Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Günay

Kostenloser Start: KI, n8n, Automatisierung & No-Code. Calls, Tools & DSGVO konforme Business Workflows. Community wächst – jetzt in der Aufbauphase

Memberships

Profit with White Label

619 members • Free

GEO Lab - Rank in AI Answers

29 members • Free

MicroSaaS.org

377 members • Free

AI Workshop Lite

8.8k members • Free

100 Tage Buch Challenge👑

56 members • Free

The Build Room (free)

2.6k members • Free

1 contribution to n8n, KI & Automatisierung
Hat schon jemand ein "Queuing system" in n8n realisiert?
Ein Queueing-System (Warteschlangensystem) ermöglicht es, Tasks oder Events nicht sofort, sondern kontrolliert nacheinander abzuarbeiten – oft genutzt, um Lastspitzen abzufedern oder Prozesse robuster zu gestalten. Typische externe Services sind z. B. RabbitMQ, Kafka oder AWS SQS. Mich interessiert: Hat jemand von euch schon einmal so ein Queueing-System direkt in n8n umgesetzt oder angebunden? Falls ja: Welche Architektur oder Nodes habt ihr dafür genutzt, und wie stabil läuft das Ganze im produktiven Einsatz? 👉 Würde mich freuen, wenn ihr Erfahrungen, Best Practices oder auch Stolpersteine teilt!
2 likes • Aug 21
Was genau ist denn dein Szenario? Im Grunde lässt sich ein Queueing-Mechanismus auch simpel abbilden: Die Jobs landen in einer Datenbank"/ Tabelle, werden nacheinander abgearbeitet und anschließend als „erledigt“ markiert. Die Abarbeitung kann man je nach Bedarf triggern oder takten. Vielleicht kannst du mal ein ganz konkretes Beispiel nennen, dann wird klarer, welche Architektur in n8n für dich sinnvoll wäre.
1-1 of 1
Günay Aras
1
3points to level up
@gunay-aras-8398
Vielseitiger Tech-Enthusiast mit Managementerfahrung. Mein Ziel:Technologie leicht zugänglich und verständlich für alle,von Webseiten über Apps bis KI

Online now
Joined Aug 15, 2025
Berlin