Vorstellung: Von Pharmazie bis Spieleverlag – und jetzt mittendrin in KI & Bildung
Hey, ihr Lieben, ich freue mich, hier in der neu gegründeten KI und Bildung-Community dabei zu sein. Das Thema trifft bei mir gleich mehrere Lieblingsthemen: Ich beschäftige mich schon seit einer Weile intensiv mit Künstlicher Intelligenz – sowohl in der Praxis als auch strategisch. Gleichzeitig begleitet mich das Thema Bildung schon sehr lange. Als meine Kinder kleiner waren, habe ich mich sehr im Schul- und Bildungsbereich engagiert. Mittlerweile sind sie aus dem Haus, aber mein Einsatz für Bildung ist geblieben – sei es in der Weiterbildung für Erwachsene oder bei Projekten für Jugendliche. Lebenslanges Lernen war für mich immer normal, ich bin irgendwie so ein Freak. Und heute ist es eine Notwendigkeit für uns alle. Umso spannender finde ich die Möglichkeiten, wie KI das Lernen unterstützen kann: von selbst erstellten Selbstlernformaten über ChatGPT (mit dem nötigen Know-how, um nicht in die Fake-News-Falle zu tappen) bis hin zu innovativen Online-Kursen. Ich selbst entwickle Online-Trainings und setze KI gezielt ein – nicht nur, um meine Inhalte zu gestalten, sondern auch, um Teilnehmende zu befähigen, eigene Ideen umzusetzen. Und sonst zu mir: Ich bin vielseitig interessiert und habe mehrere Standbeine. Ursprünglich habe ich Pharmazie studiert, später Kultur- und Medienmanagement – und seitdem ein buntes, vielfältiges Berufsleben geführt. Ich habe u. a. einen Spieleverlag gegründet, eine Agentur für Brettspiele aufgebaut und Unternehmen sowie Kulturinstitutionen zu Marketing, Digitalisierung und Social Media beraten. Aktuell tauche ich tief in die Welt der KI ein, um sie sinnvoll in Bildung und Business zu integrieren. Ich habe seit etwas mehr als 1 Jahr eine Solopreneurs Community auf Skool und mein neuestes Baby ist eine Community zu KI im Gesundheitswesen, sie heißt "KI trifft Medizin". Ich bin gespannt auf den Austausch hier, auf Inspirationen – und darauf, gemeinsam Ideen zu entwickeln, wie wir KI in der Bildung wirklich sinnvoll einsetzen können.