User
Write something
Zoom Call: Wo stehe ich? is happening in 5 days
Claas Altenähr - Trainer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
👣 Persönlicher Weg – Ein Platz für deine Reise Hey ihr Lieben, unter dieser Rubrik „Persönlicher Weg“ kann jede:r von uns einen eigenen Beitrag über sich anlegen. Eine Art Tagebuch ✍️ – das regelmäßig ergänzt und nachgelesen werden kann: 🔹 Wo stehe ich gerade? 🔹 Welche Erfolge habe ich erreicht? 🔹 Womit kämpfe ich aktuell? 🔹 Was beschäftigt mich wirklich? Es ist die Chance, sich selbst zu reflektieren, weiterzuentwickeln – und für andere ein Ort, um nachzulesen, nachzufragen und voneinander zu lernen. 💬 Für mich ist es außerdem hilfreich, um bei Bedarf gezielt zu sehen, wer gerade welche Unterstützung braucht. 🤝 🙋‍♂️ Ich mach natürlich den Anfang: Claas Altenähr – im 4. Jahr vollselbstständig. 🔸 Ich arbeite in Kitas, Schulen, mit Pädagog:innen & in offenen Kursformaten. 🔸 Ich biete fortlaufende Kurse mit festen Mitgliedern an. 🔸 Ich entwickle Onlinekurse für Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen & Coaches. 🔸 Ich bilde zunehmend auch Trainer:innen aus, die mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen arbeiten. 🔸 Aktuell denke ich über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in meinem Team nach. 💡 Mein Herzensprojekt: Vernetzung! Ich bringe Menschen in das offene Netzwerk Mut & Stärke – und begleite die, die bereit sind für mehr Tiefe und Entwicklung, hierher in „Stark in Action“. Let’s grow together! 🌱 💪Ich freue mich auf eure Beiträge!
Thomas Tenkamp Theaterpädagogik 🎭
Seit über 12 Jahren bin ich Erzieher im Kita-Bereich, seit über 11 Jahren Theaterpädagoge. Ich liebe das Spiel als Methode um etwas zu Lernen. Theater ermöglicht mir das dann auch bewegt und emotional verknüpft. Nach Corona, wo der Bereich des Theaters sehr gelitten hat, wollte ich endlich mehr Menschen erreichen, als in der eigenen Kita und habe bei SaoM die legendären Ausbildungen gemacht. Seit nun fast 4 Jahren arbeite Teilselbständig (4tagewoche Kita, 1Tag Selbstständigkeit) mit Präventionskursen und Theaterprojekten mit Kindern, Eltern und Fachkräften. Immer weiter habe ich mir neue Themen angeeignet. Jetzt stehe ich an dem Punkt, die Selbstständigkeit zu vergrößern. Ich möchte mehr, ich möchte meine Kita verlassen. Ich bin stolz darauf, es langsam angegangen zu sein und mich an meinem "Theatertag", wie es mein Sohn nennt ausprobieren durfte. Jetzt habe ich aus Fehlern gelernt und vieles Vorbereitet. Jetzt geht es um den Ansprung und der fällt mir schwer. Aktuell bleibt nicht viel Geld übrig und das macht Angst wirklich durchzustarten. Die Zeit fehlt ebenfalls um den Start vorzubereiten und wenn die Zeit da ist, fehlt mir der Plan, was Priorität hat. Jetzt stellt mir bitte die richtigen Fragen, sodass ich durch meine Antworten lerne, wie ich weiter machen kann. Herzlichen Dank dafür!❤️
Quereinsteigerin und Materialtante
2005 die Ausbildung zur Speditionskauffrau abgeschlossen. 2011 K 1 - schon seit einem Jahr größer als ich 2015 K 2 - noch kleiner als ich 😁 2024 Ausbildung IMOTIK® SaoM Seit Februar eine AG in der GTS im Wohnort. Seit März ein fortlaufendes Training im Nachbarort. Es gibt so viel zu schreiben, aber immer verschiebe ich es. Und bevor ich das jetzt wieder tue, starte ich diese wirklich knappe Version.
Über Umwege hierhin gelangt
Mein Studienwunsch: Psychologie, tatsächlich studiert hab ich aber Handelsmanagement (BWL). Warum? Nun, nicht ganz freiwillig. Meine Lieblingsfächer im Studium: Training sozialer Kompetenzen und Consumer & Buyer Behaviour. Mein Lieblingsbuch als junge Erwachsene: das Wörterbuch „Frau-Mann“ und „Mann-Frau“. Wär ich damals nur schon in der Lage gewesen, meine eigenen Wünsche und Bedürfnisse auslesen zu können, hätte ich mir vielleicht wenigstens den Hörsturz und die Jahre des Ankämpfens gegen ein Burnout sparen können. Andererseits… Vielleicht sollte auch alles genau so kommen: Stressmangement-Trainings, Konfliktmanagement, Führen mit Feedback, … Was hab ich für tolle Seminare besuchen dürfen. Und zum Glück kam dann auch noch kurz vor der Geburt meines ersten Kindes 2015 die gewaltfreie Kommunikation zu mir. Und weil ich unbedingt alles besser machen wollte, als meine Eltern, hab ich ab dem Wochenbett mit einem anderen (Erziehungs-) Ansatz gegen Windmühlen gekämpft, bin fast daran zerbrochen und kann heute mit Schmerz und Stolz sagen: Es war der Anfang von dem, was noch kommt! Wo ich mich bis dahin von Zufällen hab leiten lassen, gestalte ich nun aktiv meinen Weg. Mit der IMOTIK®️-Ausbildung habe ich 2024 den ersten offiziellen Schritt getan. Mein erster Probekurs im November 2024 und die erste AG seit Januar 2025 haben mich ordentlich zweifeln lassen, doch mein Eltern-Kind-Workshop im März 2025 und besonders das Einzeltrainig seit April 2025 haben die Freude und Leichtigkeit gebracht, die ich mir vorgestellt habe. Für September habe ich gerade meinen ersten offenen Kurs angesetzt. Ich bin noch nicht ganz angekommen… und sehr gespannt, wohin mich meine Reise führt. In meinem Kopf schwirren so viele Ideen 🤯
1-4 of 4
powered by
Netzwerk Stark in Action
skool.com/netzwerk-stark-in-action-8763
Profi-Netzwerk für Pädagog:innen & Trainer:innen – Austausch, Motivation & Tools, um Kinder stark & selbstbewusst zu begleiten. 💬💪✨
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by