Prompt Optimizer von OpenAI für GTP-5
Hallo Community👋 Viele von uns nutzen Prompts schon in n8n, um Workflows intelligenter zu machen. Bisher lief die Verbesserung oft nach dem Prinzip: ausprobieren, anpassen, hoffen. Das funktioniert, kostet aber Zeit und bleibt unstrukturiert. Link: https://platform.openai.com/chat/edit?models=gpt-5&optimize=true Genau hier kann der neue Prompt Optimizer von OpenAI helfen: Messbare Rückmeldung: Statt nur auf das Bauchgefühl zu vertrauen, bekommst du sofort Zahlen wie +53 / −77. - bedeutet: klarer, strukturierter, verständlicher. - − bedeutet: eventuell komplexer oder weniger flexibel. Notizen als Begründung: Du siehst nicht nur die Punkte, sondern auch die Begründung. Beispiel: „Eine klare Rollenbeschreibung am Anfang schafft Orientierung.“ So verstehst du, warum eine Änderung Sinn macht. Trade-offs sichtbar: Zahlen und Notizen machen transparent, wo Präzision zunimmt, aber vielleicht Flexibilität verloren geht. Lerneffekt: Da dieses Tool direkt von OpenAI kommt, gehe ich davon aus, dass es eine bessere Qualität bietet als andere Prompt-Tools. Wer könnte seine eigenen Prompts besser machen als der eigene Hersteller? Ich habe in einigen Tools alte Prompts (4.0 oder 4.1) genutzt. Diese habe ich auf GPT-5 optimieren lassen. Da standardmäßig jetzt GPT-5 läuft, außer ich stelle auf alte Modelle um, habe ich deutliche Verbesserungen gespürt. Ich habe auch für mich die Ergebnisse mit alten und neuen Prompts verglichen. Aus meiner Sicht waren die Ergebnisse merklich besser.