Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
What is this?
Less
More

Memberships

Die KI - Lounge ...

3.1k members • Free

Freelancer Masterclass

4.1k members • Free

n8n KI Agenten

8.4k members • Free

KI Experts Club

179 members • Free

23 contributions to KI Experts Club
Preise der Spezialseminare
Wie hoch dürfen die Preise für unsere Spezialseminare, die nicht Bestandteil der Flatrate sind, sein? Die Seminare dauern in der Regel 3-4 Stunden und behandeln ein KI Spezialthema vertiefend.
Poll
4 members have voted
1 like • Dec '24
@Manuela Frenzel Liebe Manuela, es hängt doch auch sehr davon ab, wie viele an einem Kurs teilnehmen. Kleines Rechenexempel: Angenommene Kursgebühr 50 CHF. Bei 10 Teilnehmenden lohnt sich das nicht. Ab 20 fängt es an, sich zu rechnen. Man könnte also einen Kurs anbieten, der erst ab 20 Teilnehmenden stattfindet. Wenn an einem Online-Kurs 50 oder 100 teilnehmen (bei Digital Beat sind es manchmal mehrere hundert) kann die Preisgestaltung nochmal anders aussehen.
1 like • 22d
@Manuela Frenzel Danke für die realistische Einschätzung des Aufwandes für qualitativ hochwertige Kurse. Der Markt wird gerade von kostenlosen Kursen überschwemmt, die aber Null Mehrwert bringen. Qualitativ hochwertige Kurse werden so gut wie gar nicht angeboten. Mit Glück findet man auf YouTube mal den einen oder anderen Film von leidenschaftlichen Enthusiasten, die leicht verständlich tief ins Eingemachte gehen. Ansonsten viel Augenwischerei und das blaue vom Himmel versprochen. Realistische Preise für durchdachte KI-Kurse mit praxistauglichen Anwendungsbeispielen durchzusetzen, ist fast unmöglich. Und lieber Franz: unter 50 Euro! Das ist doch ein schlechter Witz, oder? Wir sind doch hier nicht beim Discounter.
Aufzeichnungen im Klassenzimmer?
Ist es möglich, die Aufzeichnungen ins Klassenzimmer zu stellen anstatt die Links zuzusenden? Abrufbar ab Level 3??
Ich bin nicht weg – ich bin im Projektmodus
Ich war in den letzten Wochen still hier in der Gruppe – nicht, weil mir der Austausch unwichtig wäre, sondern weil ich meine Energie auf ein wichtiges Projekt lenke. Nach über fünf Jahren intensiver Arbeit mit KI-Tools, unzähligen Tests, Workshops, CAS Studium und Weiterbildungen habe ich mich entschlossen, meine Erkenntnisse in etwas zu verdichten. Jeden Monat gab es einen Moment, der mich innehalten liess. Diese Momente sind jetzt mein Kompass. Und ja – ich bin ehrlich: Ich bin auch kribbelig. Weil sich die KI-Tool-Landschaft gefühlt täglich dreht. Neue Updates und neue Tools. Genau deshalb ist eines gerade wichtiger denn je: Fokus. In mir steckt auch ein Pionier. Ich bin hellwach für neue Wege – aber nicht um jeden Preis. In diesem Zusammenhang habe ich für mich entschieden: E-Learning-Angebote biete ich nur noch an, wenn sie wirklich konkurrenzlos sind. Es gibt mittlerweile unzählige Anbieter – mit grossen Plattformen, Marketingbudgets und Zertifikaten. Als Einzelunternehmerin lohnt sich dieser Aufwand nur, wenn das Angebot einzigartig ist – nicht austauschbar. Ich hoffe, ihr versteht das. Ich lese weiter mit – wach und dankbar für den Raum, den diese Gruppe bietet. Und wenn jemand Fragen zu Hürden mit KI-Tools hat: Ich antworte gern. :)
1 like • Jul 21
Schön, wieder von dir zu hören. Habe mich auch etwas rar gemacht. Bei all dem, was gerade auf einen einstürzt, fällt es schwer, zu sortieren, was ist für mich wirklich wichtig, was hat Zukunft und wie ordne ich das alles ein. Und was bringt es speziell für meine Zielgruppe, die Handwerksbetriebe.
Erstelle dein persönliches Custom GPT mit ChatGPT
Diesen Mikrokurs habe ich Anfang letzten Jahres speziell für Einzelunternehmer erstellt. Heute stelle ich ihn kostenfrei zur Verfügung, denn die Arbeit mit ChatGPT entwickelt sich rasant weiter. Inzwischen hat OpenAI Projects und Tagesaufgaben integriert – vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment für dich, einzusteigen. Falls du noch nie von GPTs in ChatGPT gehört hast oder selbst noch keinen erstellt hast, könnte dieser Kurs dir den perfekten Einstieg bieten. 📌 Feedback willkommen. Und falls du beim Erstellen deines ersten GPTs ins Stocken gerätst, frag mich gern. 🎉 Viel Spaß beim Umsetzen 🙃 wünscht Dir Manuela.
2 likes • Feb 13
Bin jedesmal neu begeistert von deinem Avatar-Einsatz. Die Anleitung macht jedenfalls Lust, Custom GPTs zu bauen, danke.
Frage zu einfachen Workflows für zum Beispiel das Content-Management oder eine Marketingkampagne?
Ich habe da eine brennende Frage: Wie organisiert ihr eure Workflows? 🤔 Ich habe mir das alles einmal angeschaut. Mein Fokus: - Kostengünstig (weniger AI-Tools und damit weniger Anfälligkeit für Fehler oder Ausfälle) - intuitiv bedienbar für mich als Ersteller und - sehr einfach für die User, denen ich den Workflow zur Verfügung stelle. Ich sage schon einmal Danke ☕😅
Poll
2 members have voted
1 like • Dec '24
Bin noch KI Frischling und kann dazu keine Aussage machen. Regt mich aber zum experimentieren an, danke.
1 like • Dec '24
Liebe Manuela, ich bin "eigentlich" schon Rentner (im März 70), starte aber gerade nochmal durch, weil mich das Thema KI fasziniert und ich über die Handwerkskammer sehe, dass bei Handwerksbetrieben großes Interesse an KI besteht - die Angst davor aber ebenso groß ist. Die Idee, Workflows für Handwerksbetrieb mit einer Hand voll KI Tools zu erarbeiten, die sie für wenig Geld effektiv nutzen können, ist charmant.
1-10 of 23
Helmut Müller
3
33points to level up
@helmut-muller-9565
Freier Texter und KI Berater speziell für Handwerksbetriebe. Hobbies: Tango Argentino, Lesen, italienisch kochen. Erste Fingerübungen bei KI Agenten.

Active 22d ago
Joined Dec 2, 2024
Heilbronn