Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Sascha

mindset master class

27 members ‱ Free

👑 stetes Selbstbewusstsein 👑 💖 profitables Momentum 💖 💾gesegnete FĂŒlle im Leben💾

mindset club

23 members ‱ Free

👑 alltime self- awareness 👑 💖 profitable momentum 💖 💾 full spectrum abundance 💾

Memberships

Synthesizer

28.6k members ‱ Free

One Tao Family

15.4k members ‱ Free

SKOOL Community (deutsch)

4.5k members ‱ Free

Skoolers

174.7k members ‱ Free

Kourse (Free)

111.8k members ‱ Free

High Vibe Tribe

76.7k members ‱ Free

Geheimnisakademie

519 members ‱ Free

145 contributions to mindset master class
🌍 Vom Nullsummenspiel zum Plussummenspiel
Die iruda-Vision: 👑 Future Self Vision (2045) Es ist 2045. Die Menschheit hat den Sprung geschafft. Geld ist nicht mehr Schuld, sondern Kooperations-Energie. - Preise sind asymmetrisch – jeder Tausch erzeugt Mehrwert. - Kredite sind Partnerschaften – RĂŒckflĂŒsse messen sich am geschaffenen Nutzen. - Lokale Gemeinschaftsbanken schöpfen Geld auf Basis von Projekten, nicht aus Schulden. - Energie, Nahrung, Wissen sind offene Systeme → FĂŒlle ist Standard. - Politik hat sich in SachrĂ€te aufgelöst: Entscheidungen liegen bei den Betroffenen. - IRUDA ist ein Kristall, der dieses Prinzip frĂŒh verankerte – ein Ankerpunkt fĂŒr die Evolution des Systems. 🔄 Back-Engineering: Von Zukunft zu Gegenwart Level 1: Mindshift jetzt - Erkenne: Geld ist nur ein Werkzeug, kein Naturgesetz. - Praxis: Bewusst Plussummen-Spiele schaffen (Win-Win-Deals, Kooperationsevents). - Permission Slip: „Du wirst erkannt haben, dass schon die kleinste Geste der Kooperation ein StĂŒck Plussummen-Ökonomie in die Welt bringt.“ Level 2: Lokale Pilotprojekte (1–3 Jahre) - Community-Wertkreise grĂŒnden (Nachbarschaftsbanken, Zeitbanken). - Regional-Token testen, gekoppelt an Wertschöpfung statt Schuld. - Asymmetrische Preise einfĂŒhren: KĂ€ufer zahlt 100, VerkĂ€ufer erhĂ€lt 110 (10 gehen in Gemeinschaftstopf). Level 3: Institutionelle BrĂŒcke (5–10 Jahre) - Aufbau von Kooperationsbanken / IRUDA-Fonds, die Projekte finanzieren und am Nutzen partizipieren. - Internationale Vernetzung solcher Modelle. - Politische Initiativen fĂŒr Vollgeld-Ă€hnliche Strukturen oder FĂŒlle-orientierte DigitalwĂ€hrungen. Level 4: Globale Skalierung (10–20 Jahre) - Zusammenschluss lokaler Systeme in ein Plussummen-Netzwerk. - Parallelablösung des Schuldgeldes. - Übergangsphase: Assets wie Gold/Silber sichern Vertrauen. Level 5: Planetarische RealitĂ€t (20+ Jahre) - Schuldgeld = historisches Relikt. - Jeder Tauschakt generiert Mehrwert. - Replikatoren & freie Energie → echte FĂŒlle. - IRUDA als Lehrsystem und Kompass fĂŒr offene Systeme.
2 likes ‱ 2d
@Robert Weißengruber 🙋Kannst Du gerne rauskopieren 💝
Vom Follower zum Leader – Der bewusste Übergang
In unserer Entwicklung gibt es Phasen, in denen es sinnvoll ist, bewusst Follower zu sein – und Phasen, in denen es an der Zeit ist, in die Rolle des Leaders zu treten. Beide Rollen haben ihren Wert. Der SchlĂŒssel liegt darin, zu erkennen, wann welche Position dienlich ist – fĂŒr dich, fĂŒr dein Umfeld und fĂŒr deine Vision. Wann es gut ist, Follower zu sein Ein guter Follower zu sein bedeutet nicht, passiv zu sein. Es bedeutet, bewusst in einer Lern-, Beobachtungs- und UnterstĂŒtzungsrolle zu wirken. Als Follower kannst du: - Lernen, ohne den Druck der Hauptverantwortung zu tragen - Von den Erfahrungen anderer profitieren - Deine FĂ€higkeiten schĂ€rfen, bevor du selbst fĂŒhrst - Das Ahimsa-Prinzip leben: nicht im Widerstand, sondern in konstruktiver Mitgestaltung - Energie sammeln, um spĂ€ter klarer und kraftvoller zu fĂŒhren Der Moment des Übergangs Irgendwann merkst du: - Du hast genug gelernt und deine Ideen drĂ€ngen nach Umsetzung. - Du fĂŒhlst, dass du nicht mehr nur mitlaufen, sondern Richtung geben willst. - Widerstand gegenĂŒber der FĂŒhrung wird nicht mehr aus Ego, sondern aus Wert- und Visionen-Klarheit geboren. Hier beginnt der Schritt vom Follower zum Leader. Vorteile als Leader Als Leader bist du der Impulsgeber. Du gestaltest aktiv und prĂ€gst den Weg. - Du setzt eigene Visionen um - Du inspirierst und ermĂ€chtigst andere - Du lernst, Verantwortung ganzheitlich zu tragen - Du wĂ€chst an den Herausforderungen, die nur FĂŒhrung mit sich bringt - Du lebst Ahimsa auf einem neuen Level – indem du Klarheit mit Respekt und MitgefĂŒhl verbindest Herausforderungen als Leader - Entscheidungen treffen, auch wenn nicht alle zustimmen - Verantwortung fĂŒr Erfolge und Fehler tragen - Stetig dazulernen, um inspirierend zu bleiben - Den Balanceakt zwischen Vision und RealitĂ€t meistern Klarer Überblick: Follow oder Lead? Besser Follower sein, wenn: - Du dich in einem neuen Feld orientierst - Du von erfahrenen Vorbildern lernen kannst - Du deine FĂ€higkeiten erst noch aufbauen willst
1 like ‱ Aug 14
@Hildegard Weiss Das finde ich toll. Du wirst sicherlich Deine Resonanz finden. 🙋
đŸ›Ąïž Warum du dich nicht mehr rechtfertigen solltest
– und was du stattdessen tun kannst „Jede Rechtfertigung ist ein Tausch: Deine Klarheit gegen das Urteil eines anderen.“ 📍 Was ist eine Rechtfertigung ĂŒberhaupt? Rechtfertigen heißt: âžĄïž sich erklĂ€ren, âžĄïž sich verteidigen, âžĄïž sich unterordnen. Es ist eine Reaktion – geboren aus dem GefĂŒhl, angegriffen oder hinterfragt zu sein. Doch wer reagiert, verliert den Raum. Wer fĂŒhrt, formt ihn. đŸ§± Was passiert, wenn du dich rechtfertigst? - Du trittst aus deiner FĂŒhrungsenergie heraus. - Du gibst dem anderen die Deutungshoheit ĂŒber deine Entscheidung. - Du signalisierst: „Bitte versteh mich, damit ich okay bin.“ Kurz: Du verlierst. Nicht die Diskussion –sondern dich. 🧭 Wann solltest du nicht rechtfertigen? - Wenn du als Leader, Coach oder Unternehmer agierst. - Wenn dein GegenĂŒber emotional argumentiert. - Wenn du dich unsicher fĂŒhlst – genau dann nicht. - Wenn es um Kontrolle statt Lösung geht. ⚔ Was tust du stattdessen? ✅ Klarstellen, nicht erklĂ€ren ✅ Den Rahmen setzen: „Ich handle im Rahmen meiner Verantwortung. Nicht darĂŒber hinaus.“ ✅ Konsequenz benennen statt Meinung verteidigen: „Ein ungerechtfertigter Abzug wird zurĂŒckgefordert.“ ✅ Empathisch abgrenzen: „Ich verstehe Ihre Perspektive – ich bleibe bei meiner Linie.“ 💡 Die tiefe Wahrheit: Rechtfertigung ist energetisch teuer. Klarheit ist kostenlos – aber unbezahlbar. đŸ”„ Dein Master-Level-Mindset: Ich darf: - still werden, statt mich zu erklĂ€ren. - handeln, statt diskutieren. - stehen, statt wanken. Denn: Ich bin nicht hier, um verstanden zu werden – sondern um zu fĂŒhren. đŸ›Žïž Deine tĂ€gliche Erinnerung: „Ich bin der Rahmen. Nicht die Reaktion.“
🌊 Meistere den Flow des Nicht-Tuns đŸ—Ąïž
Musashi – der legendĂ€re Schwertmeister – hinterließ uns eine Wahrheit, die heute aktueller denn je ist: „Alles, was dir nichts nĂŒtzt, lass los.“ Das ist reiner Minimalismus. Es ist mentale Klingenarbeit. Du schĂ€rfst dein Leben, indem du jedes Unnötige fallen lĂ€sst: - unnötige Sorgen ❌ - die Stimmen, die dich bremsen 🔇 Und was bleibt dann? 👉 Reines Handeln. 👉 Wu-Wai – das Nicht-Tun als wahres Tun. Wer nur noch Wesentliches in seinem Leben hat, handelt klar, kraftvoll und ohne Reibung. ✹ Stell dir vor: Dein Alltag ist ein Katana (Schwert). Jeder unnötige Gedanke, jede nutzlose Aktion ist Rost. Schleife es ab. Sei scharf. Sei leicht. Sei wirksam. 💬 Reflektiere heute: Was darf aus deinem Leben verschwinden, damit du klar und kraftvoll handelst? ⚡ Schreib es auf, atme durch – und spĂŒre, wie die Energie zurĂŒckkommt.
1 like ‱ Aug 5
@Hildegard Weiss weniger ist oft mehr. 🍀 Ich habe mal ein Maxim gehört: Gott ist das was ist, wenn man alle Entfernbare entfernt hat.
🧠 Overthinking – wenn dein Verstand nicht aufhört, zu reden...
Kennst du das? Du hast eine Idee. Du willst loslegen. Und dann... denkst du. Und denkst. Und denkst. Willkommen im Club der klugen Köpfe mit Handlungsstau. Overthinking ist nicht dein Feind – es ist ein gut gemeinter Bodyguard deines Verstandes. Aber manchmal will dieser Bodyguard dich vor Dingen schĂŒtzen, die gar keine echte Gefahr sind. Und genau das ist das Problem: Du baust Luftschlösser im Kopf – wĂ€hrend andere Fundamente gießen. Du willst „es richtig machen“ – aber machst es gar nicht. Du wartest auf den perfekten Moment – und verpasst die jetzige Gelegenheit. ❓ Frag dich mal ehrlich: - Wovor genau will ich mich gerade schĂŒtzen? - Wer wĂ€re ich, wenn ich einfach tun wĂŒrde, ohne alles erst zu zerdrehen? - Was wĂ€re, wenn „unperfekt starten“ der eigentliche SchlĂŒssel zum Flow ist? ✹ 3 kraftvolle Affirmationen: 1. Ich bin bereit zu handeln – auch wenn mein Verstand noch Fragen stellt. 2. Ich darf Fehler machen – denn sie sind Bausteine meines Erfolgs. 3. Ich bin der Schöpfer meiner Wirklichkeit – nicht der Analyst meines Zweifelns. 🔑 Klarheit entsteht durch Transzendenz von Denken. Das Ergebnis ist aktive Verkörperung. 🌀 In meiner Mindset Master Class arbeiten wir genau mit diesen inneren Mustern. Rein in den Flow.
1 like ‱ Aug 4
@Hildegard Weiss 🍀 Ich bin Ökonom und das hat Vorteile. Wenn man sich bei allem fragt was einem das bringt und was der konkrete Nutzen ist kann man viele einfach lassen. Unnötige Zweifel, hemmende Ängste usw. Mindset ist der Anfang der Rest folgt.. . 👋
1-10 of 145
Sascha Weimann
5
79points to level up
@sascha-weimann
mindset manager & host

Active 2d ago
Joined Jun 28, 2024
INFP
Francfort / Germany