Wir entwickeln einen KI-Video Agenten, der Unternehmen dabei unterstützt erfolgreichere Bewerberscreenings durchzuführen. Der KI-Video Agent führt eigenständige, kurze Video Interviews mit Bewerbenden und verarbeitet hierbei inhaltliche Daten (das Gesprochene), non-verbale Daten (Mimik & Gestik) und erstellt ein ganzheitliches Profil des Bewerbenden für das rekrutierende Unternehmen.
Bei den Gründen, der Förderfähigkeit tue ich mich noch ein wenig schwer...
● Grund 1: Der Fachkräftemangel in Deutschland stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Die aktuelle Frühfluktuation in Deutschland liegt allerdings bereits bei ~30% was den Druck auf Personalabteilungen & -Verantwortliche kontinuierlich erhöht, während die HR Budgets sinken.
● Grund 2: Zunehmende Komplexität in den Anforderungen an neue Rollen führt dazu, dass internes Recruiting- oder Headhunter Entscheidungen treffen die einer fachlichen Grundlage entbehren und es dadurch zu einer erhöhten Anzahl an Abstimmschlaufen zwischen Fachbereichen & HR kommt, was Kosten in die Höhe treibt und die time-to-hire verlängert