Der Sommer hinterlässt Spuren
Das sehr warme und trockene Wetter der letzten Wochen hinterlässt auch im Kuhstall seine Spuren. Zum einen stehen Kühe bei den hohen Temperaturen viel mehr und länger, weil sie so besser ihre Wärme loswerden, zum anderen werden die Einstreumatratzen in den Liegeboxen deswegen bröselig und instabil. Dies führt zu einem höheren Austrag aus den Liegeboxen, schlechteren Matratzen und folglich kürzeren Liegezeiten. Ich empfehle daher Milchviehhaltern, bei warmen und trockenen Wetterverhältnissen, die vordere Hälfte der Liegeboxen mit 5 - 6 Litern Wasser pro Box zu befeuchten, um die Stabilität der Matratze zu verbessern und somit die Liegezeiten so hoch wie möglich zu halten. Am besten ist es, das Wasser direkt nach dem Einstreuen auf das frische Einstreumaterial zu gießen. Dadurch lösen sich Einstreupellets besser auf und die Einstreupartikel insgesamt verbinden sich besser. So halten sich die Matratzen ganz gut und der Austrag von Einstreu verringert sich. Was macht ihr bei solchen Wetterbedingungen oder was habt ihr für Lösungsvorschläge? Ich freue mich von euch zu hören!