Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Karin

Netzwerk von und für Solopreneurs. Business aufbauen + skalieren, Kunden gewinnen, Marketing, Kommunikation, Social Media, KI + Automation, Ads, SEO

KI trifft Medizin

75 members • Free

KI im Gesundheitswesen (Medizin, Therapie, Forschung, Technik, Pharma, Verwaltung...). Komm dazu, wenn du an der Schnittstelle mitdenken willst!

Memberships

REBEL ROCKSTAR ⭐️

34 members • $1/m

Glücksmomente 🌞💖🎨

36 members • Free

AI Content Magic

259 members • Free

EnergieOase✨

9 members • Free

Neurohack oder Neuromythos?

15 members • Free

Lernen von Peer zu Peer

26 members • Free

B2B Meta & LinkedIn Ads

64 members • Free

The Solopreneur Initiative

945 members • Free

2 contributions to KI & Bildung: Fit für 2030
Vorstellung: Von Pharmazie bis Spieleverlag – und jetzt mittendrin in KI & Bildung
Hey, ihr Lieben, ich freue mich, hier in der neu gegründeten KI und Bildung-Community dabei zu sein. Das Thema trifft bei mir gleich mehrere Lieblingsthemen: Ich beschäftige mich schon seit einer Weile intensiv mit Künstlicher Intelligenz – sowohl in der Praxis als auch strategisch. Gleichzeitig begleitet mich das Thema Bildung schon sehr lange. Als meine Kinder kleiner waren, habe ich mich sehr im Schul- und Bildungsbereich engagiert. Mittlerweile sind sie aus dem Haus, aber mein Einsatz für Bildung ist geblieben – sei es in der Weiterbildung für Erwachsene oder bei Projekten für Jugendliche. Lebenslanges Lernen war für mich immer normal, ich bin irgendwie so ein Freak. Und heute ist es eine Notwendigkeit für uns alle. Umso spannender finde ich die Möglichkeiten, wie KI das Lernen unterstützen kann: von selbst erstellten Selbstlernformaten über ChatGPT (mit dem nötigen Know-how, um nicht in die Fake-News-Falle zu tappen) bis hin zu innovativen Online-Kursen. Ich selbst entwickle Online-Trainings und setze KI gezielt ein – nicht nur, um meine Inhalte zu gestalten, sondern auch, um Teilnehmende zu befähigen, eigene Ideen umzusetzen. Und sonst zu mir: Ich bin vielseitig interessiert und habe mehrere Standbeine. Ursprünglich habe ich Pharmazie studiert, später Kultur- und Medienmanagement – und seitdem ein buntes, vielfältiges Berufsleben geführt. Ich habe u. a. einen Spieleverlag gegründet, eine Agentur für Brettspiele aufgebaut und Unternehmen sowie Kulturinstitutionen zu Marketing, Digitalisierung und Social Media beraten. Aktuell tauche ich tief in die Welt der KI ein, um sie sinnvoll in Bildung und Business zu integrieren. Ich habe seit etwas mehr als 1 Jahr eine Solopreneurs Community auf Skool und mein neuestes Baby ist eine Community zu KI im Gesundheitswesen, sie heißt "KI trifft Medizin". Ich bin gespannt auf den Austausch hier, auf Inspirationen – und darauf, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie wir KI in der Bildung wirklich sinnvoll einsetzen können.
2 likes • Aug 10
@Laura Stitz auf jeden Fall müssen sich die Lehrer damit auseinandersetzen, sonst können sie überhaupt nicht beurteilen, wie viel KI in den Hausaufgaben steckt und wie viel eigenes Hirn. Die Hausaufgaben müssen eigentlich anders konzipiert werden, und idealerweise sollen sie zumindest zum Teil die Nutzung von KI enthalten. Man kann durch ki dümmer oder schlauer werden. Wenn die Aufgaben dann so gestaltet sind, dass man KI wirklich sinnvoll und gut einsetzen muss dafür, lernt man ja auch gleich den Umgang mit KI. Dazu muss aber der Lehrer den natürlich auch erst mal kapiert haben… Als meine Kinder im Schulalter waren, hatten wir die Diskussion über Google und Social Media. War natürlich nicht ganz so krass, aber auch da fand ich es ziemlich schockierend, dass man sich viele Maßnahmen ausgedacht hat, um alles zu unterbinden und zu verbieten, aber kaum welche, um die neue Realität zu integrieren. D.h., Schüler lebten in zwei Parallelwelten: erstens das Leben, zweitens die Schule. Muss doch so nicht sein!
0 likes • Aug 21
@Marcel Much ja, sicher werden sie das machen, und es ist doch eigentlich schlau :) Im richtigen Leben zählen auch vor allem die Ergebnisse, und das ist auf jeden Fall eine gute Idee, junge Menschen heran zu führen an die Tatsache, dass es oft mehrere Wege gibt, zu einem Ergebnis zu kommen, und dass man sich erst mal hinsetzt und überlegt, wie das am besten geht. Andererseits will man ja auch nicht komplett abhängig von Strom, Internet, Handy sein, und im eigenen Hirn muss das ganze ja auch ohne Hilfe passieren. Also, wenn man da nicht mal Kopfrechnen kann und einfache z.B. mathematische Aufgaben einfach komplett nicht kapiert, geht es natürlich auch nicht. Ich denke, dass es eine unglaubliche Herausforderung im Moment für Lehrer ist, das Zusammen zu kriegen alles. Und ich denke auch, dass viele ins verbieten abrutschen werden, weil sie selbst Angst haben, sich mit alldem zu beschäftigen. Sehr cool, dass du so engagiert bist und dich dem neuen so begeistert stellst. Wäre cool, wenn du da auch Kollegen und so weiter mitziehen könntest, mit deiner Begeisterung anstecken könntest. Wo und in welcher Schule unterrichtest du, und was genau? Ich glaube, Mathematik, oder?
Eine interessante Ergänzung
Wer sich noch mehr in verschiedene Details zur KI einarbeiten will, kann auch folgenden aktuell noch gratis Communities beitreten: https://www.skool.com/ai-content-community-deutsch-2455/about?ref=54962c3f289f478986c8c6fc5032fd32 2. Post dazu folgt…
0 likes • Aug 10
@Marcel Much wär ich nicht schon drin, hätte ich jetzt auf deinen Link geklickt :) Cool, sind schon richtig viele drin, ich bin seit gestern drin…
1-2 of 2
Karin Janner
1
2points to level up
@karinjanner
Buntes Spektrum: Entrepreneurship, Onlinemarketing, Pharmazie, KI + Automatisierung, Spieleverlag, Ecommmerce, Kulturmanagement, UrbanGardening etc

Active 8h ago
Joined Aug 4, 2025
Berlin