User
Write something
Holistic Resilienz & Longevity is happening in 5 days
👨‍👨‍👧‍👦 18 Co-Creation: Die Reise beginnt 👨‍👨‍👧‍👦
Ich glaube an die These, dass Co-Creation unsere wahre Natur ist und dass wir sie nicht erlernen müssen. Wir können uns an sie erinnern. Co-Creation ist die natürliche Beziehungsform des Lebens. Wenn sie nicht stattfindet, liegt ein Irrtum vor. ➡️ Wähle Deinen Reisegefährten. Wir sind hier auf Skool Austria bereits 74 Mitglieder. Wähle jemanden, der sich noch auf Level 1 befindet und wahrscheinlich noch unsicher ist. Hier gibt es viele Gleichgesinnte, die alle werteorientiert leben: Ein respekt- und vertrauensvoller Umgang ist für uns selbstverständlich. ➡️ Aber Du kannst auch Deinen besten Kumpel oder Deine beste Freundin in diese Community einladen und gemeinsam die Prinzipien der Co-Creation erforschen. Welche Menschen fallen Dir ein, mit denen Du Dich gern auf diese Abenteuerreise begeben würdest? Hast Du Zweifel? Echtes Vertrauen entsteht nicht durch blinden Glauben, sondern durch die bewusste Integration unseres Zweifels. Vertraue darauf, dass das, was in Wahrheit zusammengehört sich durch diesen Prozess finden wird. Halte nicht an Wunschvorstellungen fest. Konzentriere Dich auf Deinen Weg und lade andere großzügig ein, diesen Weg mit Dir gemeinsam zu gehen. Beginne den Prozess mit denen, die von ganzem Herzen mit einem Ja antworten. Tja, und Aris der Adler hat auch schon jemanden gefunden - die Ente. 😉 ➡️ Lade jemanden ein, der sich gemeinsam mit Dir auf die Reise in die Co-Creation begibt. Wir freuen uns alle auf die Erfolgsgeschichten! 🔥🚀
👨‍👨‍👧‍👦 18 Co-Creation: Die Reise beginnt 👨‍👨‍👧‍👦
👨‍👨‍👧‍👦 17 Co-Creation & Voraussetzungen: 5. Vergebung 👨‍👨‍👧‍👦
Als Grundvoraussetzungen für eine gut funktionierende Co-Creation haben wir uns ja bisher beschäftigt mit: - Bewusstseinsreife - Leidensdruck und Sehnsucht - Der gemeinsamen Vision - Dem langen Atem Die 5. und letzte Voraussetzung ist die Vergebung als Leitkultur. Menschen sind Gott sei Dank unvollkommen. Wir werden alle Fehler machen. Auch Verletzungen und Enttäuschungen werden passieren. Aber Groll bindet unser Bewusstsein in der Vergangenheit. Vergebung (auch sich selbst gegenüber) ist nicht als ein einmaliges Handeln, sondern als tägliche Kultur und Prozess der Reinigung und der Erleichterung zu verstehen. Der kleine Bruder des Verzeihens heißt Humor. Co-Creation und verbissene Ernsthaftigkeit schließen sich ebenso aus, wie es unmöglich ist, gleichzeitig zu lachen und Vorurteile festzuhalten. Lachen bringt uns in die Gegenwart und öffnet uns für kreative Geistesblitze. ➡️ Wann hast Du zum letzten Mal gelacht?
👨‍👨‍👧‍👦 17 Co-Creation & Voraussetzungen: 5. Vergebung 👨‍👨‍👧‍👦
👨‍👨‍👧‍👦 12 Co-Creation & Beziehungen, die 4. Stufe 👨‍👨‍👧‍👦
Unsere Top Leader in der Community haben die 4. Stufe bereits vorgestern erraten, bzw. auf sie hingewiesen: Die Co-Creation. Fassen wir die bisherigen Beziehungsformen noch einmal in einer Metapher zusammen: Stell Dir vor, Du sitzt mit einem Freund an einem Tisch, auf dem ein Kuchen steht, der höchstwahrscheinlich nicht für alle reichen wird. Im Zustand der Ausbeutung ist es für Dich selbstverständlich, dass andere diesen Kuchen für Dich backen und dass er allein Dir gehört. Du greifst ohne Skrupel zu und nimmst Dir alles. Im Zustand der Konkurrenz weißt Du, dass jeder am Tisch ein Recht auf den Kuchen hat, doch wenn Du schneller zugreifst, ist es für Dich völlig okay, wenn andere zu kurz kommen. Im Zustand der Kooperation realisiert ihr, dass der Kuchen nicht für alle reicht. Ihr beratschlagt miteinander, was die fairste Lösung ist. Letzendlich teilt ihr den Kuchen gerecht auf. Niemand von euch wird vollständig satt, doch alle bekommen etwas und die Harmonie ist gewahrt. Im Zustand der Co-Creation erkennt ihr an, dass im Augenblick zu wenig Kuchen da ist. Doch ihr akzeptiert die Idee von Mangel nicht. Ihr wisst, dass immer noch mehr möglich ist. Ihr findet und formuliert ein gemeinsames Anliegen. Z.B. Jeder am Tisch wird vollständig satt. Die Freude an diesem Prozess führt zu einer verblüffenden Lösung und reist in einer kurzen Visualisierung in die Zukunft, in der ihr das gewünschte Ergebnis bereits materialisiert habt. Euer gemeinsamer Schöpfungsprozess hat zur Gründung eines innovativen Cafes geführt, in dem es immer leckeren Kuchen für alle gibt. Ein starkes Wir braucht ein starkes, bewusstes Ich. Sonst missbrauchen wir die Idee der Co-Creation für eine Co-abhängige Symbiose. ➡️ Bist Du schon einmal mit co-creativen Beziehungen in Berührung gekommen? ➡️ Welche Bedingungen haben euch dabei geholfen? Was war euer Geheimnis?
👨‍👨‍👧‍👦 12 Co-Creation & Beziehungen, die 4. Stufe 👨‍👨‍👧‍👦
👨‍👨‍👧‍👦 16 Co-Creation & Voraussetzungen: 4. Ein langer Atem 👨‍👨‍👧‍👦
Bei der Beschäftigung mit Co-Creation herrscht zu Beginn fast immer eine begeisterte Aufbruchstimmung. In Gedanken feiern schon alle auf dem Gipfel. Was viele unterschätzen, ist der Weg dahin. Zu Beginn ist alles sonnenklar und wir rennen euphorisch los. Doch irgendwann ist der Honeymoon vorbei. Die Realität unserer alten Muster holt uns ein. Begeben wir uns nüchtern auf die Reise. Erwarten wir keine Wunder über Nacht. Das Denken und Handeln wird nicht nicht über Nacht ändern. Der Weg auf ein co-creatives Level unserer Beziehung wird uns mit überraschenden Durchbrüchen und ekstatischen Highlights anködern. Genießen wir das. Gleichzeitig wird uns dieser Weg auch mit Phasen der Resignation, des Widerstands und der Rückschläge testen. Um die Frustrationstoleranzgrenze schrittweise erhöhen zu können, brauchen wir nicht nur eine starke Vision, sondern ein Verständnis für psychologische Veränderungsprozesse, Resilienz und einen langen Atem. ➡️ Kennst Du Deine Frustrationstoleranzgrenze? ➡️ Wie reagierst Du, wenn Du von negativen Phasen "getestet" wirst?
👨‍👨‍👧‍👦 16 Co-Creation & Voraussetzungen: 4. Ein langer Atem 👨‍👨‍👧‍👦
👨‍👨‍👧‍👦 15 Co-Creation & Voraussetzungen: 3. Eine gemeinsame Vision 👨‍👨‍👧‍👦
Wie wir schon besprochen haben ist ein gesundes Ego wichtig, um überhaupt gute Beziehungen eingehen zu können. Gerade, wenn Menschen keine gemeinsame Vision haben, übernehmen ihre Egos die Führung - und dann könnte Verschiedenartigkeit zum Problem werden. Ein kollektiver Traum lässt alle beteiligten Herzen höherschlagen und jeder profitiert von andersartigen Perspektiven zur Vereinigung aller einzigartigen Gaben. Aber Vorsicht: Nicht jeder will aus der Komfortzone heraus. Zu große Ziele können Wachstumsschmerzen mit sich bringen, die durch die Angstzone führen, um in die Wachstumszone zu gelangen... ➡️ Was wäre für Dich ein zu großes Ziel / Vision?
👨‍👨‍👧‍👦 15 Co-Creation & Voraussetzungen: 3. Eine gemeinsame Vision 👨‍👨‍👧‍👦
1-18 of 18
powered by
SKOOL AUSTRIA
skool.com/skool-austria-8797
SKOOL AUSTRIA – Lokal vernetzt. Gemeinsam wachsen.
Hier zählt echte Verbindung – offline & online für echte Beziehungen, neue Chancen & Wachstum.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by