User
Write something
Deep Dive - Motivation bei OKR is happening in 26 hours
Hallo zusammen,
Ich bin hier in der Runde neu und möchte mich kurz vorstellen: Als Projektmanager und Digitalisierungsexperte für Verwaltungsleistungen brenne ich dafür, digitale Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen. Das sind sowohl Bürgerinnen und Bürger als auch meine Kolleginnen und Kollegen. Agile Methoden sind bei uns im Haus bereits etabliert, und mit OKR möchten wir den Fokus nun stärker auf das Outcome legen. Innerhalb unseres Teams praktizieren wir seit ca. 1,5 Jahren OKR, sodass ich bereits einige Erfahrungen gesammelt habe. Von dieser Community erhoffe ich mir einen spannenden und bereichernden Austausch sowie neue Erkenntnisse. Gerne teile ich auch meine Erfahrungen und die Challenges, die wir hier haben. Kurzum: Ich freue mich auf euch🤗!
Hallo zusammen!
Ich bin Amelie und seit Mai beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der Haupt- und Personalabteilung als Projektleitung im Team Strategie und Projektmanagement tätig. Zuvor habe ich als Projektmanagerin bei einer Tochter der Handelsblatt Media Group gearbeitet und berufsbegleitend meinen Master in Wirtschaftspsychologie abgeschlossen. In unserem Team beim LWL arbeiten wir bereits mit OKR, sodass ich erste Erfahrungen sammeln konnte. Gleichzeitig stehen wir aber auch immer wieder vor der Herausforderung alle Teammitglieder zu partizipieren bzw. die Motivation aufrecht zu erhalten. Ich bin gespannt, welche Erfahrungen ihr bereits machen konntet und freue mich, neuen Input für mein Team mitnehmen zu können. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!
Das bin ich
Ich bin Martin. Neugierig. Lernbegierig. Mit dem starken Wunsch, Teams/Menschen in ihrem Wachstum zu helfen. Von der Ausbildung bin ich Maschinenbauingenieur und arbeite seit mehr als 20 Jahren bei Bosch. Mittlerweile bin ich dort als Organisationsberater in Teilzeit (80%) tätig, habe eine Ausbildung zum "Coaching im agilen Umfeld" (MaiConsulting, Heidelberg) und bin zertifizierter systemischer Berater (Zentrum für systemische Forschung, Heidelberg). Nebenberuflich habe ich mich mit 50 als Moderator und Organisationsberater selbständig gemacht. (www.derfacilitator.de) Ist aber eher ein Hobby, wobei ich aktuell im Rahmen dieser Tätigkeit die Ausbildung zum Transformationsbegleiter bei "Schule im Aufbruch" mache. Ziel ist es, im Anschluß Schulen auf ihren Weg zu Begleiten das Konzept "Bildung für nachhaltige Entwicklung" voranzubringen. Bzgl. OKR habe ich ein Coursera-Zertifkat von "Measure what matters" (John Doerr) und habe einige Bücher zu dem Thema gelesen. Auf der Arbeit habe ich in unserem Bereich das Führungsteam bei der Einführung von OKR begleitet und kenne somit einige Probleme, die sich dadurch ergeben. Außerdem habe ich selbst erlebt, dass das Finden von "outcome-orientierten" und gut messbaren Key-Results nicht so einfach ist. Vielleicht finde ich ja hier in der Community auch einige Anregungen dazu. Sonnige Grüße aus Tamm bei Ludwigsburg, Martin
Auch ich stelle mich mal vor 😅
Ich bin Susanne Kaletta, 56, gebürtig aus Dortmund, wohne in Selm (Tor zum Münsterland). Wir „sind Patchwork“ und meine „eigenen“ Kinder sind 25 und 28. Nach dem Motto „das letzte Kind hat Fell“ ist seit zwei Jahren eine Berger de Picard-Hündin bei uns. Als Handwerker-Kind hatte ich das Glück auf ein Mädchen-Gymnasium zu gehen, bei dem ich 1988 Informatik (und Mathe) im Abi hatte - schon 1987 mit KI im Unterricht. 😅 Im Kernberuf bin ich Mathematisch-technische Assistentin (Programmiererin). Nach ein paar Jahren in der Privatwirtschaft bin ich in die öffentliche Verwaltung gegangen. Stationen waren die VHS, das Hauptamt und die Rechnungsprüfung und jetzt leite ich bei der Stadt Lünen das Team Projektmanagement und Digitalisierung. Aktuell schreibe ich meine Masterarbeit meines ersten Studiums 🤣 (Zulassung mit Eignungsprüfung) im Master of Arts in Organisationsentwicklung. Im Zusammenhang mit Projekten, Haushalt und Steuerung interessiert mich auch das Thema OKR. Leider noch ohne praktische Umsetzung 😢 Ich freue mich auf den Austausch und bin gespannt 😅 Herzliche Grüße 👋🏻
Herzlich willkommen!
Diese Gruppe ist ein Experiment. Ich möchte gerne mit Euch über Strategiearbeit, OKR, Führung und alle Themen sprechen, die sich im weitesten Sinne um Objectives & Key Results drehen. Stellt Euch gerne in dieser Gruppe vor und teilt, welche Themen Euch interessieren (auch außerhalb von OKR).
1-7 of 7
powered by
OKR Buddys Deutschland
skool.com/okr-buddys-deutschland-7078
Gemeinsam lernen wir, wie OKR in Verwaltungen und Unternehmen wirklich wirkt.
Hier triffst du auf Menschen, die OKR im echten Alltag anwenden.
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by