Einst waren die Banken die uneingeschränkten Herrscher über Kredite. Wer Geld brauchte, musste sich dem Urteil eines Sachbearbeiters beugen, Dokumente stapeln und mit Zinsen leben, die von einer zentralen Instanz diktiert wurden.
Doch dann geschah etwas, das das Spielfeld neu ordnete:
Das Internet brachte eine völlig neue Art der Geldleihe hervor – Peer-to-Peer-Kredite, kurz P2P.
Die ersten P2P-Kreditplattformen entstanden in den frühen 2000er Jahren.
Einfache Menschen konnten plötzlich direkt von anderen Geld leihen – ohne den Umweg über Banken. Die Idee war verblüffend einfach und dennoch revolutionär: Kreditnehmer erhalten Kapital zu besseren Konditionen, während Investoren direkt von den Zinsen profitieren, die sonst Banken kassiert hätten.
Heute gibt es eine Vielzahl an P2P-Plattformen weltweit. Große Namen wie LendingClub (USA), Mintos (Europa), Bondora, Twino und Funding Circle haben sich als Marktplätze etabliert.
Sie bringen Kreditnehmer und Investoren zusammen, automatisieren Prozesse und bieten unterschiedliche Kreditarten an – von Konsumentenkrediten über Immobilien- bis hin zu Unternehmenskrediten.
Die Rendite bei P2P-Krediten ist das Hauptargument für Investoren. Je nach Plattform und Risikoklasse variieren die Zinsen zwischen 5 % und 15 % p.a.. In manchen Fällen, besonders in Schwellenländern, sind sogar 20 % möglich.
Auch in der P2P-Welt ist die Dezentralisierung angekommen. Statt eines zentralen Marktplatzes nutzen DeFi-Plattformen Smart Contracts, um Kredite direkt zwischen Parteien zu vermitteln. Das passiert zum Beispiel auf Plattformen wie Aave, Compound oder MakerDAO. Hier ist nicht mehr eine Firma der Vermittler, sondern ein Algorithmus.
Hier verdienen Investoren nicht nur an den Zinsen, sondern auch an der potenziellen Wertsteigerung der nativen Token dieser Plattformen und profitieren von einer weit höheren Fungibilität.
Wäre das eine Investment Disversifikation für Dich? Würdest du eher eine Plattform wie Bondora oder einen smart contract über Kryptoplattformen wählen um an P2P mitzuverdienen?