Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

KI Automatisierungs Hub

38 members • Free

n8n, KI & Automatisierung

562 members • Free

KI Agenten Campus

1.7k members • Free

AI mit Arnie: KI & KI-Agenten

6.7k members • Free

SocialProfit

1.8k members • Free

n8n KI Agenten

8.1k members • Free

VIRTUE | Create value with AI

432 members • Free

3 contributions to n8n, KI & Automatisierung
Infos aus Finanzamt daten, Energieversorgerschreiben extrahieren und strukturieren
Wir haben mehr als 20 Immmobilien verteilt auf 5 Bundesländer im Bestand. Außerdem haben wir mit mehreren Energieversorgern, Entsorgern, verschiedenen Finanzämtern etc zu tun…. 😥 Die Nuss, die ich knacken will, ist es, die Daten aus den meist in Papierform eingehenden Schreiben, Rechnungen und Mitteilungen den einzelnen Immobilien nach dem Scannen automatisiert den jeweiligen Immobilien zuzuordnen. Tools sollten gerne N8N, Mistral OCr mit Annotations,Qdrant ( oder auch eine andere Vektordatenbank) Airtable, Notion und als Dokumentenablage Onedrive sein . Hat jemand von Euch schon einmal an so etwas gearbeitet ?
1 like • 11d
@David Proga Ich denke du hast dich da falsch ausgedrückt. Nicht Qdrant lernt irgendwelche Muster. Qdrant ist einfach "NUR" eine Vector DB. Das Embedding Model "lernt" (wenn man es so ausdrücken will) in welchen Raum der Collection von Qdrant es Ähnlichkeiten schreibt.
60, aber noch lange nicht offline – Unternehmer mit KI-Fieber
👋 Hallo zusammen, ich bin Ralf, in diesem Jahr 60 geworden. Eigentlich wollte ich mich langsam aufs Zurücklehnen vorbereiten – doch dann kam KI und hat mich so wachgerüttelt, dass ich beschlossen habe, die nächsten 10 Jahre noch mal richtig Gas zu geben. 🚀 Ich bin seit über 30 Jahren Unternehmer und habe das Internet quasi von der ersten Stunde an miterlebt (kleiner Funfact: ich war der erste Mannesmann D2 (Der Laden nennt sich heute Vodafone 😁 )Exklusivhändler in Deutschland 📱). EDV und Digitalisierung aus Anwendersicht begleiten mich schon seit 1988. Heute betreibe ich ein Gesundheitszentrum, eine kleine IT-Schmiede und gemeinsam mit meiner Lebensgefährtin eine Ferienhausvermietung mit Hausverwaltung. In allen Bereichen spielen Workflows und Automatisierung eine immer größere Rolle – Datenschutz inklusive. Meine persönliche Agentin nimmt mir schon vieles ab, und aktuell integrieren wir Verwaltungssoftwarelösungen in n8n-Workflows. Warum ich hier bin? 👉 Ganz einfach: Austausch, Inspiration und vielleicht auch Kooperationen. Ich bringe echte Business-Praxis mit, teste alles direkt im Alltag und freue mich, wenn wir gegenseitig voneinander profitieren können. Also: freut mich, hier dabei zu sein – und ich bin gespannt, was wir gemeinsam bewegen können! 🙌
0 likes • 15d
Hallo Ralf, mit einem 30 jährigen Unternehmerumfeld kann ich mir echt vorstellen, das du viele Use-Cases im Kopf hast, wo die KI nicht nur eine Spielerei ist, sondern einen echten Mehrwert für ein Unternehmen hat. Es spricht für dich, mit deinen Erfahrungswerten gleich wieder Unternehmerisch durchzustarten.
0 likes • 13d
@Ralf Thode Spannend, du hast da auf jeden Fall einen Vorteil mit realen Bereichen und der Kenntnis wo du die KI-Power hilfreich einsetzen kannst. Das ist immer unsere große Vorarbeit, sich mit der Branche und Ihren oft kleinen aber auch umfangreichen Problemen zu beschäftigen. Von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich. Energiesteuerung über IoT und n8n ist auch ein sehr spannendes Feld der Optimierung.
Hat jemand schon professionell n8n-Agenten an Unternehmen verkauft?
Hey zusammen 👋, mich würde mal interessieren, ob hier jemand schon wirklich professionell n8n-Agenten an Unternehmen verkauft hat. Also nicht nur mal zum Spaß was gebastelt, sondern wirklich als Dienstleistung angeboten. Wie seid ihr da vorgegangen? Mit was für Workflows seid ihr gestartet? Welche Schritte habt ihr konkret gemacht, um von „ich bastle privat“ zu „ich verkaufe das an Firmen“ zu kommen? Gab’s dabei besondere Hürden oder Vorurteile von Kunden? Ihr müsst keine genauen Zahlen nennen (dürft ihr natürlich gerne 😄), aber mich interessiert vor allem der Ablauf: Ist es realistisch, wenn man vorher noch keine Kunden hat und sich in 2–3 Monaten einarbeitet? Kann man damit wirklich Geld verdienen? Und falls ja, mit welchem ungefähren Zeitaufwand pro Kunde? Bin gespannt auf eure Erfahrungen – gerne ehrlich und ungeschönt 🙌
1 like • Aug 23
@Ki Mastermind Und wieviel hundert Stunden Support kauft der Kunde mit dem einmaligen Preis mit?. Bekommt er alle Rechte an der Agent Lösung mit dem einmaligen Preis? Wo wird der Agent gehostet? Nach meinem Wissen darf Lizenzrechtlich ein n8n CE Workflow der eine KI Integration hat und auf dem Server des Erstellers läuft, nicht mit dem API-Key für ChatGTP, Gemini, Mistral etc.. des Kunden betrieben werden. Das geht dann Lizenzrechtlich gleich mal in`s Geld.
1 like • Aug 24
@Tobias Lettenmeier Der Workflow ist nicht wirklich das Problem, sondern die Datenverarbeitung im Workflow, Wenn im Workflow irgend ein Service genutzt wird, sei es AI (ChatGPT, Gemma, etc..) oder einen Datenbank Service wie Pipdrive oder Supabase ist man schon raus aus dem DSGVO. Alle Services sollten/müssen DSGVO konform sein. das übersehen die meisten. Und dann ist es vorbei mit der super coolen Agenten Armee wenn die ganzen Services in der EU selbst gehostet werden müssen.
1-3 of 3
Tom Sohm
2
14points to level up
@tom-sohm-5379
Neugieriger Mensch

Active 5h ago
Joined Aug 23, 2025