Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

KI Treffpunkt

943 members • Free

2 contributions to KI Treffpunkt
IT Management & KI Transformation in Unternehmen
Hey liebe Community, ich bin Thomas, tätig als IT Manager mit über 25 Jahren Erfahrung in der IT Branche für größere, internationale Unternehmen. Aktuell konzentriere ich mich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz in Arbeitsabläufe, den Digitalen Arbeitsplatz und entsprechende Changemanagement Maßnahmen, um die Menschen in Unternehmen mitzunehmen auf eine Reise. Obwohl ich im Großunternehmen tätig bin, liegt mein Fokus darauf, insbesondere auch Kleinunternehmen und Mittelständler, dabei zu unterstützen, da ich denke, dass gerade dort eine kontinuierliche Einführung von KI einen existenziell-entscheidenden Effizienzvorteil erzielen kann. Insbesondere sollten innerbetriebliches Wissen eine aufgeschlossene Kultur die kontinuierliche Entwicklung von KI am Arbeitsplatz ermöglichen. Dafür setze ich mich ein. Ich freue mich auf den Austausch und gemeinsames Lernen auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen KI-Zukunft. Beste Grüße, Thomas
3 likes • Jan 16
Hallo Rüdiger, Vielen Dank für die Frage. Ich bin zwar noch kein Experte in der Erstellung von Digital Twins. Teile aber gerne das was ich schon darüber weiss mit Dir: Es gibt verschiedene Tools, die die lokale Nutzung von LLMs ermöglichen: z.B. - LM Studio: eher benutzerfreundlich und eine Desktop-Anwendung, die Modelle wie Llama 3 unterstützt. Ideal für Anwender ohne tiefgehendes technisches Wissen. - GPT4All: Eine einfache Lösung für lokale Chatbots mit vortrainierten Modellen wie Llama-2. Für einen eher professionellen Digital Twin hängt die Wahl der gesamten Architektur, wie Du sicher weißt, stark vom Anwendungsbereich ab – sei es Bauwesen, Industrie oder wie ggf. mit eigenen Daten für den persönlichen Digital Twin. Es ist dann eher eine Kombination aus leistungsstarken Softwarelösungen und Creator-Tools die man meiner Kenntnis nach am besten heute cloud-basiert bekommt, wie in 'Azure Digital Twin' oder 'AWS IoT TwinMaker'. Aber das geht dann sicher über Deine Frage hinaus, oder?
0 likes • Jan 28
@Ruediger Niehoff, sehr gerne, wir sind ja alle auf dem Lernpfad in Sachen KI. Das geht immer besser wenn man die Köpfe zusammensteckt und Best Practices austauscht.
Project Astra - Die Erfüllung von Jakows Träumen
Hat sich jemand schon mal mit dem Projekt Astra von Google beschäftigt? Hier ist ein aus meiner Perspektive sehr überzeugendes Demo-Video: https://www.youtube.com/watch?v=hIIlJt8JERI&t=3s Man beachte den Teil in dem der KI-Assistent auf das Wäscheetikett gehalten wird um erklärt zu bekommen wie die Wäsche gewaschen werden muss 😆 Das hat sich Jakow damals in der AI Summer School gewünscht...
2 likes • Jan 27
Ja, ein sehr spannendes Projekt - Ob das kurzfristig der bahnbrechende Ansatz für Multimodale Anwendungen auf dem Google Smartphone sein kann, bleibt sicherlich abzuwarten. Ich glaube aber schon, dass mehr Barrierefreiheit in privaten Anwendungsfällen aber erst recht der Barrierefreiheit am Arbeitsplatz mit Smartglasses mit AR und AI einen Push geben wird.
1-2 of 2
Thomas Henkler
2
3points to level up
@thomas-henkler-1180
Experienced IT manager and leader with > 25 years of experience in the IT industry | Driving AI at Work and AI transformation | life-long learner

Active 63d ago
Joined Jun 29, 2024
Powered by