Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Porträtfotografie

10 members • $9/m

2 contributions to Porträtfotografie
Testballon missglückt
Hallo zusammen, ich wollte euch wissen lassen, dass der Testballon leider nicht so fliegen wollte, wie ich es mir erhofft hatte. Ich hatte geglaubt, dass wir die Akteure der Fotobranche unter einem Dach vereinen könnten, aber es ist viel schwieriger geworden, als ich dachte. Ich habe in den letzten vier Wochen jeden Tag versucht, mit Fotografen, Models und Unternehmen aus der Branche in Kontakt zu treten, aber ich bin fast immer auf taube Ohren gestoßen. Da ich im Moment viel um die Ohren habe, werde ich die Community wahrscheinlich Ende des Monats schließen. Ich hatte gehofft, dass die Gründungsmitglieder ein bisschen mitreden und Themen zur Diskussion stellen würden, aber nur drei von ihnen haben sich überhaupt vorgestellt. Ich glaube, es gibt ein paar Gründe, warum es nicht funktioniert hat: - Mein Angebot war nicht attraktiv genug. - Ich habe zu viel von anderen erwartet. - Die Branche ist wirklich verschlossen, besonders die Profis scheinen sich total abzuschotten. - Viele der Leute, mit denen ich gesprochen habe, sind total festgefahren und haben weder Zeit noch Lust, sich etwas Neues anzuschauen. - Das “Nehmen und Geben” - so eine Mentalität ist in Deutschland leider echt selten zu finden aber für Alleinunterhalter Essenziel. Vielen Dank an alle, die sich angemeldet haben und mir damit gezeigt haben, dass meine Idee vielleicht doch nicht so abwegig ist. Als großer Fujifilm-Fan war ich natürlich mega stolz, dass sich Rico Pfirstinger angemeldet hat und mir mit seiner Anwesenheit ein bisschen Rückendeckung verschafft hat. Und auch DxO hatte mir Rabattcodes und eine kostenloses Vollversion als Verlosungsangebot für eines der ersten 100 Mitglieder zur Verfügung gestellt. Auch ein Gespräch mit Thomas Meurer wird mir positiv in Erinnerung bleiben. Danke! Ich wollte nicht mich keineswegs sang- und klanglos zurückziehen, daher haben alle Mitglieder eine Benachrichtigung zu diesem Post bekommen. Wenn man aber nach wirklich(!) vielen Ansprachen keinerlei Resonanz verzeichnen kann, muss man schlicht und ergreifend ehrlich zu sich selbst sein und die Konsequenzen ziehen.
Testballon missglückt
1 like • Apr 16
Ach schade, Marius! Ich fühl mich auch angesprochen. Bei mir scheitert es tatsächlich an der Zeit. Mit Vollzeitjob, Kindern, Hunden, einer Sanierung müsste ich eigentlich schon doppelt vorhanden sein, um alles zu stemmen. Es tut mir leid, dass Du für Dein schönes Projekt nicht mehr Anerkennung erfahren hast. Alles Gute!
Paulzenphoto
Heyho! Marius hat um eine persönliche Vorstellung gebeten - ich mach´s kurz :) Mein Vater hat Kunst studiert und als Fotograf gearbeitet. Ich bin also quasi in der Dunkelkammer aufgewachsen. Wann ich angefangen habe zu fotografieren, kann ich gar nicht genau sagen. Meine ersten Bilder haben es wohl ungefähr Ende der 90er ins Familienalbum geschafft. Ich war noch lange analog mit Canon unterwegs und hab mir die erste DSRL erst 2005 gekauft. Ich hab in den ersten 10 Jahren meiner kleinen Fotokarriere nur nebenbei auf lokalen Veranstaltungen und Festen fotografiert und mich erst 2015 selbständig gemacht. Mittlerweile arbeite ich Vollzeit in dem Beruf und habe glücklicherweise viele unterschiedliche Projekte und Kooperationen. Von Frühling bis Herbst begleite ich außerdem viele Hochzeiten und Events. Ich fotografiere in einem Reportage-Stil und lege viel Wert aufs Storytelling und ausdrucksstarke Momente. Arrangierte Settings werden zwar auch hin und wieder gebucht aber ich sammle lieber die echten Eindrücke vom Geschehen. Farbharmonien und Kontraste in der Bildbearbeitung sind mein Steckenpferd. Die Influencer der Fotografenszene kenne ich nur flüchtig und technische Details des Equipments sind mir weitestgehend komplett egal. Es ist also durchaus möglich, dass ich diesbezüglich nicht up to date bin. Ich schau mir allerdings gerne Ausstellungen von "echten" Fotografen an und sammle Bildbände. Ich fotografiere seit 2019 beruflich und privat mit Fujifilm.
1 like • Mar 15
Ja, Kevin Mullins macht hervorragende Reportagen. Ich hatte tatsächlich mal einen Streetphotography Workshop bei ihm gebucht aber dann kam Corona dazwischen. Ein alter Hase zu sein, hat auch seine Tücken. Man arbeitet sehr gemütlich in einer gut bekannten Komfortzone und darf es sich dort nicht zu bequem machen. Aktuell hab ich noch gar keine konkreten Erwartungen. Über einen netten Austausch und neuen Input würde ich mich sehr freuen. Ein freundlicher Umgang, Offenheit und kreative Ideen machen mich in der Regel ziemlich glücklich :) Ich versuche, bei Veranstaltungen möglichst langweilig und unauffällig zu sein. Lange Brennweiten können hilfreich sein aber oft möchten die Kunden zeigen, wie gut ihr Event besucht ist. Zwischen 18 und 140 mm ist also alles möglich. Ich lasse immer beide Augen auf und versuche, keine interessanten Augenblicke zu verpassen. So ganz pauschal kann ich meine Herangehensweise gar nicht definieren. Es kommt auf die Umgebung an, die Menschen, die Stimmung, den Kundenwunsch. Ich finde, man sollte sehr offen und flexibel in jedes Shooting gehen. Die Dinge entwickeln sich oft überraschend anders als gedacht.
1-2 of 2
Nadja Paulzen
2
15points to level up
@nadja-paulzen-6920
Nadja Paulzen

Active 180d ago
Joined Mar 13, 2025
Powered by