Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Kirsten

Für ♀, die mit bodenständiger Spiritualität & Achtsamkeit ihr Leben bewusst gestalten wollen. ✨ Frey Spiel & Feminismus ✨

Berlin mit Kindern

5 members • Free

Berlin entdecken mit Kindern: Tipps, Orte & Austausch für Eltern und alle, die Kinder im Alltag begleiten.

Memberships

Abenteuer Leben

20 members • Free

New society

27 members • $49/m

Frey Spiel Absolventen

238 members • Free

School of Play

224 members • $333/m

Dein Spiel

844 members • Free

Skoolers

174.6k members • Free

Neurohack oder Neuromythos?

14 members • Free

16 contributions to Silent Leader Community
Wichtige Info!
Hi Leute, danke für eure Geduld. Ich habe im Hintergrund fleißig gebaut. Die Erkenntnisse von hier sowie die Tipps aus Community Aufbau mit einfliessen lassen: Daraus ist entstanden: Meine (neue) Community "Neurohack oder Neuromythos?" Ziel: "snackbares" + einfach praktikables Neurowissen für den (Berufs)alltag Ohne viel Vorwissen Mit viel Gamification Kurzvideos mit je 5 Neurohacks (oder Mythen) Quizzes und Mini-challenges Wenn du darauf Bock hast, sag mir bescheid (Nachricht) Diese Community bleibt erstmal bestehen . Es wird hier aber von mir keine sichtbaren Aktivitäten (ausser im Classroom) geben. Alles Liebe und Danke! Orell
1 like • 17d
„Snackbares“ Neurowissen klingt gut. Gamification brauche ich persönlich nicht. Frage mich nur gerade, ob es dann nicht eigentlich auch wie Insta wird?
1 like • 17d
@Orell Mielke das konnte ich mir denken. Ich hab auch so Spaß an Wissen, mache aber trotzdem gerne mit😉
2 likes • Aug 22
Beides. Erstmal aber einfach wieder ankommen nachm Urlaub und Kids auf Hort ab Montag vorbereiten.
Stell dich gerne hier vor!
So...jetzt ist auch eine Kategorie Vorstellung hier!
1 like • Aug 20
Hallo, guten Morgen und Mahlzeit. Mein Name ist Kirsten Cappius und ich bin Life-Coachin und Frey Spiel-Partnerin für Frauen. Ich unterstütze Frauen in Umbruchsphasen mit einem integralen Blick und persönlicher Leidenschaft für das Thema toxische weibliche Prägung. Ich wohne in Berlin und bin Mama von 2 Söhnen. Neurodivergenzen spielen in meiner Familie eine große Rolle. Durch meine Selbstständigkeit kann ich da aber meisten auch flexibel mit umgehen. Ich freue mich auf Austausch.
Wann hast du zuletzt im Arbeitskontext geweint?
Ist das "unprofessionell"? Zu emotional? Als Weinen gilt JEDE Tränenbildung aufgrund etwas Emotionalem (Zwiebeltränen zählen nicht ;-)) Meine Antwort folgt später in den Kommentaren (inkl einiger neurowissenschaftlicher Hintergründe) (Danke @Calvin Hollywood für die Frage in deiner Community)
2 likes • Aug 14
Oh lange her. Im Jahrestraining GfK hatten wir Sharings wo wir gemeinsam geweint und uns gehalten haben. Ich finde es nicht „unprofessionell“, sondern menschlich. Allerdings, wenn ich einen Raum halte, gebe ich schon superdoll darauf acht, dass der Raum auch komplett der Klientin gehört.
2 likes • Aug 15
@Orell Mielke in diesem Kontext eher aus gemeinsamer Trauer und Wut heraus. Es ging viel im Schmerzen, die wir im Patriarchat erfahren haben. Aus Freude weine ich eher privat.
Was ist die Aufgabe der Wissenschaft?
Als Coach (viel in BGM und HR unterwegs) werde ich oft damit konfrontiert, dass Coaches ja überwiegend keine wissenschaftliche Ausbildung haben und damit auf vielen Gebieten keine Kompetenz besitzen. Kompetenz wird also häufig einzig Wissenschaftlern zugesprochen. Ich bin selbst als Betriebswirt seit 25 Jahren auf dem Gebiet der Chronobiologie in HR tätig und habe weltweit einmalige Projekte zu diesem Thema initiiert und Bücher geschrieben. Ich nicht dazu studiert, und keine Ausbildung (weil es die bisher nicht gab). Bin ich deswegen nicht qualifiziert? Was also genau ist die Aufgabe der Wissenschaft und was die eines Coaches? Wie seht ihr das?
1 like • Aug 12
@Michael Wieden Vielleicht sind viele mit guten Instinkten auf die Welt gekommen, gleichzeitig haben viele diesen zB durch Trauma verloren und da finde ich Unterstützung und Schutz schon wichtig. Dieses "höre auf Dein Bauchgefühl" passt eben nur für eher neurotypische, regulierte Menschen, die eben auch ein gutes Gefühl für sich haben. Ich bin mir nicht sicher, wie viele das tatsächlich sind 😉 Und wenn ich in einem Krankenhaus operiert werde, weiß ich, welches Studium die Chirugin da machen musste, um an diesem Tisch zu stehen. Und klar, kann dann auch was schief gehen, gleichzeitig gibt es eben einen gewissen Qualitätsstandard.
0 likes • Aug 13
@Michael Wieden und als Mutter eines autistischen Sohnes kann ich Dir schreiben, dass weder er, noch sein Vater ein sehr gutes Bauchgefühl haben. Deshalb heißt es ja auch Spektrum, weil einfach jede da so indivduell ist. Und ich als Frau mit ehemals PTBS, dürfte ich "das mit dem Bauchgefühl" auch über Jahrzehnte lernen. 😉 Und irgendwie sind wir abgeschweift. Also kurz: Ich finde eine gewisse Qualitätssicherung für Coaches gut. Die können Coaches ja auch ohne Ausbildung machen, indem sie sich in ihrem eigens angelernten Thema zertifizieren lassen. Gleichzeitig braucht es sicherlich in vielen Bereichen keine wissenschaftliche Ausbildung.
1-10 of 16
Kirsten Cappius
3
3points to level up
@kirsten-cappius-9130
Empowerment für Frauen in Umbruchsphasen. ✨Klare Grenzen ✨Starke Entscheidungen ✨Feminismus ✨Frey Spiel ✨Zum virtuellen Frauenkreis: Klick 🔗 unten

Online now
Joined Jul 26, 2025
Berlin Steglitz