User
Write something
Umgehung Wettbewerbsverbot
Ein Bekannter von mir ist seit drei Jahren aus seiner GmbH als Geschäftsführer ausgeschieden. Die GmbH wurde zwischenzeitlich in Teilen an einen Konzern verkauft. Jetzt steht die zweite Finanzierungsrunde an und er würde eigentlich gerne seine GmbH Teile verkaufen, aber die Altgesellschafter machen ihm nur schlechte Angebote. Jetzt ist es aber so, dass es auch für die Gegenseite interessant wird vor der zweiten Finanzierungsrunde und damit eine neuen höheren Evaluierung der Company, die Anteile zu kaufen. Ändert aber nichts daran, dass aktuell noch nichts passiert ist und solange er noch Gesellschafter ist, er ein Wettbewerbsverbot hat. Er würde natürlich gerne in seiner alten Industrie, wo er Know-how Netzwerke und so weiter hat weiter arbeiten was aber gerade nicht geht, weil er eben wie gesagt dieses Wettbewerbsverbot hat. Auf dem Papier ist er also relativ Vermögens (GmbH Anteile), tatsächlich braucht er dringend neue Kohle, um die Familie zu versorgen. Also sprich eine Neugründung möglichst im selben Bereich. Bin gespannt auf Eure und vor allem Robert Hoffmanns Ideen und Gedanken.
Online-Workshops und die Konkurrenz
Ich möchte einen Online-Workshop zu einem Immobilienthema erstellen und später passiv vertreiben.Wie kann ich verhindern, dass andere meinen Inhalt (Texte, Aufbau, Präsentationen) einfach kopieren und selbst vermarkten?Welche rechtlichen oder praktischen Schutzmöglichkeiten gibt es dafür? Danke für eure Tipps!
UG, GmbH, Verein?
Hallo Leute, Ich habe mal ein wenig kalkuliert welche Gewinne mich dieses Jahr erwarten und was die Zukunft aktuell so hergibt. Mich beschäftigt der Gedanke mein Einzelunternehmen in eine UG oder GmbH (aber sehe den Vorteil bei GmbH nicht so für mich) umwandeln sollte. Zum Verständnis für mich: eine steuerersparnis bringt der Verein nicht, richtig? Das heißt der Verein kann mir keine UG ersetzen oder? Zwecks UG-Gründung - habt ihr allgemeine Tipps was man unbedingt beachten muss, bzw. kann man auch jemanden damit beauftragen? Der organisatorische (und der Gedanke irgendwann mal auszuwandern) sind so die Hauptgründe weswegen ich bisher damit gewartet habe. Vielen Dank und liebe Grüße, Pia
Anwalt Vertragsrecht
Hallo Community. Hat jemand eine Empfehlung für einen Anwalt für Vertragsrecht (Gestaltung eines Dienstleistungsvertrages)? Beste Grüße Benjamin
„Vorteile“ durch den IHK Beitrag?
Gerade musste ich wieder den IHK Beitrag überweisen. Dabei habe ich mir die Frage gestellt: Haben die eigentlich irgendeinen Nutzen? Also nutzt jemand von euch praktisch die Services (falls es die gibt) der IHK? Habe gehört, dass man denen rechtliche und Steuerfragen stellen kann. Hat jemand Erfahrungen, ob die Antworten etwas taugen?
1-13 of 13
Robert Hoffmann
skool.com/driver39
Die Unternehmercommunity von Robert Hoffmann, @vfsverband - Wachstum und Sicherheit für Unternehmer - schnörkellos, authentisch genauso wie bei Insta.
Leaderboard (30-day)
Powered by