Leadgenerierung über Northdata
Es gibt eine Vielzahl an Lead-Scraping Tools. Einige sehr teuer, andere sehr günstig, die meisten aber sehr schlecht. Mit Northdata ist das nicht so. Du bekommst ein sehr günstiges Tool, was sehr sehr gezielte Suchen und qualitative Datensätze ermöglicht. Mich interessiert, was haltet ihr von dem Tool? So funktioniert’s Mit Premium kannst du nicht nur nach Firmennamen suchen, sondern richtig tief graben: - Branche: z. B. Fahrschulen, Tischler, Frisöre - Region: deutschlandweit, oder alle Länder, oder nur regional - Unternehmensgröße: Umsatz, Mitarbeiterzahl - Veränderungen: Neueintragungen, Geschäftsführerwechsel, Kapitalerhöhungen Vorteile von Northdata Premium - Extrem gezielte Suche – wie oben schon genannt - Aktuelle Daten – Änderungen im Handelsregister sind meist zeitnah drin. - Einfache Oberfläche – auch ohne Doktortitel verständlich - Schneller Überblick – du musst dich nicht durch zig verschiedene Quellen wühlen. - Exportfunktion – Leads direkt als CSV bekommen Nachteile (weil nix perfekt ist) - Kein All-in-One-CRM – Es ist ein Recherche-Tool, kein Vertriebstool. Du musst die Daten noch selbst weiterverarbeiten. - Nicht alle Branchen gleich stark abgedeckt – Bei sehr kleinen oder nicht eingetragenen Firmen wird’s dünn. - Kein „Wärmestufen-Check“ – Du siehst nicht, ob ein Unternehmen gerade wirklich kaufbereit ist. Mein Fazit Northdata Premium ist wie ein richtig gutes Fernglas: Du siehst klarer und weiter als deine Mitbewerber – aber das Gespräch mit dem Kunden musst du immer noch selbst führen.Für Agenturen, Berater und B2B-Dienstleister ist das Tool ein absoluter No-Brainer. Es hat uns extrem weitergeholfen. Wenn du gezielt Branchen oder Regionen erobern willst, ist es schon fast ein Geheimtipp. In dem Sinne: frohes Schaffen und ein schönes Wochenende!