Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Krypto.Leichtgemacht

408 members • Free

KryptoBasics.Leichtgemacht

21 members • $59/m

KryptoProfi.Leichtgemacht

7 members • $9,999/m

Meilenweit Voraus Premium 🌟

1.8k members • Paid

Portfolio.Leichtgemacht

17 members • Paid

Leichtgemacht.AI

6 members • Free

4 contributions to Aktienscout-Community
💥 Finanzielle Bildung trifft Persönlichkeitsentwicklung
Du willst finanziell frei sein? Dann reicht Wissen allein nicht. 👉 Dein Kontostand folgt deinem Mindset. Wer nur lernt, wie man investiert, aber nicht warum er zögert, aussteigt oder panisch kauft, wird immer wieder dieselben Fehler machen. Erst wenn du Glaubenssätze, Emotionen und Identität reflektierst, triffst du kluge Entscheidungen. 🧠 Persönlich wachsen = finanziell wachsen. Denn Geld folgt Klarheit, nicht Chaos. Frage an dich: Was wäre dein nächster Schritt – mehr Wissen oder mehr Selbsterkenntnis?
Geld folgt deiner Identität – nicht deinem Konto.
Finanzielle Bildung beginnt nicht mit Rechnen, sondern mit der Frage: 👉 Wer willst du sein im Umgang mit Geld? Wenn du dich selbst noch als jemanden siehst, der „nicht mit Geld umgehen kann“ oder „einfach nie genug hat“, wirst du genau das erleben – egal, wie viel du verdienst. 🧠 Persönlichkeitsentwicklung hilft dir, eine neue Identität aufzubauen: – jemand, der bewusst mit Geld umgeht – der Verantwortung übernimmt – der seine finanzielle Zukunft aktiv gestaltet 📚 Finanzielle Bildung ist dann der nächste Schritt – um aus Wissen echte Ergebnisse zu machen. 🔁 Veränderung im Außen beginnt IMMER im Inneren. Welche finanzielle Rolle spielst du gerade – und ist es die, die du wirklich leben willst?
Vorstellung- bitte stelle Dich vor unter diesem Post im Kommentarfeld
Wer bist du? Wenn du das Onboarding durchgearbeitet und dir in Ruhe die Community angeschaut hast. Ist der nächste Schritt eine kurze Vorstellung. Das wäre einfach super. Für die Vorstellung der Mitglieder haben wir diesen Post eingerichtet, wo sich jeder in den Kommentaren vorstellen soll. Es ist erlaubt, eine Link zu platzieren, aber es geht nicht darum, dein Business zu pitchen. Wir wollen wissen, wer du als Mensch bist. - woher kommst du? - Was machst du beruflich? - Was ist deine Leidenschaft? - Was bewegt dich?
5 likes • Feb 28
Bevor ich es wieder vergesse, hier meine kleine Vorstellung: Ich bin Tobias, Investor mit einer Leidenschaft für Krypto, Finanzen und Persönlichkeitsentwicklung. Seit 2017 investiere ich in Assets wie Aktien und ETFs, bevor ich 2021 erste Berührungspunkte mit Kryptowährungen hatte. Heute erweitere ich kontinuierlich mein Wissen und meine Expertise im Krypto-Bereich und helfe anderen, sowohl im Bereich der digitalen Assets als auch im finanziellen Mindset erfolgreich zu werden. Neben meiner Arbeit interessiere ich mich für Social Media, Fotografie und das Schneiden von Videos. Es macht mir Spaß, kreative Inhalte zu gestalten und mein Wissen auf ansprechende Weise zu teilen. Außerdem spiele ich Klavier und lerne gerade, es intuitiv zu beherrschen. Meine Vision für die Zukunft ist es, finanziellen Erfolg mit einem erfüllten Leben zu kombinieren, stetig an mir zu arbeiten und anderen zu helfen, ihre eigenen Ziele zu erreichen. Ich verfolge einen strukturierten Ansatz: Ich setze klare Sparziele, investiere in Weiterbildung und arbeite strategisch an meinen Projekten. 2025 stehen für mich neben dem Ausbau meines Wissens auch persönliche Meilensteine wie Reisen nach Florida und New York sowie der Ausbau sozialer Kontakte im Fokus. Mit meiner offenen, motivierenden Art möchte ich andere dazu inspirieren, über den Tellerrand hinauszuschauen, mutig neue Wege zu gehen und aktiv ihre finanzielle Zukunft zu gestalten. 🚀
Die Revolution des Geldverleihs
Einst waren die Banken die uneingeschränkten Herrscher über Kredite. Wer Geld brauchte, musste sich dem Urteil eines Sachbearbeiters beugen, Dokumente stapeln und mit Zinsen leben, die von einer zentralen Instanz diktiert wurden. Doch dann geschah etwas, das das Spielfeld neu ordnete: Das Internet brachte eine völlig neue Art der Geldleihe hervor – Peer-to-Peer-Kredite, kurz P2P. Die ersten P2P-Kreditplattformen entstanden in den frühen 2000er Jahren. Einfache Menschen konnten plötzlich direkt von anderen Geld leihen – ohne den Umweg über Banken. Die Idee war verblüffend einfach und dennoch revolutionär: Kreditnehmer erhalten Kapital zu besseren Konditionen, während Investoren direkt von den Zinsen profitieren, die sonst Banken kassiert hätten. Heute gibt es eine Vielzahl an P2P-Plattformen weltweit. Große Namen wie LendingClub (USA), Mintos (Europa), Bondora, Twino und Funding Circle haben sich als Marktplätze etabliert. Sie bringen Kreditnehmer und Investoren zusammen, automatisieren Prozesse und bieten unterschiedliche Kreditarten an – von Konsumentenkrediten über Immobilien- bis hin zu Unternehmenskrediten. Die Rendite bei P2P-Krediten ist das Hauptargument für Investoren. Je nach Plattform und Risikoklasse variieren die Zinsen zwischen 5 % und 15 % p.a.. In manchen Fällen, besonders in Schwellenländern, sind sogar 20 % möglich. Auch in der P2P-Welt ist die Dezentralisierung angekommen. Statt eines zentralen Marktplatzes nutzen DeFi-Plattformen Smart Contracts, um Kredite direkt zwischen Parteien zu vermitteln. Das passiert zum Beispiel auf Plattformen wie Aave, Compound oder MakerDAO. Hier ist nicht mehr eine Firma der Vermittler, sondern ein Algorithmus. Hier verdienen Investoren nicht nur an den Zinsen, sondern auch an der potenziellen Wertsteigerung der nativen Token dieser Plattformen und profitieren von einer weit höheren Fungibilität.
Die Revolution des Geldverleihs
2 likes • Feb 11
@Annekatrin El Oumrany Bondora managt es alles selber aber je nachdem, welche Anlagenklasse man wählt.
2 likes • Feb 12
@Wayla Freedom nein, bei Geld gibt es sehr viele Möglichkeiten
1-4 of 4
Tobias Heimerl
3
45points to level up
@tobias-heimerl-7795
Hier, um zu helfen: Als Teammitglied bei Krypto.Leichtgemacht begleite ich Einsteiger durch ihre ersten Krypto-Schritte

Active 4h ago
Joined Feb 3, 2025
ENFJ
Regensburg