Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Robert

SKOOL AUSTRIA

75 members • Free

SKOOL AUSTRIA – Lokal vernetzt. Gemeinsam wachsen. Hier zählt echte Verbindung – offline & online für echte Beziehungen, neue Chancen & Wachstum.

Kundensog mit 💖 & KI

72 members • Free

Mit Neukundengewinnung und -bindung Deine Community als wertvollen und geschützten Treffpunkt für Deine Mitglieder gründen, aufbauen und vergrößern 🚀

Memberships

36 contributions to mindset master class
🌍 Vom Nullsummenspiel zum Plussummenspiel
Die iruda-Vision: 👑 Future Self Vision (2045) Es ist 2045. Die Menschheit hat den Sprung geschafft. Geld ist nicht mehr Schuld, sondern Kooperations-Energie. - Preise sind asymmetrisch – jeder Tausch erzeugt Mehrwert. - Kredite sind Partnerschaften – Rückflüsse messen sich am geschaffenen Nutzen. - Lokale Gemeinschaftsbanken schöpfen Geld auf Basis von Projekten, nicht aus Schulden. - Energie, Nahrung, Wissen sind offene Systeme → Fülle ist Standard. - Politik hat sich in Sachräte aufgelöst: Entscheidungen liegen bei den Betroffenen. - IRUDA ist ein Kristall, der dieses Prinzip früh verankerte – ein Ankerpunkt für die Evolution des Systems. 🔄 Back-Engineering: Von Zukunft zu Gegenwart Level 1: Mindshift jetzt - Erkenne: Geld ist nur ein Werkzeug, kein Naturgesetz. - Praxis: Bewusst Plussummen-Spiele schaffen (Win-Win-Deals, Kooperationsevents). - Permission Slip: „Du wirst erkannt haben, dass schon die kleinste Geste der Kooperation ein Stück Plussummen-Ökonomie in die Welt bringt.“ Level 2: Lokale Pilotprojekte (1–3 Jahre) - Community-Wertkreise gründen (Nachbarschaftsbanken, Zeitbanken). - Regional-Token testen, gekoppelt an Wertschöpfung statt Schuld. - Asymmetrische Preise einführen: Käufer zahlt 100, Verkäufer erhält 110 (10 gehen in Gemeinschaftstopf). Level 3: Institutionelle Brücke (5–10 Jahre) - Aufbau von Kooperationsbanken / IRUDA-Fonds, die Projekte finanzieren und am Nutzen partizipieren. - Internationale Vernetzung solcher Modelle. - Politische Initiativen für Vollgeld-ähnliche Strukturen oder Fülle-orientierte Digitalwährungen. Level 4: Globale Skalierung (10–20 Jahre) - Zusammenschluss lokaler Systeme in ein Plussummen-Netzwerk. - Parallelablösung des Schuldgeldes. - Übergangsphase: Assets wie Gold/Silber sichern Vertrauen. Level 5: Planetarische Realität (20+ Jahre) - Schuldgeld = historisches Relikt. - Jeder Tauschakt generiert Mehrwert. - Replikatoren & freie Energie → echte Fülle. - IRUDA als Lehrsystem und Kompass für offene Systeme.
1 like • 3d
@Sascha Weimann Danke 💕
1 like • 3d
Ich habe Deine Community verlinkt 😉
🔍 Downsizing, Minimalismus und Konsolidierung
– Der stille Aufstieg in eine neue Souveränität 1. Einleitung: Der Wandel ist kein Rückzug – sondern Strategie In einer Gesellschaft, die Wachstum mit Wert gleichsetzt, erscheint der Begriff Downsizing oft wie ein Rückschritt.Verkleinern, vereinfachen, reduzieren – klingt nach Krise, Verlust, Versagen.Doch in Wahrheit verbirgt sich hinter diesem Prozess eine evolutionäre Phase: 👉 Konsolidierung – als Voraussetzung für nachhaltige Expansion. Sowohl in der Biologie, in der Wirtschaft als auch in der Bewusstseinsentwicklung gilt: Wachstum ist nur dann stabil, wenn auf Expansion eine Phase der Integration folgt.Konsolidierung ist kein Ende – sondern der stabile Boden für das Nächste. 2. Ökonomisch betrachtet: Effizienz schlägt Volumen Laut Alex Hormozi ist eine der häufigsten Ursachen für Unternehmer-Burnout nicht zu wenig Arbeit –sondern zu viele irrelevante Aktivitäten. In Phasen exponentiellen Wachstums entstehen Ineffizienzen: - Kosten steigen mit - Systeme werden unübersichtlich - Fokus geht verloren Downsizing bedeutet hier nicht Verlust, sondern Schärfung. Es ist die Reduktion auf das, was wirklich trägt. Minimalismus ist in diesem Sinne keine Askese, sondern strategische Klarheit. „Wenn du deine Ressourcen nicht konsolidierst, verlierst du nicht wegen zu wenig Energie – sondern weil sie zerstreut ist.“ 3. Psychologisch: Weniger Außen, mehr Innen Das Bedürfnis nach mehr entsteht oft aus einem inneren Vakuum.Doch ab einem bestimmten Punkt auf der Reise der Persönlichkeitsentfaltung spürt man:Es geht nicht mehr um Ansammlung, sondern um Integration. Die Reduktion auf das Wesentliche schafft: - Raum für Stille - Klarheit im Geist - Verbindung zum wahren Selbst Dieser Prozess ist in der modernen Neurowissenschaft als „neuronale Entlastung“ bekannt –reduzierter Input erhöht die Fähigkeit zu Reflexion, Kreativität und Resonanzfähigkeit. 4. Symbolisch: Die Heldenreise – Rückkehr mit weniger, aber reicher
🔍 Downsizing, Minimalismus und Konsolidierung
1 like • Jul 14
Vielen Dank @Sascha Weimann für diesen Weltklasse Beitrag! 👍💕
🌀 Die heilige Gleichung: f(x) = y
https://www.skool.com/mindset-club/classroom/9c0c6e89?md=9d3534dd44034f668b38c242adaae982
1 like • Jul 12
Mathematisch genial! „Ich erlaube mir, meine innere Transformator-Funktion bewusst zu gestalten – und die Frequenz meines Lebensfeldes mit jedem Atemzug zu veredeln.“
📢 Ankündigung – Fokus auf den deutschen Mindset Club
Liebe Community, ich möchte euch heute über eine wichtige Veränderung informieren: Ich habe mich dazu entschieden, den englischen Mindset Club zu archivieren und die bisherige deutsche Mindset Masterclass in „Mindset Club“ umzubenennen. 🎯 Warum? Weil echter Fokus Klarheit schafft – für euch und für mich. Ich werde mich ab sofort voll und ganz auf den deutschen Mindset Club konzentrieren. ✅ Was bedeutet das für dich? - Mehr Fokus auf hochwertige Inhalte – auf Deutsch - Klarere Struktur und eine einheitliche Community - Persönlichere Begleitung statt Zersplitterung auf zwei Plattformen - Besserer Austausch unter deutschsprachigen Teilnehmer:innen - Mehr Energie und Tiefe in der gemeinsamen Arbeit am Mindset - Ich freue mich riesig auf diesen neuen Abschnitt –und darauf, gemeinsam mit dir im Mindset Club (Deutsch) zu wachsen. Mit Fokus und Klarheit, Sascha Weimann
2 likes • Jun 29
Ich freue mich auf den Club! 👍
🎯 Was, wenn du die Welt nicht beobachtest – sondern sie dich?
❝ Manchmal scheint es, als ob sich nicht zeigt, was wir wollen –sondern das, wovor wir eigentlich weglaufen. ❞ 🌀 In der Quantenphysik gibt es ein berühmtes Experiment: Ein Teilchen verhält sich anders, je nachdem, ob es beobachtet wird. Doch was genau heißt „Beobachtung“? Ist es ein physikalischer Akt – oder spielt dein innerer Zustand eine Rolle? 💡 Eine These – zur Diskussion Vielleicht ist es nicht deine Augen, die die Welt verändern –sondern das, was du ausstrahlst, bewusst oder unbewusst. Vielleicht ist „Wahrnehmung“ eine Art Rückkopplung deiner Identität: Die Welt antwortet – nicht nur auf deine Wünsche, sondern auf deine tiefsten Überzeugungen. 🧩 Anwendung im Alltag: - Du willst Fülle – aber sie bleibt aus? - 👉 Vielleicht sendest du (unbewusst) noch Mangel aus. - Du siehst immer wieder dieselben Muster bei Menschen? - 👉 Vielleicht ist das ein Spiegel deiner ungelösten Themen. - Du willst Veränderung – aber alles bleibt gleich? - 👉 Vielleicht beobachtest du die Welt durch alte Filter. 🧠 Reflexionsübung: Was sende ich wirklich aus? Nutze folgende kleine „Deduktionskette“, um deine unsichtbare Frequenz aufzudecken: 1. Was zeigt sich gerade in deinem Leben, das du nicht willst oder schon lange loswerden willst? 2. Was müsste jemand glauben, um genau das regelmäßig zu erleben? 3. Was sendet dieser Glaube vermutlich aus – in Haltung, Energie, Körpersprache, Entscheidungen? 4. Erkennst du Parallelen zu dir? ➡️ Dann hast du deine aktive Frequenz gefunden. Und das Beste: Was erkannt wird, kann verändert werden – durch Wahl, Bewusstheit und neue Identifikation. 🗣️ Was denkst du: Ist die Welt ein Resonanzfeld deiner Identität? Teile gern deine Gedanken oder deine Entdeckung ↓
2 likes • Jun 29
Vielen Dank für den großartigen Beitrag - ja ich glaube auch, die Welt ist die Resonanz meiner Identität. 👍
1-10 of 36
Robert Weißengruber
4
86points to level up
@robert-weissengruber
Community Manager und Kundenbindungsexperte. Werde Community-Builder mit Deiner persönlichen Leidenschaft und Expertise! 🔥🚀

Active 3h ago
Joined Dec 7, 2024
INTJ
Niederösterreich Ennsdorf