User
Write something
Stallets Q&A is happening in 45 days
Vorstellung SchleinersHof
Hallo in die Runde Wir betreiben im schönen Münsterland einen Pensionspferdebetrieb mit einem Aktivstall in dem 15-22 Pferde sich als Herde pudelwohl fühlen. Daneben haben wir noch eine Herde unterschiedlicher Pferde die sich über Tags als Herde im Großauslauf, bzw. Weide und nachts in Einzelboxen aufhalten. In einigen der Einzelboxen wollen wir jetzt Stallets zum Einsatz bringen. In dieser beginnenden Woche hat erst mal die Ernte von Heulage und Heu oberste Priorität.
4
0
Hallo Ihr Pferdemenschen !
Mein Name ist Nicole Greb und ich betreibe mit meiner Frau Julia Greb einen Ausbildungsstall sowie ein Rehazentrum für Pferde. Wir waren nun 7 Jahre in Bochum (30 Pferde) und sind Anfang Mai wieder zurück in meine Heimat gezogen und sind nun in 66459 Kirkel zuhause (18 Pferde) Wir sind aktive Reiter, im Turniersport unterwegs und züchten Quarterhorses. Gleichzeitig bildet meine Frau Julia Physiotherapeut und Ostepathen für Hunde und Pferde aus. Wir nutzen Stallets jetzt schon seit einigen Monaten und setzen sie in der Boxenhaltung sowie im Offenstall ein. Bis vor kurzem haben wir auch den Service der Mistentsorgung in Anspruch genommen. Wir haben aktiv nach einer Alternative zu Leinstroh gesucht und sind so auf Stallets gestoßen.
🐴 Neu hier? Dann sag doch mal Hallo!
Schön, dass du da bist 👋 Stell dich doch direkt mal kurz vor damit wir uns kennen lernen können! DIREKT ALS KOMMENTAR UNTER DIESEM BEITRAG! Muss nicht episch sein, einfach ein paar Sätze reichen völlig. 🔍 Falls du magst, hier sind ein paar Fragen, an denen du dich entlanghangeln kannst: - Wer bist du – und wo steht dein Stall? (Region, Ort, Hofname … was du teilen magst) - Wie groß ist dein Stall? (Pferdezahl, Fläche, Boxen – ganz grob reicht völlig) - Wie bist du auf Stallets gestoßen? - Bist du eher Frischling oder alter Hase, was die Anwendung angeht? - Was wünschst du dir von dieser Community? - 💬 Jeder Kommentar macht’s hier ein bisschen lebendiger – und wer weiß, vielleicht findest du direkt jemanden aus deiner Gegend oder mit ähnlichen Herausforderungen. Wir freuen uns auf dich! Dein Stallets-Team
Servus
wir sind Halter von 4-5 schweren Kaltblütern einer Münchner Brauerei. Unsere Einstell- und damit Einstreufläche ist ca. 100qm. Wir misten täglich und streuen frisch nach, arbeiten nicht mit Matratzenbildung. Wir legen Wert auf staubarme Ware, sowohl beim Heu als auch in der Einstreu. Hier eignen sich die Stallets wunderbar, auch der Stallgeruch reduziert sich mit dem Einsatz von Strohpellets ggü. Stroh deutlich. Wir arbeiten mit einem selbstgebauten Silo, welches wir aus den Bigpacks befüllen, Verbrauch ca. 1 t wöchentlich. Strohpellets an sich nutzen wir schon viele Jahre, auf die Stallets sind wir gekommen, nachdem unser ehemals österreichischer Lieferant weggebrochen ist. Ich bin gespannt, wie lebendig der Austausch hier wird. VG Ingrid
6
0
Hallo in die Runde!
Hallo Zusammen, ich freue mich auf den Austausch. Wir betreiben ein Vollblutgestüt in Thüringen in Neustadt an der Orla. VG, Jochen
1-5 of 5
Stallets richtig anwenden
skool.com/stallets-anwender-pferd
Die Community für alle, die Stallets als Einstreu nutzen – oder nutzen wollen. Austausch über Anwendung, Erfahrungen und Best Practices.
Powered by