.
2 likes • Jul 8
100%, Stress oder dieses unwohl fühlen kommt weil wir nicht in die Handlung kommen Dinge die wir verändern können nicht anpacken aus Bequemlichkeit.
1-2 of 2
Julius Dräger
2
15points to level up
@julius-drager-7746
Mit den Leuten conectet sein mit denen du conectet sein willst

Active 20h ago
Joined Jul 2, 2025
Powered by