Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

14 contributions to Neurohack oder Neuromythos?
Samstags Fundstück: Was ist deine beste Quelle für Neurohacks?
Wo informierst oder inspirierst du dich? Gibt es einen speziellen Autor? Buch? Ein Influencer? Einen Youtube Kanal? Schreib es gerne in die Kommentare
1 like • 7h
Ich schaue mir gerne die Beiträge von Quarks an. Da kommen auch solche Themen dran. Ich nutze gerne klassische Internet-Suchmaschine, wo ich nach Themen gezielt suche. Oder mit DeepResearch von Open AI. Ich mag die Schriften von Peter Kruse. Auch wenn man da nicht so richtig von Neurohacks sprechen kann. Und hier in Ulm nehme ich gerne an öffentlichen Seminaren Teil, da hier auch zu Themen geforscht wird. Ah und durch meine Arbeit, da habe ich das Glück, ab und an Veranstaltungen zu betreuen, die neurologische Themen behandeln. (Verstehe aber oft auch nicht alles so richtig 😂) Aber gezielt nach Neurohacks schaue ich nicht 😅
0 likes • 31m
@Britta Erbe cool, freut mich 👍🏽ja schau gerne mal nach wer das ist 😉 Ich habe zwar Personalverantwortung bin aber Veranstaltungstechniker. Mittlerweile bin ich mehr auf Tagungen und Konferenzen tätig. Da bekommt man eine Menge mit 🙌🏽
Warum ärgern wir uns über andere Menschen? 🤬
Wie ist das bei euch, ärgert ich euch über andere?
0
0
Sonntagsumfrage - wie lang ist deine Bildschirmzeit (ohne Arbeit)?
Ich habe mal meine kalkuliert: Es waren ca 5h pro Tag (im Schnitt) oder auch 76 Tage im Jahr!! Und damit meine ich nicht Arbeit oder bewusste "Auszeiten" Sondern einfach Zeit, um mal eine Pause zu füllen, oder die nächste Serie noch schnell schauen, oder nächtliches scrollen auf Social Media! Im grossen und ganzen läuft es unbewusst hab - obwohl mir irgendwo schon bewusst wahr, dass es aktuell wieder überhand nimmt. Das muss aufhören! Da nützen ja die ganzen Zeitoptimierungshacks nichts, wenn wertvolle Zeit durch (unbewusste) Bildschirmzeit draufgeht. So siehst du deine Bildschirmzeit auf dem Handy: Auf dem Iphone einfach Einstellungen - Bildschirmzeit schauen (Bei Android "Digital Wellness") Dann auf "Tag" - dann siehst du es heruntergebrochen auf die einzelnen Apps. 👉 rechne dazu PC Zeit, Streaming-Dienste, Tablet, Spiele Bei mir sah es so wie auf den Bild 1 aus 😳 Seit einigen Tagen bin ich auf fast 0 min Bildschirmzeit (Bild 2), die nicht arbeits- oder reisebezogen ist (zb Google Maps)!! Und der "Neurohack" dazu ist recht simpel: Ich mach grad die 7 Tageschallenge von Matthew Thompson. Nur 10 Minuten "Arbeit am Tag" für soviel Zeitgewinn. Bei ihm lerne ich aber auch, wie man eine sehr aktive Community führt. Ich liebe es auch, wie er das Theme clever mit Storytelling (Herr der Ringe) verbindet. Mit dem Link kannst du die challenge auch 7 Tage kostenlos machen, danach kostet die weitere Teilnahme Geld (99$ im Monat). Ich werde wahrscheinlich danach wieder rausgehen und hoffe, dass ich meine neu gelernte Gewohnheit beibehalten kann! Sein "Domino-Prinzip" ist aber ein ganz klarer Neurohack für viele andere Gewohnheiten, die man sich aneignen will!
Poll
3 members have voted
Sonntagsumfrage - wie lang ist deine Bildschirmzeit (ohne Arbeit)?
1 like • 4d
Vielen Dank für den Beitrag Orell! Ich finde das ein sehr wichtiges Thema (Bildschirmzeit), mit dem man oft zu leichtfertig umgeht! Danke dir auch, dass du da deine Zeiten teilst. Das ist ja oft auch nicht so einfach, da es Unbehagen mit sich bringen kann. (Muss bei dir natürlich nicht so sein) Ich habe bei mir das "Digital Wellbeing" ausgeschaltet. Hat bei mir aber mehr mit dem Datenschutz zu tun. Aber im Anhang meine Zeiten von Insta. Wollte auch die von LinkedIn zeigen, aber da gibt es die Funktion leider nicht, was nach dem "Digital Service Act" (DSA) auch nicht verpflichtend ist. Finde ich persönlich schade. Insta, LinkedIn und Skool sind meine Social-Media-Kanäle, auf die ich mich reduziert habe. Ich rede gerne über das Thema "Digitale Gesundheit", besonders mit den Menschen um mich rum. Ich finde, dass wenn wir Jungen Menschen oder auch Menschen die nicht die komplette Verantwortung für sich übernehmen können, leiten oder helfen wollen, müssen wir "erwachsenen" da selber auch bewusster damit umgehen und darauf achten. Aber ist immer einfacher gesagt als getan 😅
Fakten-Freitag: Wie lange dauert Liebeskummer wirklich?
JA - es gibt für alles eine Studie! Schreib gerne deine Schätzung in die Kommentare! Hier ein bisschen Kontext Forscher an der University of Illinois haben in einer neuen Studie herausgefunden, wie lange Liebeskummer wirklich dauert. Die Forscher haben 328 Erwachsene befragt, deren Beziehung im Schnitt fast fünf Jahre gedauert hat. Sie haben eine Art "Zerfallskurve" für die emotionale Bindung berechnet. Was denkst, wann war der Liebeskummer nur noch halb so gross? Und wann war er ganz weg -sprich die Person war für einen wie "eine fremde (neutrale) Person? 1 Woche? 1 Monat? .........
0 likes • 5d
@Titia Lenzhölzer-Maas Ich glaube da sprichst du einen guten Punkt an, wie ernsthaft und wichtig einem die Beziehung ist, ist da sehr von Bedeutung. Ich kann mir vorstellen, dass Träume, Wünsche und Vorstellungen die man hatte, da auch mit reinspielen. Also wo man in der Beziehung die nächsten Jahre sein will und was man mit der Partner:inn erleben und erreichen möchte. Also die eigenen und gemeinsamen Ziele, die man sich selber gut mit der anderen Person vorstellen kann. Oder auch wieviel Kraft eingebracht wurde, um dass dann zu erreichen.
0 likes • 5d
@Deborah Bichlmeier Ich denke, bei Männern kann es auch länger dauern. Aber es kann bestimmt auch kürzer gehen. Ich denke ebenso, dass wenn eine Person alleine oder sich in einer ausgewogenen Gemeinschaft befindet, sich nochmal mehr Unterschiede zeigen.
1 like • 7d
@Titia Lenzhölzer-Maas und was ist dann positiver Stress für dich? 😊 Es gibt ja denn sogenannten Eustress, wo sich unsere Körper zwar in einem Stresszustand befinden, der sich aber positiv auf uns auswirkt. Ich selber kann das manchmal nicht so richtig glauben, auch wenn es wissenschaftliche Erkenntnisse darüber gibt. Aber abstreiten kann ich es irgendwie auch nicht richtig. Z.B. wenn ich an einem Tag viel zu tun hatte und vieles erledigen musste. Ich bin danach zwar erschöpft und ausgelaugt, fühle mich aber trotzdem gut. In meinem Berufsleben passiert das öfter, z.B. wenn ich mit Bühnendächer für Festivals aufbaue. Ich suche dann nach Möglichkeiten, das bewusst anzuwenden, habe aber noch keine gefunden, um mein Stresslevel zu steuern und ins positive umzuleiten. Kann aber auch sein, dass es da keine bewusste Anwendung gibt 😅
1-10 of 14
Daniel Stiller
3
21points to level up
@daniel-stiller-8120
.

Active 30m ago
Joined Sep 9, 2025
.