User
Write something
Zoom Call: Wo stehe ich? is happening in 5 days
Pinned
🎉 Schön, dass Du da bist! Willkommen im Netzwerk Stark in Action 💬
Hey, wie schön, dass Du Teil dieser Gemeinschaft bist! 👋 Hier triffst Du auf Menschen, die – genau wie Du – Kinder und Jugendliche stark machen wollen. 💪 Damit Du direkt gut ankommst und weißt, wie alles hier funktioniert, schau Dir bitte zuerst den Onboarding-Kurs im Classroom an. Dort findest Du alle wichtigen Infos, wie das Netzwerk aufgebaut ist, wie Du Dich beteiligen kannst und wo Du was findest. Wenn Du Fragen hast – egal welche – schreib mir einfach hier direkt. Ich bin für Dich da und helfe Dir gern, alles zu verstehen und gut in die Community reinzuwachsen. 🤝 Mach’s Dir bequem, fühl Dich willkommen – und vor allem: Schön, dass Du mit uns gemeinsam losgehst! ✨ Herzliche Grüße Claas (Drück als Zeichen der Wertschätzung und für Dich als Erinnerung, dass du den Post schon gelesen hast, gerne auf den Daumen)
Claas Altenähr - Trainer für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
👣 Persönlicher Weg – Ein Platz für deine Reise Hey ihr Lieben, unter dieser Rubrik „Persönlicher Weg“ kann jede:r von uns einen eigenen Beitrag über sich anlegen. Eine Art Tagebuch ✍️ – das regelmäßig ergänzt und nachgelesen werden kann: 🔹 Wo stehe ich gerade? 🔹 Welche Erfolge habe ich erreicht? 🔹 Womit kämpfe ich aktuell? 🔹 Was beschäftigt mich wirklich? Es ist die Chance, sich selbst zu reflektieren, weiterzuentwickeln – und für andere ein Ort, um nachzulesen, nachzufragen und voneinander zu lernen. 💬 Für mich ist es außerdem hilfreich, um bei Bedarf gezielt zu sehen, wer gerade welche Unterstützung braucht. 🤝 🙋‍♂️ Ich mach natürlich den Anfang: Claas Altenähr – im 4. Jahr vollselbstständig. 🔸 Ich arbeite in Kitas, Schulen, mit Pädagog:innen & in offenen Kursformaten. 🔸 Ich biete fortlaufende Kurse mit festen Mitgliedern an. 🔸 Ich entwickle Onlinekurse für Eltern, Lehrer:innen, Erzieher:innen & Coaches. 🔸 Ich bilde zunehmend auch Trainer:innen aus, die mit Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen arbeiten. 🔸 Aktuell denke ich über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in meinem Team nach. 💡 Mein Herzensprojekt: Vernetzung! Ich bringe Menschen in das offene Netzwerk Mut & Stärke – und begleite die, die bereit sind für mehr Tiefe und Entwicklung, hierher in „Stark in Action“. Let’s grow together! 🌱 💪Ich freue mich auf eure Beiträge!
Zukunft vom Skool Netzwerk "Stark in Action"
Hallo Ihr Lieben, Einmal eine Frage: Nach einigen Gesprächen mit Mitgliedern und Freunden bin ich gerade dabei zu überlegen, dieses Skool Netzwerk wieder zu schließen. Wir haben das wundervolle Netzwerk "Mut und Stärke", über das ein reger Austausch stattfindet und das wirklich aktiv ist und auch wächst. Hier findet nicht wirklich viel statt (Was auch ok ist.) Ich zahle 99,- extra jeden Monat für das zweite Netzwerk. Inzwischen kann man Etliches auch über ein freies Netzwerk regeln (Ich kann zum Beispiel bestimmte Bereiche im Klassenraum nur ausgewählten Mitgliedern zugängig machen etc.). Ich würde also dieses Netzwerk mit Eurer Zustimmung wieder schließen. Ihr braucht NICHTS zu tun. Ich würde genau den Bezahlzeitraum abwarten, dann passend auf Thrive Cart Euer Abo wieder reaktivieren (Gegebenenfalls nach Rücksprache mit Euch) und dieses Netzwerk wird dann archiviert. Bleibt also zugänglich, es kann aber nur noch gelesen werden. Dann würde alles wieder über Thrive Cart und zusätzlich das Netzwerk Mut und Stärke laufen. Ich möchte mich für das Hin und Her entschuldigen. Aber immer wenn man etwas zum ersten Mal macht, kann es passieren, dass man erst mal anpassen muss. Natürlich warte ich noch den Moment ab und gebe Euch die Gelegenheit, Stellung zu beziehen.
Poll
10 members have voted
Was tun wenn die Kinder körperliche Übergriffe erleben
Hallo zusammen, was ratet ihr Kindern im Kurs, die euch berichten, dass sie von anderen Kinder getreten, gehauen oder geschubst werden? Thematisiert ihr solche Situationen bzw. den richtigen Umgang damit in euren Kursen? Falls ja, wie macht ihr das? Habt ihr Spielideen dazu? Ich hoffe, der Post hier ist die richtige Umgebung, um eine solche Frage zu stellen. Danke euch und viele Grüße Katrin
Thomas Tenkamp Theaterpädagogik 🎭
Seit über 12 Jahren bin ich Erzieher im Kita-Bereich, seit über 11 Jahren Theaterpädagoge. Ich liebe das Spiel als Methode um etwas zu Lernen. Theater ermöglicht mir das dann auch bewegt und emotional verknüpft. Nach Corona, wo der Bereich des Theaters sehr gelitten hat, wollte ich endlich mehr Menschen erreichen, als in der eigenen Kita und habe bei SaoM die legendären Ausbildungen gemacht. Seit nun fast 4 Jahren arbeite Teilselbständig (4tagewoche Kita, 1Tag Selbstständigkeit) mit Präventionskursen und Theaterprojekten mit Kindern, Eltern und Fachkräften. Immer weiter habe ich mir neue Themen angeeignet. Jetzt stehe ich an dem Punkt, die Selbstständigkeit zu vergrößern. Ich möchte mehr, ich möchte meine Kita verlassen. Ich bin stolz darauf, es langsam angegangen zu sein und mich an meinem "Theatertag", wie es mein Sohn nennt ausprobieren durfte. Jetzt habe ich aus Fehlern gelernt und vieles Vorbereitet. Jetzt geht es um den Ansprung und der fällt mir schwer. Aktuell bleibt nicht viel Geld übrig und das macht Angst wirklich durchzustarten. Die Zeit fehlt ebenfalls um den Start vorzubereiten und wenn die Zeit da ist, fehlt mir der Plan, was Priorität hat. Jetzt stellt mir bitte die richtigen Fragen, sodass ich durch meine Antworten lerne, wie ich weiter machen kann. Herzlichen Dank dafür!❤️
1-9 of 9
powered by
Netzwerk Stark in Action
skool.com/netzwerk-stark-in-action-8763
Profi-Netzwerk für Pädagog:innen & Trainer:innen – Austausch, Motivation & Tools, um Kinder stark & selbstbewusst zu begleiten. 💬💪✨
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by