User
Write something
Quereinstieg IT
Ich probiere nicht allzu weit auszuholen, es aber dennoch verständlich zu machen. Ich schaue perspektivisch nach Möglichkeiten in anderen Branchen Unter anderem in der It Mich würde interessieren Hat jemand von euch schon mal eine Umschulung gemacht? Hat jemand von euch einen Quereinstieg gemacht, vielleicht sogar in der It? Wenn ja, wie war es für euch, was hat euch geholfen etc. Die Aussagen der Agentur für Arbeit sind, freundlich ausgedrückt nicht hilfreich gewesen
Das wars - der Sommer verabschiedet sich, die Sommerpause ist vorbei
Wir wollen unsere Community stärker beleben. Schreibt mal welche Themen wir in Kürze aufgreifen sollen. Was wir gemeinsam hier in dieser Community unternehmen können, um das Engagement stärker zu fördern. Was wäre speziell dein Tipp?
Das wars - der Sommer verabschiedet sich, die Sommerpause ist vorbei
Im Walzer der Donaumetropole Wien
Im Walzer der Donaumetropole Wien. Komm mit, spür den Herzschlag Wiens – wo Walzerklänge, Kaffeehausduft und verwunschene Gassen flüstern: „Versteh mi, lieb mi!“ Dieses Buch ist kein Reiseführer, sondern ein mitreißender Roman, der dich in die Seele der Donaumetropole zieht. Begleitet von vier Wiener Originalen, die mit Schmäh und Dialekt verzaubern: Karl, der schlaue Geschichtenerzähler, der mit Augenzwinkern von Kaisern plaudert; Leo, der Poet, der Wien in zarte Worte webt; Eva, die mit schelmischem Charme Geheimnisse lüftet; und Melchior, der junge Wiener, dessen Stolz und Wissen dich packt. Von der golden glänzenden Staatsoper bis zu den nebeligen Pfaden des Wienerwalds, vom brodelnden Naschmarkt bis zur mystischen Hermesvilla im Lainzer Tiergarten: Jeder Ort wird zur Geschichte, durchwoben mit Tratsch, Mythen und versteckten Details, die nur waschechte Wiener kennen. Maria Theresia, Mozart, Sisi, Klimt, Falco – sie treten auf wie lebendige Geister, die Wien mit Leidenschaft und Melancholie prägen. Zwischen barocker Pracht und dem leisen Seufzen der Altstadt entfaltet sich ein Wien, das dich in seinen Bann zieht. Mit jedem Kapitel tanzt du tiefer in seine Seele, geführt von Wiener Charme und Herz. Es ist eine Liebeserklärung an Wien – und eine Einladung, Teil seiner Seele zu werden. https://www.amazon.de/dp/B0FNJTJ5WT Als Autor habe ich die Urlaubszeit genutzt meinem Sohn, der vor langer Zeit bereits Wahlwiener geworden ist, ein Buch zu widmen, das eine andere Seite des Lebens, als die Welt der Aktien und Investitionen behandelt. Auf 450 Seiten entführt es Dich tief ins Abenteuer "Wien". Auf Amazon ist bereits eine kleine Leseprobe - ich freue mich über jede Unterstützung, über jedes teilen, beurteilen und weiterempfehlen, so das viele Menschen in den herrlichen Genuss kommen als Weltenbummler "Wien" von einer tieferen Seite "im Walzer" kennenzulernen. Wie findest du diese Leseprobe? Ebenso will ich dazu ermuntern hier unter der Rubrik "Austausch" auch andere Themen zu posten, die sich nicht nur um nackte Zahlen und Analysen bzw. rund um das Börsen-Geschehen drehen.
8
0
Im Walzer der Donaumetropole Wien
Tausche Währung in Sachwerte
Vielen herzlichen Dank an @Michael Lietz hier Aktuelles über die Gold-Silber-Ratio teilen zu dürfen. Mittlerweile ist schon überall durchgesickert, dass Währungen, also z.B. der Euro und der Doller als Währungen geschaffen wurden, um Waren tauschen zu können - und auch um den Staatshaushalt zu regulieren. Das bedeutet auch, die Schuldenlast der Staaten mittels Inflation - also Kaufkraftverlust der Staatsbürger - zu reduzieren. Sachwerte unterliegen ja nicht der Inflation, deshalb sind sie in diesen wilden Zeiten sehr interessant geworden. Sehen wir uns einmal die Gold-Silber-Ratio an. Lange Zeit lag sie bei 1:15. Das bedeutet man benötigte 15 Unzen Silber, um dafür eine Unze Gold zu bekommen. Derzeit liegt diese Ratio bei fast 1:100! Es gibt mehrere Anzeichen und auch Vorhersagen von Experten, dass aufgrund des höheren Silberbedarfes für Autobatterien, Roboterrechnologie,... bei gleichzeitig schrumpfender Förderung und nahender Endlichkeit zu einer Annäherung des Silberkurses an den Goldkurs kommen wird. Robert T. Kyiosaki spricht von einem Silberpreis von 200,- Dollar je Unze bis 2030. Andere Experten sprechen auch von 800,-- Dollar je Unze. Derzeit liegt der Silberkurs bei 33,08 Dollar je Unze. Du brauchst also nicht in Kryptos spekulieren und musst kein Risiko auf Totalverlust hinnehmen. Es funktioniert auch auf ganz sichere Weise und ohne Risiko. Wichtig ist, dass Du physisches Silber erwirbst, also keine Zertifikate kaufst (Überzeichnung). Sei auch vorsichtig bei Auslieferungen, denn dann wird Mehrwertsteuer verrechnet, was Deinen Gewinn reduziert. Nutze daher Zollfreilager als Verwahrort und lass Dir einfach den Gewinn in Euro auf Dein Konto rücküberweisen. 😉 - Was glaubst Du - wohin wird sich der Silberkurs entwickeln? - Wie kommst Du seriös und sicher zu Silber? Nutze dazu gerne ein ein unverbindliches und kostenfreies, vor allem persönliches Gespräch mit mir. Ich freue mich auf Dich!
Tausche Währung in Sachwerte
Trotz Sommerpause haben wir die Community in den Aktivzustand versetzt
So können alle posten und aktiv sein, die es möchten auch Kommentare hinterlassen. Als Administrator werde ich mich jedoch selbst bis September noch etwas zurückhalten. Weiterhin haben wir beschlossen die Community umzubenennen. Der neue Name ist "Aktienscout-Community". Hergeleitet aus unserem wöchentlich Aktienbrief als Videoletter "Der 10% Flip", angelehnt an mein Buch: Der 10% Flip: Beherrschen Sie die Kunst des Aktien-Flipping für konstante Gewinne Ich lege das Buch jedem ans Herz der mein Wirken unterstützen mag und einfach mehr zur 10% Aktien-Flipping-Strategie erfahren möchte. Unsere Aktienflips und bisherigen Resultate (Erfolge und verzögerten Erfolge) die wir wöchentlich einmal herausgeben sind mit Daten und in Echtzeit auf der Seite https://aktienscout.cybermoney.club/ öffentlich nachvollziehbar. Für nicht so versierte, ausgerichtete Zahlenmenschen habe ich in Romanform das Buch: PayPal – Vom Startup zum Finanzimperium: Ursprung, Wachstum und die Macht eines globalen Innovators geschrieben, das sich auf 314 Seiten eher wie ein Thriller und Wirtschaftsroman liest als eine Aktienanalyse. Ideal als Einstieg in die Welt und die Wirkungsweise der wachsenden Großunternehmen, der Innovationskunst und Hochfinanz. Der Fokus der Themen, trotz der Namensoptimierung bleibt jedoch allgemeiner gehalten auf Sachwert Anlagen und den bereiten Austausch. Wir werden die Community künftig eher hobbymäßig als kommerziell ausrichten und daher für euch und eure geladen Mitgliedern "kostenfrei" gestalten. Jedoch dafür auf maximal 750 Mitglieder begrenzen, da sonst das Netzwerken und der persönliche Austausch und die Verbundenheit untereinander zu weit abflacht. Deshalb werden wir sowohl in den "classrooms" als auch an verschiedenen Seiten wie der "Aboutseite" einige Anpassungen erfolgen müssen.
Trotz Sommerpause haben wir die Community in den Aktivzustand versetzt
1-30 of 30
powered by
Aktienscout-Community
skool.com/cybermoney-1123
Aktien, Bitcoin, Krypto und mehr – tausche dich mit Investoren, Einsteigern und Profis aus, lerne Strategien & wachse finanziell! Netzwerke
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by