Hallo Leute,
Ich habe mal ein wenig kalkuliert welche Gewinne mich dieses Jahr erwarten und was die Zukunft aktuell so hergibt. Mich beschäftigt der Gedanke mein Einzelunternehmen in eine UG oder GmbH (aber sehe den Vorteil bei GmbH nicht so für mich) umwandeln sollte.
Zum Verständnis für mich: eine steuerersparnis bringt der Verein nicht, richtig? Das heißt der Verein kann mir keine UG ersetzen oder?
Zwecks UG-Gründung - habt ihr allgemeine Tipps was man unbedingt beachten muss, bzw. kann man auch jemanden damit beauftragen? Der organisatorische (und der Gedanke irgendwann mal auszuwandern) sind so die Hauptgründe weswegen ich bisher damit gewartet habe.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Pia