In unserer westlichen ErnĂ€hrung ist das VerhĂ€ltnis von Omega-6 zu Omega-3oft völlig aus der Balance. Das fĂŒhrt zu stillen EntzĂŒndungen, die langfristig das Risiko fĂŒr viele Krankheiten erhöhen. (Herzprobleme, Depressionen, Autoimmunerkrankungen) Unsere Vorfahren hatten ein VerhĂ€ltnis von 1:1 oder 2:1 (Omega-6 : Omega-3) und heute liegen wir oft bei 15:1 oder sogar höher⊠Warum? 1. Verarbeitete Lebensmittel: Chips, Fast Food, Fertiggerichte = Omega-6-Bomben. Aufpassen auf die Drecks Samenöle (Sonnenblumen,Raps,Maiskeim,âŠ) das ist in fast allen Lebensmitteln im Supermarkt⊠2.Wenig Omega-3-Quellen: Kaum noch Fisch, Algen oder Weidefleisch in der StandardernĂ€hrung. Selbst mit gesunder ErnĂ€hrung ist es schwer, genug Omega-3 zu bekommen. Fisch 3x pro Woche? Schwermetalle?! Weidefleisch⊠teuer⊠deswegen könnte Supplementieren ein guter Ansatz sein! Wie und wann supplementieren? 1. TĂ€glich: 1000 - 2000 mg EPA/DHA (je nach Bedarf, hĂ€ngt bisl von deiner Story ab) 2. Mit fetthaltigen Mahlzeiten: So wird es besser aufgenommen 3. QualitĂ€t zĂ€hlt: Achte auf Reinheit, Frische (kein ranziges Ăl in Kapseln nehmen) am besten zertifiziert. Totox wert! Ich habe viele verschiedene Produkte ausprobiert (Norsan, Equilogy,âŠ) bleibe aber jetzt bei Algenöl aus vielen verschiedenen GrĂŒnden. Bitte aber immer selbst entscheiden was fĂŒr dich besser passt! đđœâ€ïž