15. Rundschreiben: ATOMIC HABITS - 11 von 11
Die 11 Lektionen von James Clear: Author von Atomic Habits (Die 1%-Methode). Ein sehr empfehlenswertes Buch. Gewohnheitsabschluss: Von zwei Minuten zur Meisterschaft Herzlichen Glückwunsch! Du hast die letzte Lektion von 30 Tage zu besseren Gewohnheiten erreicht. Heute geht es um den „Gewohnheitsabschluss“. Ich verwende den Begriff Gewohnheitsabschluss aus zwei Gründen. Nicht nur, weil Du den Kurs abschliesst und das zu Ende bringst, was Du Dir vorgenommen hast, sondern auch, weil wir in dieser Lektion besprechen werden, wie Du mit der Zeit von Deiner kleinen, anfänglichen Gewohnheit zu grösseren und eindrucksvolleren Gewohnheiten gelangst. Immer wenn ich Leuten von meinem Ansatz zu Gewohnheiten und Verhaltensänderungen erzähle, ist eine der ersten Fragen, die ich bekomme: Soll ich für immer bei einer kleinen Gewohnheit bleiben? Es ist sinnvoll, mit etwas Kleinem zu beginnen, aber woher weiss ich, wann ich es steigern muss? Dies sind wichtige Fragen für jeden, der sich der kontinuierlichen Verbesserung verschrieben hat, und ich möchte den Kurs abschliessen, indem ich ein paar nützliche Denkansätze für die Beantwortung dieser Fragen anbiete. Wenn Du anfängst, eine neue Gewohnheit aufzubauen, ist das am Anfang aufregend, weil es neu ist. Wenn die Dinge neu sind, sind sie neuartig und interessant. Mit der Zeit werden Gewohnheiten jedoch zur Routine. Sie werden erlernt und die Ergebnisse werden erwartet. Sobald Du weisst, was Dich erwartet, sind Gewohnheiten tendenziell weniger interessant. Manchmal werden sie sogar langweilig. Dies kann eines der ersten Signale sein, dass es Zeit ist, Deine Gewohnheit auf die nächste Ebene zu bringen. Du steigerst Dich, wenn das, was zuvor eine Herausforderung war, nun die neue Normalität ist. Wenn Deine alte Gewohnheit langweilig wird, weisst Du, dass es Zeit ist, weiterzugehen. Dies kann jedoch eine potenzielle Falle sein, denn wenn die Leute sich langweilen, beginnen sie, nach etwas Neuem zu suchen: einer neuen Lösung, einem besseren Ansatz, einem anderen Programm. Ziemlich bald springst Du von einer Gewohnheit zur nächsten oder von einem Programm zum nächsten und konzentrierst Dich nie lange genug auf eine Sache, um Ergebnisse zu erzielen. Der Schlüssel ist, wenn Du Dich langweilst, bei derselben Gewohnheit zu bleiben, aber ein neues Detail zu finden, das Du meisterst oder für das Du Dich interessieren kannst.