User
Write something
Was mit dieser community passiert!
Hi Leute, ich bilde mich gerade in positiver Psychologie weiter (Masterstudium) und werde diese Community für deren Inhalte nutzen. Komm daher gerne in meine neue community, wo wir über Neurohacks und Neuromythen sprechen https://www.skool.com/neurohack-oder-neuromythos-1710/about?ref=0f210a84713545f991d7d166a038d588 PS: ich werde keine weiteren Ankündigungen hier machen
3
0
Wichtige Info!
Hi Leute, danke für eure Geduld. Ich habe im Hintergrund fleißig gebaut. Die Erkenntnisse von hier sowie die Tipps aus Community Aufbau mit einfliessen lassen: Daraus ist entstanden: Meine (neue) Community "Neurohack oder Neuromythos?" Ziel: "snackbares" + einfach praktikables Neurowissen für den (Berufs)alltag Ohne viel Vorwissen Mit viel Gamification Kurzvideos mit je 5 Neurohacks (oder Mythen) Quizzes und Mini-challenges Wenn du darauf Bock hast, sag mir bescheid (Nachricht) Diese Community bleibt erstmal bestehen . Es wird hier aber von mir keine sichtbaren Aktivitäten (ausser im Classroom) geben. Alles Liebe und Danke! Orell
Update September
Ein Paar Gedanken zur Community. Hoffe, ihr hattet einen geilen Sommer! Wo wart ihr so unterwegs?
Update September
Was ist Schuld und kann sie helfen, KI zu verbessern?
Ich habe ein Paper gefunden, in dem es um Schuld bei KI geht. Es wird darin zwischen sozialer Schuld, die den emotionalen Zustand anderer berücksichtigt und zusätzliche Kosten verursacht und nicht-sozialer Schuld, die nur auf das eigene Verhalten bezogen ist, unterschieden. Dabei wird untersucht, wie Schuld aus spieletheoretischer Sicht eingesetzt werden kann, um Agenten zu verbessern und kooperativer handeln zu lassen. Ich finde diesen Ansatz spannend und würde gerne hier ein bisschen darüber sprechen, wie wir Schuld betrachten können, was Schuld grundsätzlich für uns bedeutet und welche positiven oder negativen Effekte Schuld in Gemeinschaften mit sich bringen können? Nebenbei habe ich einen kleinen Versuch gestartet, worin ich die Desktop-Anwendung von Claude und ChatGPT über MCP miteinander verbunden habe. Die Anweisung war, über das Paper zu sprechen. Die beiden Systeme durften frei handeln, es gab nur eine einfache Startanweisung. Die „Einschätzung“ der beiden findet ihr im Link. Im Anhang befindet sich dazu das Gespräch, Paper und ein kurzes Video, wie beide miteinander kommunizieren. Das Gespräch dauerte etwa fünf Minuten, das Video ist allerdings beschleunigt. :) Einschätzung von Claude und ChatGPT: https://claude.ai/public/artifacts/3fda804a-ad00-4f68-8cac-c4d2c2b6db11
Was ist Schuld und kann sie helfen, KI zu verbessern?
1-30 of 35
powered by
Silent Leader Community
skool.com/ki-fur-neurowissenschaft-9077
Die Community für alle, die lieber Fragen stellen als Antworten geben – und damit wahres Potenzial entfesseln. Grosse Dinge entstehen in der Stille!
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by