Frage an alle (Unternehmer), wie habt ihr das geregelt? Ich setze das gerade alles für uns im Unternehmen auf und bin wohl eher durch Zufall darauf gestoßen. Ich habe bisher in jeder YouTube Anleitung gesehen, dass JEDER eine
[email protected] Mailadresse benutzt, um das ganze (gdrive, Sheets usw) in n8n einzubinden. Funfakt -> du brauchst einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) nach Art. 28 DSGVO, um personenbezogenen Daten zu verarbeiten. Du kannst mit einer @gmail Adresse, keinen AV-Vertrag mit google schließen, das geht NUR über einen Google Workspace, den du mit deiner Domain verbinden und einrichten musst. D.h. - jede Wissensdatenbank, die du via Gdrive Upload mit Wissen fütterst, das du dann kompliziert verschlüsselst, Anonymisierst und mit Microsoft Azure verbindest, weil es in der EU gehostet wird = zu spät. - jeder Werbe-Lead der in deiner Googlesheet Liste landet = zu spät! - jeder DSGV konforme Mailadresse Kundenliste, die du im N8N Prozess via Googlesheet verwenden willst = zu spät! - + was du dir jetzt noch alles ausmalen kannst, zu den google diensten... Laut meiner Recherche ist der Stand der Dinge. Googledienste können nur über einen Google Workspace DSGVO-konform genutzt werden. Eine @gmail.com Mailadresse ist für Google immer eine private Mailadresse und für eine private Mailadresse kann man keinen AV Vertrag mit Google abschließen. ---- Gibt es hier jemanden der sich damit ggf. auskennt und mir/ uns allen hier hoffentlich etwas anderes sagen kann? :D Sicher auch wichtig für alle diejenigen, die so etwas für andere Unternehmen aufsetzen ?:D