May 5 (edited) • Vorstellung
Servus
wir sind Halter von 4-5 schweren Kaltblütern einer Münchner Brauerei. Unsere Einstell- und damit Einstreufläche ist ca. 100qm. Wir misten täglich und streuen frisch nach, arbeiten nicht mit Matratzenbildung. Wir legen Wert auf staubarme Ware, sowohl beim Heu als auch in der Einstreu. Hier eignen sich die Stallets wunderbar, auch der Stallgeruch reduziert sich mit dem Einsatz von Strohpellets ggü. Stroh deutlich. Wir arbeiten mit einem selbstgebauten Silo, welches wir aus den Bigpacks befüllen, Verbrauch ca. 1 t wöchentlich. Strohpellets an sich nutzen wir schon viele Jahre, auf die Stallets sind wir gekommen, nachdem unser ehemals österreichischer Lieferant weggebrochen ist. Ich bin gespannt, wie lebendig der Austausch hier wird.
VG Ingrid
6
0 comments
Ingrid Weber
2
Servus
Stallets richtig anwenden
skool.com/stallets-anwender-pferd
Die Community für alle, die Stallets als Einstreu nutzen – oder nutzen wollen. Austausch über Anwendung, Erfahrungen und Best Practices.
Powered by