Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Vital Generation

2.4k members • Free

Schmerzfrei.Summit

8.1k members • Free

11 contributions to Vital Generation
Stufenstärke
Ich lese hier immer wieder, dass Leute schreiben, schon Stufe 1 des VNS sei für sie zu stark, fühle sich unangenehm an und löse Probleme aus. Kann man sagen, dass je höher man die Stufe braucht, um den Stromimpuls zu spüren, desto regulierter ist das Nervensystem bereits? Bzw desto weniger sensibel ist man inzwischen? Ich brauchte anfangs trotz Ohrmassage + Elektroden Anfeuchten + Salzwasser trinken Stufe 4 um eine leichte Vibration beim VNS 3.0 zu fühlen. Inzwischen brauche ich Stufe 6 oder 7 bis ich ein ganz leichtes Kribbeln wahrnehmen kann und dann auf 2 runtergehe. Ist das ein gutes Gutes Zeichen für den Regulations Fortschritt? Oder lediglich Gewöhnungseffekt?
4 likes • 20d
@Söhnke Albat Danke Söhnke! Wie misst man die denn? Hab leider keine Smart Watch :(
VNS gebraucht
Hallo, etwas ungewöhnliche Frage: Gibt es hier vielleicht jemanden, der mit seinem VNS nicht klar kommt, die Rückgabezeit verpasst hat und ihn jetzt gebraucht verkaufen würde? Ich bin mit meinem echt zufrieden, meine Tochter bräuchte eigentlich auch einen, ist aber als Studentin gerade äußerst knapp bei Kasse 🥴
Rechts Links Stimulation
Wie ist das eigentlich wenn ich in einem Durchgang beidseitig stimulieren möchte. Gibt es ne Empfehlung mit welcher Seite man am besten beginnen sollte? Und was passiert wenn man doch höher als auf Stufe 2 stimuliert? Links bemerke ich die Vibration viel schneller als rechts wo ich daher öfter auch schonmal 20-30 min lang bei Stufe 4 stimuliert habe. Hatte bisher noch nie negative Effekte. Kann ich das dann theoretisch auch weiterhin so machen? Ich mag’s ehrlich gesagt sehr gern wenn ich das leichte Kribbeln wirklich gut spüren kann und weiß dann auch ohne extra nachschauen zu müssen, wann die „Sitzung“ beendet ist.
2 likes • 29d
@Michael Huß-Binting Ich kann tagsüber so gut wie nie schlafen ;-) Also läuft Stufe 3 noch unter „sanft“?
2 likes • 29d
@Michael Huß-Binting Danke für den Hinweis Michael! Doch leider hab ich zu genau dieser konkreten Fragestellung keine Antwort in den PDFs gefunden. Wenn ich z.B. ne Sitzung von 30 min machen möchte also pro Seite jeweils 15 min. Sollte ich dann besser zuerst rechts und dann links stimulieren oder lieber anders herum?
Elektroden Fehlkonstruktion?
Ich nutze den VNS 3.0 täglich morgens und abends für jeweils 20 min (mein Nervensystem verkraftet’s gut) und bin sehr zufrieden damit, fühle mich ausgeglichener! Aaaaaber: Diese blöde Sache mit dem Rausrutschen der Elekroden nervt Mega!!!! Der Tipp, die Gummipads jedesmal vorher wieder fest rein zu drücken, damit sie sich besser festsaugen können, ist leider ziemlich unbrauchbar, verbessert bei mir rein GAR NIX :( Auch wenn ich den VNS so platziere, dass keine Spannung auf dem Kabel ist, passiert es jedesmal beim Anclipsen oder auch zwischendrin. Oft sogar beidseitig, selbst wenn ich den Kopf nur wenig bewege. Ich denke, es handelt sich hier um einen Fehler bei der Konstruktion. Hat sich da inzwischen was getan bzw krieg ich das durch den Kundendienst vielleicht auf Kulanzbasis verbessert ???? Ist echt schade, denn das dämpft jedesmal ein bisschen meine Freude am Gerät da es die Nutzung deutlich erschwert🥴
2 likes • Jul 24
@Michael Huß-Binting Lieber Michael, das Video hatte ich mir natürlich schon davor angesehen gehabt ;-) Doch dem, was du an einer Stelle sagst, stimme ich nicht zu: Nämlich, dass es völlig egal sei, wenn sich beim An/Abklipsen ein Metallstift lockert oder rausgeht, was auch im Video der Fall war. Das nervt unglaublich. Warum? Bei Nutzung zum Einschlafen: Du klipst den VNS nach Nutzung im Dunkeln vom Ohr ab und hast manchmal durchs Rausrutschen gleich beider Stifte dann plötzlich zwei Teile in der Hand (dadurch ist mir der Clip sogar mal beim Übernachten draußen zwischen Balkonbretter gerutscht, war voll aufwändig, ihn da wieder rauszubekommen). Auch beim Anklipsen nervt es, da man immer einen Spiegel dazu braucht, um die gelockerten Stifte nach dem Anbring „Gefummel“ am Ohr wie du im Video richtig bemerkst ;-) wieder richtig reinzustecken. Wäre super, wenn es so konzipiert wäre, dass man’s auch im Dunkeln und in bereits schläfrigem Zustand im Bett wie beim Nurosym (auch getestet) kinderleicht, quasi „blind“, anbringen kann. Wäre echt toll, das auch beim VitalWave so haben zu können. Mir erschließt sich bisher kein nachvollziehbarer Grund, warum die Stecker nicht generell fest angebracht bzw. überhaupt lösbar sind?? (Siehe Kommentar auch von @Ru Jo )
Leistung?
Mein Gerät ist jetzt 3 Monate alt. Und plötzlich ist die Stärke des Impulses fast nicht mehr spürbar. Akku voll. Was kann das sein?
4 likes • Jun 24
@Michael Huß-Binting Vielen Dank! Das erklärt, warum ich meistens erst ab Stufe 4 den Impuls spüre und manchmal aber auch schon bei Stufe 2. Sollte ich trotzdem lieber immer auf maximal Stufe 2 bleiben auch wenn ich da manchmal gar nix spüre? Schlafprobleme, Erstverschlimmerungseffekte etc. wegen eventueller Überstimulation hatte ich noch keine bisher.
5 likes • Jun 24
@Michael Huß-Binting Ich möchte schon gern was spüren unter anderem weil ich dann merke, aha, die Stimulationseinheit ist rum wenn kein Impuls mehr kommt ;-) V.a. Abends beim Einschlafen, denn da habe ich Sorge, mit dem Clip dran einzuschlafen und dass dann was kaputt gehen könnte beim Draufliegen oder so. Da will ich auch keinen extra Timer mehr stellen (viel zu müde). Das wäre vielleicht noch ne kleine Verbesserungsidee: Ein dezenter kleiner Piepser am Ende als Signal, dass die eingestellte Zeit vorbei ist.
1-10 of 11
Evie Sturm
4
68points to level up
@evie-sturm-2565
Ich bin Evie, 56, Musikerin + Erzieherin. Durch Skoliose, Osteochondrose mit Abstützreaktionen und HWS Bandscheibenvorfall chronisch verspannt.

Active 11d ago
Joined May 18, 2025
Powered by