Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Christoph

Hack your Habits

24 members • $290

Mehr Energie, weniger Stress: Hol dir mit Hack your Habits kraftvolle Routinen direkt für deinen Alltag!

Memberships

Skoolers

175.5k members • Free

The Stronger Human

22.9k members • Free

LEADERS BODY & MIND

23 members • Free

Positive Gewohnheiten

81 members • Free

Course Creation Academy

340 members • Free

Biohacking Netzwerk (deutsch)

1.1k members • Free

Yoga Evolution

209 members • Free

11 contributions to Yoga Evolution
„Grease the Groove“ – das geniale Trainingsprinzip für mehr Kraft ohne Erschöpfung
Hier das Trainingskonzept wissenschaftlicher erklärt - ich bin ja rein zufällig drauf gekommen :) Ein Trainingsansatz, bei dem du eine bestimmte Bewegung häufig, aber nie bis zur Erschöpfung trainierst. Klingt simpel und ist genial. Egal ob Klimmzüge, Liegestütze oder Kettlebell Press – du machst wenige Wiederholungen, dafür regelmäßig. Und dein Nervensystem lernt ständig dazu. Warum funktioniert das so gut? - Kraft entsteht nicht (nur) durch Muskeln, sondern durch das Zentralnervensystem - Wiederholte, submaximale Reize verbessern deine neuronale Effizienz - Dein Gehirn lernt: „Ah, das ist die Bewegung – ich mach sie schneller, präziser, kräftiger.“ - Und das ohne Muskelversagen, ohne Cortisol-Overkill Was bringt dir GTG konkret? - Du wirst stärker, ohne dich zu verausgaben - Deine Technik wird smoother - Du kannst häufiger trainieren, ohne zu regenerieren wie nach einem Marathon - Du baust sogar Muskeln auf, durch Volumen über Zeit - Du bleibst flowfähig, konzentriert und im Alltag belastbar So funktioniert’s: dein GTG-Quickstart 1. Wähle 1–3 Übungen, die du verbessern willst 2. Trainiere mit 75–85 % deines 1RM (keine Max-Gewichte!) 3. Mach nur 50 % deiner möglichen Wiederholungen 4. Verteile die Sätze über den Tag oder die Woche 5. Kein Muskelversagen! oder so wie ich das gemacht habe ohne Verkopfen: Mach einfach verschiedene Übungen im Laufe des Tages so oft möglich aber ohne sich dabei zu stressen :) Durch das nicht Erschöpfen, kannst du jeden Tag trainieren -> dadurch steigt auch der Umfang und die Wiederholungen.... Finde das Prinzip total einfach umzusetzen und ist mega effektiv! Probiers aus und lass mich wissen wie es dir gegangen ist!
„Grease the Groove“ – das geniale Trainingsprinzip für mehr Kraft ohne Erschöpfung
1 like • Sep 2
Endlich ist das wissenschaftlich angekommen. Das erste Mal bin ich vor 10 Jahren darauf gestoßen, im Buch "The naked Warrior" von Pavel Tsatsouline. https://amzn.to/3JIU8Li Hat nix mit nackt zu tun, sondern bezieht sich auf Körpergewichtsübungen. Das Buch ist ziemlich schräg zu lesen ("hey comrade ..."), aber genial, im Speziellen für Maximalkraft - z.B. hab ich damit die Pistol (Kniebeuge auf 1 Fuß) gelernt.
BITTE PROBIERS AUS!!!
Viele denken bei Kreatin sofort an Bodybuilding – dabei ist es ein körpereigener Energiespeicherstoff, der weit über Muskelaufbau hinaus wirkt. Gerade für uns Yogis, die auf einen klaren Geist, stabile Energie und funktionierende Regeneration setzen, kann Kreatin ein spannender Baustein sein. Kreatin wird in den Muskeln und im Gehirn gespeichert und dient dort als Sofortenergie (ATP-Puffer). In einer klinischen Studie mit Alzheimer-Patienten (20 Personen, 8 Wochen, 20 g pro Tag) wurden signifikante kognitive Verbesserungen gemessen. - Die Dosis war hoch, aber gut verträglich. - Kreatin gelangt vor allem dann in relevante Mengen ins Gehirn, wenn genug eingenommen wird – über Ernährung allein oft nicht erreichbar (selbst bei regelmäßigem Fleisch- oder Fischkonsum). Warum das für gesunde Yogis interessant ist: Auch ohne Erkrankung profitieren wir von den Effekten auf: - Gehirnfunktion & Fokus - Hormonbalance (unterstützt z. B. bei Stressanpassung und im Alterungsprozess) - Zellenergie & Regeneration – nicht nur nach sportlicher Belastung, sondern auch für die tägliche Praxis - Kraftausdauer – gerade in längeren Asanas oder fordernden Sequenzen Der energetische Blick: Yogis sprechen von „Prana“ – der Lebensenergie. Kreatin wirkt auf einer ganz anderen Ebene, aber es liefert physiologische Energie dort, wo sie gebraucht wird – vor allem in Zellen mit hohem Bedarf wie Gehirn und Muskulatur. So kann deine mentale Klarheit und körperliche Stabilität spürbar zunehmen. Für wen es weniger geeignet ist: Wenn jemand viele Medikamente nimmt, besonders solche, die die Nieren belasten, sollte Kreatin bewusster genommen werden. Meine Erfahrung: Ich nehme seit 2 Monaten täglich 8 g-10g Kreatin, eingerührt in meinen Bulletproof Coffee (erst etwas abkühlen lassen) und bemerke: - Mehr Energie über den ganzen Tag - Das Gefühl, dass meine Muskeln arbeiten wollen - Einen klaren, fokussierten Geist, vor allem am Vormittag Mein Tipp für dich: Probiere es für ein paar Wochen und spüre selbst, ob du Veränderungen bemerkst.
1 like • Sep 2
Ich nehm auch seit 1 Jahr täglich Kreatin - das Einzige worauf ich aufpassen muss: ich vertrag es nicht auf nüchternem Magen ;)
Yoga / Atmung zum gesund werden?
Wenn einen mal die Grippe erwischt hat, welche Yoga Übungen bzw. Atemtechniken kann man nutzen, um die Genesung zu beschleunigen? LG, Christoph
Keltisches Salz .... der nächste Gamechanger vielleicht?!
Leidest du unter Migräne, chronischer Müdigkeit, Verspannungen, niedrigem Blutdruck, Schwindel, Herzrasen oder anderen Beschwerden? ➡️ Dehydration + Mineralstoffmangel = DER Trigger für genau diese Probleme! Probier diesen simplen Biohack in deiner Morgenroutine aus – und spüre schon nach kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung! 1. 1 Glas lauwarmes Wasser (300 ml) - optimal wäre gefiltertes Wasser (zum Wasser kommt ein eigener Post) 2. ¼ TL keltisches Salz (graues, mineralstoffreiches Meersalz) 3. Gut umrühren und direkt nach dem Aufwachen trinken – noch vor dem Kaffee! 4. Gib bisl Zitrone dazu, sonst schmeckts auf nüchternen Magen nicht so fein! Du musst nicht wissen, welche Mängel du genau hast – dein Körper holt sich das, was er braucht! :) Keltisches Salz hat soviele Mineralien und Spurenelemente, afoch FEIN! die Wichtigsten, wo viele Mängel haben... • Magnesium – für entspannte Muskeln & weniger Kopfschmerzen • Natrium (Sodium) – für stabile Kreislauf- und Herzfunktionen • Kalium – reguliert den Blutdruck und unterstützt das Nervensystem • Bor, Calcium & über 80 Spurenelemente – für den Zellstoffwechsel, Energie und mentale Klarheit !!!!!!!Du brauchst keine teuren Nahrungsergänzungsmittel, sondern das ist neben Omega 3 und Vitamin D mit K2 einmal die Basis!!!!!!!!! Wenn du diese Mineralien und Spurenelemente nicht im Körper hast, brauchst du alles andere gar nicht mehr nehmen, weils dein Körper sowieso nicht aufnehmen kann!!!!!!!! Bitte probiere es aus - Dein Körper wird’s dir danken! Wo beziehst du dein keltisches Salz her? Nimmst du Ursalz? Ergänzung: Mir war das jetzt zu mühsam mit dem Teelöffel Salz und dann hat sich das nicht gut aufgelöst... Jetzt hab ich mir eine Sole gemacht:, geht viel schneller: 1. Glas zu ¼ mit keltischem Salz füllen: • Verwende grobes oder feines Salz – beide funktionieren. 2. Gefiltertes Wasser hinzufügen: • Gieße das Glas mit Wasser bis zum Rand voll. • Am besten lauwarmes Wasser, damit sich das Salz schneller löst. 3. Umrühren & warten:
Keltisches Salz .... der nächste Gamechanger vielleicht?!
2 likes • Feb 10
Hört sich spannend an Gibt’s eine Alternative zu Meersalz? Ich bin da recht skeptisch, nachdem ich kein Mikroplastik mitessen möchte…
Einer meiner ersten Biohacks: der Bulletproof Coffee! ☕
Man nehme: • 1 TL Bio Heubutter • 1 TL Bio MCT-Öl (auf Kokosbasis) -> bitte auf hochwertige Qualität achten! Dieser viel bekömmlichere Kaffee schont den Magen und liefert langanhaltende Energie. Unser Körper kann aus 3 Arten Energie gewinnen: ATP, Zucker & Fett. Die Kombination aus Butter und MCT-Öl unterstützt die natürliche Fähigkeit deines Körpers, in die "Ketose" zu gelangen. Was ist Ketose überhaupt? Stell dir vor, dein Körper schaltet von Benzin auf einen effizienteren, saubereren Treibstoff um: Statt Zucker (Glukose) nutzt er Fett, um Energie zu gewinnen. Dieser Zustand wird als Ketose bezeichnet. Dein Körper produziert sogenannte Ketonkörper, die nicht nur Fettverbrennung fördern, sondern auch deinem Gehirn einen klaren Energieschub geben. Perfekt für einen frischen, fokussierten Start in den Tag! Warum funktioniert das mit Bulletproof Coffee so gut? • MCT-Öl (Medium Chain Triglycerides) wird blitzschnell in der Leber zu Energie umgewandelt und gibt deinem Körper einen sanften „Schubs“ in Richtung Ketose. • Es hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, reduziert Heißhunger und schenkt dir langanhaltende Power. • Die Heubutter liefert hochwertige Fettsäuren und wichtige Vitamine, die dich von innen heraus stärken. MCT-Öl wird oft als „Superfood fürs Gehirn“ bezeichnet, weil es die Konzentration steigert und Müdigkeit reduziert. Ein Genuss und ein echter Gamechanger für Energie, Fokus und Fettverbrennung! Was hältst du davon?
Einer meiner ersten Biohacks: der Bulletproof Coffee! ☕
1 like • Jan 20
@Claudia Schreibeis für mich ist es genau umgekehrt - ich hab irgendwann festgestellt, dass 3 Mahlzeiten einfach zu viel sind. Und das frühstück haben mir eigentlich nur meine Eltern eingeredet 😀 Bei meinem Sohn dasselbe : so viel entspannter am Morgen, wenn er nicht frühstücken muss 😂 So sind wir alle verschieden - und das ist gut so 👍
1 like • Jan 26
@Gernot Lederbauer ich möchte noch eine Lanze brechen für Pestizid_freien und vor allen schimmelfreien Kaffee . Es gibt nur wenige Hersteller, die darauf achten, dass der Kaffee schimmelfrei ist - weil beim Lagern der Bohnen das einfach ‚passiert‘. Nach dem rösten ist das quasi nicht mehr sichtbar. Die 2. Quelle sind die Kaffee Maschinen selbst - wenn man sie nicht gut reinigt. Die gute Nachricht: ein Teil der Schimmelpilze wird durch die hohe Temperatur deaktiviert. https://www.myfoodresearch.com/uploads/8/4/8/5/84855864/_13__fr-2019-142_kusumaningrum_4.pdf
1-10 of 11
Christoph Kofler
3
33points to level up
@christoph-kofler-6580
HackYourHabits: kleine Änderungen, große Erfolge 💪 Meine Community: https://www.skool.com/hack-your-habits-6496

Active 19h ago
Joined Nov 28, 2024
Linz