Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Fördermittel Masterclass

158 members • Free

9 contributions to Fördermittel Masterclass
🚀 Der große Fördermittelkalender 2025 ist da! 🎯
Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für eure aktive Beteiligung an unseren Calls! Es macht richtig Spaß zu sehen, wie viel Austausch und Engagement hier stattfindet. 🙌 📢 Heute habe ich etwas für euch: den aktuellen Fördermittelkalender 2025! 🗓️🎉 📌 Was erwartet euch? ✅ Eine Übersicht aller wichtigen Fördermittel-Stichtage – Bundes- & EU-Programme kompakt sortiert! ✅ Ein Jahreskalender mit allen Deadlines auf einen Blick – perfekt für eure Planung! ✅ Zusätzlich: Eine Liste von Förderprogrammen ohne feste Stichtage – damit ihr jederzeit Chancen nutzen könnt! 🏗️ Noch ein Work-in-Progress: Das ist die erste Version des Kalenders – er kann sich also noch weiterentwickeln. Euer Feedback ist ausdrücklich erwünscht! 💡 🚫 Was ist nicht enthalten? 💡 Landesprogramme sind hier bewusst ausgespart, weil es sonst zu unübersichtlich wird. 💬 Was meint ihr? ➡️ Hilft euch so eine Übersicht? ➡️ Fehlt euch etwas? ➡️ Habt ihr Ideen für Ergänzungen oder Verbesserungen? Ich freue mich auf euer Feedback! ✨👇
2 likes • Feb 14
Mega, sowas hatte ich mir in “klein” mit meinen Favoriten auch erstellt. Damit kann ich jetzt aber getrost “ChatGPT füttern” und meine Recherche nochmal vertiefen! 👍
Meine Idee
Wir entwickeln einen KI-Video Agenten, der Unternehmen dabei unterstützt erfolgreichere Bewerberscreenings durchzuführen. Der KI-Video Agent führt eigenständige, kurze Video Interviews mit Bewerbenden und verarbeitet hierbei inhaltliche Daten (das Gesprochene), non-verbale Daten (Mimik & Gestik) und erstellt ein ganzheitliches Profil des Bewerbenden für das rekrutierende Unternehmen. Bei den Gründen, der Förderfähigkeit tue ich mich noch ein wenig schwer... ● Grund 1: Der Fachkräftemangel in Deutschland stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die aktuelle Frühfluktuation in Deutschland liegt allerdings bereits bei ~30% was den Druck auf Personalabteilungen & -Verantwortliche kontinuierlich erhöht, während die HR Budgets sinken. ● Grund 2: Zunehmende Komplexität in den Anforderungen an neue Rollen führt dazu, dass internes Recruiting- oder Headhunter Entscheidungen treffen die einer fachlichen Grundlage entbehren und es dadurch zu einer erhöhten Anzahl an Abstimmschlaufen zwischen Fachbereichen & HR kommt, was Kosten in die Höhe treibt und die time-to-hire verlängert
1 like • Feb 6
Mein Antrag fürs IGP, nach eurem Feedback, mit der Erfolgsleitlinie nochmal überarbeitet. Chat GPT will mir zwar immer noch hier und da "mehr" Infos rausleiern, das scheitert aber an der Zeichenbeschränkungen... ;) Danke schon mal an @Christopher Nigischer , ohne dein Feedback wäre ich vmtl. nicht so gut durchgekommen durch den Antrag bisher.
1 like • Feb 7
Danke @Christopher Nigischer. Zu tlou - Aussprache: tlu 😉 oder, wenn du sprachlich begabt bist, anstatt mit l, mit einem Klick-Laut. Stammt aus Setswan, der Landessprache Botswanas und steht für Elefant. Story dahinter: Wir haben schon viele erfolgreiche Innovationen in der Technik und Technologie aus der Natur übernommen (bspw. den Lotusblüteneffekt). Elefantenherden haben eine sehr soziale Struktur, ähnlich zu unseren Teams, in denen jede/r eine besondere Aufgabe besitzt. Aber im Gegensatz zu uns Menschen, achten Elefanten nicht darauf, wo man her kommt (was im CV steht), sondern wie man die Herde „voranbringen“ kann. Guter Hinweis, das nehme ich noch in die allgemeine Beschreibung auf. Zur Website: Onepage.io hat derzeit SSL-Zertifikatsthemen. Während tlou.ai auf einen Fehler läuft, funktioniert über www.tlou.ai auf die Website zu kommen.
📊 Dein Erfolgsleitfaden für die IGP-Förderrunde 2025: „KI und Datennutzung”
(Details im Dokument anbei) 📅 Deadline: 11. Februar 2025, 15:00 Uhr 🏛 Fördergeber: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) 💰 Für wen? KMU, Start-ups, Selbständige & gemeinnützige Unternehmen mit wirtschaftlicher Tätigkeit 🚀 1. Worum geht’s? Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) fördert neuartige Geschäftsmodelle und innovative Services, die sonst kaum an klassische Technologie- oder Forschungsförderungen kommen. 🔍 Was ist das Thema dieser Runde? 💡 „KI und Datennutzung“ – Das heißt, wenn du eine smarte Idee hast, wie man Daten clever nutzt oder KI in ein Geschäftsmodell packt, dann ist das deine Chance! 🎯 Was bekommst du hier? ✔️ Erfolgsfaktoren für eine Top-Bewerbung ✔️ Einschätzung zur Anzahl der Bewerbungen ✔️ Tipps, um deine Erfolgschancen zu maximieren ✔️ Best Practices aus früheren Förderrunden ✅ 2. Wie bekommst du die Förderung? Damit dein Projekt gefördert wird, muss es zwei Dinge erfüllen: 1️⃣ Allgemeine IGP-Kriterien 2️⃣ Thematische Anforderungen des Calls „KI und Datennutzung“ 🔑 2.1 Was sind die allgemeinen Bewertungskriterien? Die Jury schaut sich jedes Projekt nach folgenden Punkten an: Kriterium 🎯 Was zählt? 📝 Innovationshöhe 🚀 Ist dein Projekt wirklich neuartig und unterscheidet sich von bestehenden Lösungen? Markt- und Wertschöpfungspotenzial 💰 Hast du einen klaren Plan, wie du das Projekt wirtschaftlich nachhaltig machst? Positive Effekte für Dritte 🌍 Bietet deine Idee auch anderen Unternehmen, der Gesellschaft oder der Umwelt Vorteile? Umsetzung & Planung 🏗 Ist dein Fahrplan realistisch, mit klaren Meilensteinen und gut durchdachtem Budget? Team & Kompetenzen 🏆 Hast du die richtigen Leute mit dem passenden Know-how an Bord? Anreizeffekt der Förderung 💡 Warum kannst du dein Projekt ohne Förderung nicht umsetzen? 📌 Tipp: Mach klar, was deine Idee einzigartig macht und warum sie ein Erfolg wird! 🤖 2.2 Was muss dein Projekt im Call „KI und Datennutzung“ bieten? Zusätzlich zu den allgemeinen Kriterien muss dein Projekt einen echten Mehrwert im Bereich KI & Datenbringen.
0 likes • Feb 6
Super. Vielen Dank! Schau ich mir heute an :)
Spezielle Fördermittel: Digitalisierung
Hallo Zusammen, habe gehört es gibt gewisse Fördermittel zur Digitalisierung von KMU. Fällt bspw. die Ausbildung/ Anstellung eines Social Media Profis in einen förderfähigen Rahmen?
Forschungszulage & SMI
Suche Erfahrungsaustausch bzgl Beantragung Forschungszulage & SMI.
1 like • Feb 2
@Christopher Nigischer Die ppt., die du angehängt hattest war "optisch" nicht soooo innovativ. ;)
0 likes • Feb 3
Hi @Karlheinz Gerster und @Christopher Nigischer, ihr habt absolut recht. Der Inhalt macht die Musik. Ich habe letzte Woche nur sehr viel Zeit mit meinem Pitch Deck verbracht (optisch) und war da wohl ein wenig biased 😉
1-9 of 9
Jan Ludwig
3
38points to level up
@jan-ludwig-6293
Transforming recruiting with AI: Empowering companies to hire for attitude, reduce turnover, and foster diversity.

Active 63d ago
Joined Jan 24, 2025
Powered by