Heyho! Marius hat um eine persönliche Vorstellung gebeten - ich mach´s kurz :)
Mein Vater hat Kunst studiert und als Fotograf gearbeitet. Ich bin also quasi in der Dunkelkammer aufgewachsen. Wann ich angefangen habe zu fotografieren, kann ich gar nicht genau sagen. Meine ersten Bilder haben es wohl ungefähr Ende der 90er ins Familienalbum geschafft. Ich war noch lange analog mit Canon unterwegs und hab mir die erste DSRL erst 2005 gekauft. Ich hab in den ersten 10 Jahren meiner kleinen Fotokarriere nur nebenbei auf lokalen Veranstaltungen und Festen fotografiert und mich erst 2015 selbständig gemacht. Mittlerweile arbeite ich Vollzeit in dem Beruf und habe glücklicherweise viele unterschiedliche Projekte und Kooperationen. Von Frühling bis Herbst begleite ich außerdem viele Hochzeiten und Events. Ich fotografiere in einem Reportage-Stil und lege viel Wert aufs Storytelling und ausdrucksstarke Momente. Arrangierte Settings werden zwar auch hin und wieder gebucht aber ich sammle lieber die echten Eindrücke vom Geschehen. Farbharmonien und Kontraste in der Bildbearbeitung sind mein Steckenpferd.
Die Influencer der Fotografenszene kenne ich nur flüchtig und technische Details des Equipments sind mir weitestgehend komplett egal. Es ist also durchaus möglich, dass ich diesbezüglich nicht up to date bin. Ich schau mir allerdings gerne Ausstellungen von "echten" Fotografen an und sammle Bildbände.
Ich fotografiere seit 2019 beruflich und privat mit Fujifilm.