Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Agency Builder

208 members • Paid

Freelancer Masterclass

4.1k members • Free

SALES WIKI

446 members • $37

8 contributions to Freelancer Masterclass
An die Österreicher: Videograph gesucht!
Gibt es hier jemanden der im Bereich Kurzvideos / Reels tätig ist und auch für Videoaufnahmen zu Kunden in der Region Wien / Niederösterreich / Steiermark / Burgenland hinfahren könnte? Wenn jemand interessiert ist schreibt mir gerne ich suche nämlich weitere Partnerbetriebe hier in Österreich!
2
0
Umfrage
ich stelle mich gerade breiter auf mit meiner Agentur, wie findet ihr das. Verständlich? Ich helfe Unternehmern, in 9–12 Monaten ihre Außenwirkung so zu verbessern, dass ihre Website Kunden liefert, Mitarbeiter anzieht und spürbar mehr Umsatz und Geld erwirtschaftet. Danke
3 likes • 4d
Ich bin jetzt kein Webdesigner, aber ich weiß nicht. Ich finde das Wort Außenwirkung ungewöhnlich. Aber generell ist die Frage was dein Ziel ist, wenn du sagst du stellst dich breiter auf? Bzw. welches Problem du löst für sie.
Richtige Positionierung?
Ich höre ständig, dass man sich spitz positionieren soll. Gleichzeitig habe ich oft das Gefühl, viele verschiedene Skills zu haben und mich nicht zu 100% festlegen zu wollen. Wie habt ihr das für euch gelöst? Welchen Ansatz verfolgt ihr?
1 like • 24d
Ja, ich habe den Fehler gemacht mich nicht klar zu positionieren und das wurde mir dann zum Verhängnis. Chaos im Fulfillment und Fokus auf Vertrieb geht verloren, weil du einfach zu lange für das Fulfillen deiner Dienstleistung brauchst. Im Grunde ist eine gute Positionierung unverzichtbar. Lege dich auf eine Zielgruppe fest (z.B. Zahnärzte, Fitnessstudios) schaue welche Probleme die haben (z.B. Mitarbeiter finden, ineffiziente Prozesse) und dann versuchst du mit deinen Skills deren Probleme zu lösen. Am besten nur mit einem Mechanismus (z.B. Google Ads für Zahnärzte, damit sie mehr zahlende Patienten gewinnen). Das kannst du dann an viele verkaufen und brauchst deine Dienstleistung nicht hyperspezifisch an Kunden anpassen. Was ich dir jedenfalls raten kann: Lege dich fest und versuche in einer Nische zu bestehen! Jeden Tag, wo du über deine Positionierung nachdenkst und auf andere "Shiny Onjects" schaust kostet dich Zeit und Geld. Hier gilt einfach Fokus auf eine Sache zu haben und diese zu meistern.
Frage zum Targeting bei Meta Ads
Hallo, ich schalte für mein IT-Unternehmen Ads & habe das Problem schon öfters erlebt, dass nach 2-4 Tagen die Ergebnisse (Also Leads) drastisch nach unten gegangen sind. Hab einige Recherche getätigt & mit ChatGPT ein paar Gespräche geführt & es läuft eigentlich auf folgendes heraus: Dass es quasi ein technisches Problem von Meta ist, da sie in den ersten Tagen verschiedene Audience-Buckets testen & die die eine hohe Wahrscheinlichkeit bieten, um auf meine Ad zu reagieren, in den ersten 3 Tagen nutzt/aufraucht & dann auf die "schlechteren" Audience-Buckets zurück greift. Hat jemand, vl spezifisch in der IT Branche dieses Problem auch erlebt? Wie kann Ich das lösen ohne alle 2 Tage neue Creatives & AdSets aufsetzen zu müssen?
2 likes • 30d
Am besten ist es, wenn du deine Ads reinschickst. Link zu Werbebibliothek und Tracking Sheet. Dann kann man dir besser helfen. 😊
Leadgenerierung über Northdata
Es gibt eine Vielzahl an Lead-Scraping Tools. Einige sehr teuer, andere sehr günstig, die meisten aber sehr schlecht. Mit Northdata ist das nicht so. Du bekommst ein sehr günstiges Tool, was sehr sehr gezielte Suchen und qualitative Datensätze ermöglicht. Mich interessiert, was haltet ihr von dem Tool? So funktioniert’s Mit Premium kannst du nicht nur nach Firmennamen suchen, sondern richtig tief graben: - Branche: z. B. Fahrschulen, Tischler, Frisöre - Region: deutschlandweit, oder alle Länder, oder nur regional - Unternehmensgröße: Umsatz, Mitarbeiterzahl - Veränderungen: Neueintragungen, Geschäftsführerwechsel, Kapitalerhöhungen Vorteile von Northdata Premium - Extrem gezielte Suche – wie oben schon genannt - Aktuelle Daten – Änderungen im Handelsregister sind meist zeitnah drin. - Einfache Oberfläche – auch ohne Doktortitel verständlich - Schneller Überblick – du musst dich nicht durch zig verschiedene Quellen wühlen. - Exportfunktion – Leads direkt als CSV bekommen Nachteile (weil nix perfekt ist) - Kein All-in-One-CRM – Es ist ein Recherche-Tool, kein Vertriebstool. Du musst die Daten noch selbst weiterverarbeiten. - Nicht alle Branchen gleich stark abgedeckt – Bei sehr kleinen oder nicht eingetragenen Firmen wird’s dünn. - Kein „Wärmestufen-Check“ – Du siehst nicht, ob ein Unternehmen gerade wirklich kaufbereit ist. Mein Fazit Northdata Premium ist wie ein richtig gutes Fernglas: Du siehst klarer und weiter als deine Mitbewerber – aber das Gespräch mit dem Kunden musst du immer noch selbst führen.Für Agenturen, Berater und B2B-Dienstleister ist das Tool ein absoluter No-Brainer. Es hat uns extrem weitergeholfen. Wenn du gezielt Branchen oder Regionen erobern willst, ist es schon fast ein Geheimtipp. In dem Sinne: frohes Schaffen und ein schönes Wochenende!
0 likes • Aug 26
Ich habe auch NorthData genutzt und finde das richtig gut. Preis/Leistung sind Top und man bekommt viel bessere Ergebnisse als bei anderen Tools. LeadSwift oder die meisten Google Maps Scraper finde ich dagegen nicht so gut.
1-8 of 8
Michael Fischer
3
44points to level up
@michael-fischer-7686
Hallo, ich bin Michael und habe mich Ende 2024 mit einer Agentur selbstständig gemacht.

Active 2h ago
Joined May 19, 2025
Powered by