Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Oct
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Memberships

Republik Zypern/Süd Zypern

160 members • Free

Auswanderer & Digitale Nomaden

912 members • Free

Paraguay Netzwerk

159 members • Free

Grow Your Business

326 members • Free

15 contributions to KLARTEXT: NEWS TIPPS & TRICKS
10 Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
Ein Buch von Jaron Lanier Hier eine übersichtliche MindMap zum Inhalt des Buches 1. Die Gefahren von sozialen Medien für die Gesellschaft 2. Die psychischen Auswirkungen sozialer Medien auf den Menschen 3. Die wirtschaftlichen Auswirkungen sozialer Medien 4. Die politischen Auswirkungen sozialer Medien 5. Die kulturellen Auswirkungen sozialer Medien 6. Die Lösungen für die Probleme sozialer Medien Einfach downloaden und vergrößern!
10 Gründe, warum du deine Social Media Accounts sofort löschen musst
4 likes • Aug 3
Ich habe mit der Facebook App mein ganz persönliches Werbe TV erhalten. Kaum mehr Dinge im Feed die ich konsumieren will (Gruppeninhalte), dafür fast ausschließlich Werbung für Dinge, die ich schon lange habe und nicht mehrfach benötige.
Trump: Kritik an Windkraftanlagen und Einwanderungspolitik in Europa
Nun, ich würde Ihnen zwei Dinge sagen: Stellen Sie das ab, und ich werde die Windräder abstellen. Sie ruinieren Ihre Länder. Das meine ich ernst. Es ist so traurig. Sie fliegen hinüber und sehen überall diese Windräder, die Ihre schönen Felder und Täler ruinieren und Ihre Vögel töten, und wenn sie im Meer stehen, ruinieren sie Ihre Ozeane. Stellen Sie die Windräder ab, und ich meine, es gibt noch ein paar Dinge, die ich sagen könnte, aber in Bezug auf die Einwanderung sollten Sie sich besser zusammenreißen, wenn Sie Europa nicht mehr haben wollen. Ihr müsst euch zusammenreißen, und wie ihr wisst, hat letzten Monat niemand unser Land betreten, niemand hat es geschlossen, und wir haben eine Menge schlechter Leute, die mit Biden hierher gekommen sind, rausgeschafft. Biden war ein totaler Versager und hat zugelassen, was passiert ist, aber ihr lasst zu, dass das in euren Ländern passiert, und ihr müsst diese schreckliche Invasion stoppen, die Europa, viele Länder in Europa, heimsucht, aber stoppt diese Einwanderung, die Europa zerstört, und stoppt die Windräder, die die Schönheit eurer Länder zerstören. Vielen Dank an alle.
2 likes • Jul 27
Da D. Trump das personifizierte Böse ist, zumindest für den deutschen Mainstream, sollte niemand auf diesen Menschen hören. Und auf den Mächtigen auf der anderen Seite auch nicht. Am besten ist es, wenn weiterhin Dublin III ignoriert wird.
4 likes • Jul 27
@Horst D. Deckert wer will denn das wohl? Wir waren in Albanien unterwegs. Ein einheimischer Polizist sagte zu uns: die ganzen Albaner, die in Deutschland sind, die, die kriminell sind, die wollten wir hier bei uns auch schon nicht haben. Wird also nicht besser. Und das ist jetzt locker fünf Jahre her.
US-Luftraum wird seit Jahrzehnten mit Floppy-Disks und Windows 95 gesteuert
Die US-Luftraumüberwachungsbehörde FAA arbeitet bis heute mit “Steinzeit-Computern”. Es sind immer noch Diskettenlaufwerke und Windows-95-Rechner im Einsatz. Nun soll endlich eine umfassende Modernisierungswelle durchgeführt werden. Immerhin geht es hier um die Sicherheit von vielen Millionen Menschen. Neuer mag nicht unbedingt immer besser oder zuverlässiger sein, doch wenn die Sicherheit von zig Millionen Flugreisenden und dem ganzen Flugpersonal auf dem Spiel steht, sind Computersysteme aus den 90er-Jahren nicht unbedingt die ideale Wahl. Uralt-Rechner, die mit Windows 95 laufen, Floppy-Disks benötigen und an Röhrenmonitore angeschlossen sind – so sieht es beim Rückgrat der Luftraumüberwachung der Vereinigten Staaten aus. Angesichts der wachsenden Sicherheitsbedenken sollen die rund drei Jahrzehnte alten Systeme durch neue, leistungsfähigere Systeme ersetzt werden. Das System, das den Flugverkehr von mehr als 45.000 Flügen pro Tag überwacht, war laut offiziellen Angaben in zentralen Bereichen “seit den 1990er Jahren nicht grundlegend überarbeitet” worden. Anders ausgedrückt: Man hat diese Behörde schlichtweg “vergessen”. Die Anfälligkeit für Sabotage, Cyberangriffe oder Systemausfälle ist gewaltig. Gerade jetzt, angesichts der global angespannten Sicherheitslage. Was, wenn beispielsweise der Iran (der nicht nur Atomingenieure besitzt) auf die Idee kommt, Agenten dort einzuschleusen, um eigens auf die Uraltsysteme zugeschnittene Malware einzuspielen. Funktionierende umfassende Antivirenprogramme für diese Betriebssysteme? Fehlanzeige. Sollte eine feindliche Macht dies tatsächlich ausnutzen wollen, wäre 9/11 nichts dagegen. Deshalb will US-Verkehrsminister Sean Duffy den Umbau vorantreiben und das ganze Flugüberwachungssystem mit 31,5 Milliarden Dollar Budget modernisieren. Geplant sind unter anderem sechs neue Kontrollzentren und der Austausch von insgesamt 600 Radarsystemen. Hinzu kommt ein Ausbau der Glasfaser- und Satelliteninfrastruktur sowie die Ersetzung der analogen durch eine digitale Kommunikation. Der Zeitraum dafür? Vier Jahre. Doch ein paralleler Betrieb von alten und neuen Systemen dürfte sehr fehleranfällig sein.
US-Luftraum wird seit Jahrzehnten mit Floppy-Disks und Windows 95 gesteuert
3 likes • Jul 23
Das wichtigste ist doch, dass solche Systeme nicht an öffentliche Netzwerke anschließbar sind. Also kein Internet, keine Wählverbindungen, keine zugänglichen USB Ports. Alle Daten nur verschlüsselt und signiert auf Datenträgern, die nur einmal beschrieben werden können. Mit rollierenden Schlüsseln etc. Ach, das Leben könnte so einfach sein, wenn Menschen nicht von Neid, Gier, Missgunst etc marodiert wären.
1 like • Jul 23
@Marisa Kalinke Ernsthaft? Hmm. Na ja, auch dafür wüsste ich spontan Lösungen die mehr oder weniger Sicher sind.
Analyse des neuen Enteignungsgesetzes in Deutschland
Gesetzentwurf zur Enteignung vorgelegt # Überblick und Hintergrund - Das neue Enteignungsgesetz wurde von der Bundesregierung vorgestellt. - Ziel ist die Enteignung großer Wohnungsunternehmen, kleiner Betriebe und Privatpersonen. - Hintergrund: Wirtschaftliche Krise, drei Jahre Rezession in Deutschland. ## Politischer Kontext - Kampagne »Deutsche Wohnen & Co enteignen« führte zum Erfolg. - Gesetz betrifft nicht nur große Unternehmen, sondern auch private Eigentümer. - Kritiker sehen darin einen Angriff auf Eigentumsrechte und Investorenstandort. # Inhalt und Ziel des Gesetzes - Ziel: Gemeinwohl durch Überführung von Eigentum in Gemeineigentum. - Betroffene: Immobilienbesitzer, Firmen, Produktionsmittel, Dienstleister. - Enteignungen erfolgen ohne volle Entschädigung, oft unter Marktwert. - Kein Anspruch auf Ersatz in vollem Wert, nur auf Almosen. - Enteignungen sollen auch in Berlin erfolgen, mit breiter Ausweitung. ## Gesetzliche Regelungen - Eigentümer behalten formell Eigentum, Entscheidungsfreiheit eingeschränkt. - Begrenzung von Gewinnen, Pflicht zur Reinvestition. - Entschädigung: niedriger als Verkehrswert, genaue Höhe offen. - Neue Behörde: "Ferge-Gesellschaftungsbehörde" zur Umsetzung. # Folgen und Kritik - Gefahr der Enteignung aller relevanten Bereiche: Wohnen, Energie, Wasser, Medien. - Investitionsstandort Berlin und Deutschland insgesamt wird gefährdet. - Kritik: Gesetz zerstört Investitionsklima, ist vergleichbar mit kommunistischen Praktiken. - Gefahr, Eigentum bei Krediten zu verlieren, wenn Entschädigung geringer als Schulden. - Bürokratische Überregulierung durch neue Behörde. # Fazit - Das Gesetz stellt einen radikalen Eingriff in Eigentumsrechte dar. - Es wird befürchtet, dass es auf ganz Deutschland ausgeweitet wird. - Kritiker fordern Diskussion über die Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft. Der Bericht von BILD wurde nicht analysiert!
Analyse des neuen Enteignungsgesetzes in Deutschland
2 likes • Jul 22
Sollten sich umbenennen in die Ursprünge, die Banausen. SED wäre passender. War da nicht mal was mit so nem Meilensteinplan? Ich glaube das fing 2020 an. Wo stehen wir denn da inzwischen eigentlich? Und wo ist es noch genießbar, das Leben? Wir reisen ja nun immer noch durch Europa, getreu dem Motto (a.k.a. Lied) von Geier Sturzflug: Besuchen Sie Europa (so lange es noch steht)
2 likes • Jul 23
@Ronny Busse Ob das jetzt auch in Deutschland so passieren wird ist unklar. Bedenklich ist jedoch tatsächlich, dass es schlimm wird, wenn die individuelle Bereicherung der Politiker durch gesetzliche Maßnahmen gefördert wird. Die genannten Enteignungen, die tatsächlich durch das GG gestützt werden, sind möglicherweise Gemeinwohlfördernd, auf jeden Fall aber zerstörend für die breite Masse der Kapitalisten im Land.
Weltstar des Globalismus im freien Fall: Vorwürfe gegen Klaus Schwab erschüttern Davos
Neue Erkenntnisse aus der Untersuchung gegen WEF-Gründer Klaus Schwab verschärfen die Krise um das Weltwirtschaftsforum. Ein geleakter Bericht enthüllt, dass Schwab unliebsame Studien manipulierte und anzügliche Nachrichten an Mitarbeiterinnen verschickte. Seine Frau Hilde soll Hunderttausende Franken ohne offizielle Funktion abgerechnet haben. Die Affäre droht, das Ansehen des WEF nachhaltig zu schädigen. Klaus Schwab, 87, trat über Ostern überraschend als WEF-Chef zurück. Ein anonymer Brief, der laut Wall Street Journal an den Stiftungsrat gelangte, beschleunigte seinen Abgang. Darin werden gegen Schwab und seine Ehefrau Hilde schwerwiegende Vorwürfe erhoben, darunter die private Nutzung von WEF-Mitteln. Der Stiftungsrat reagierte prompt und leitete eine unabhängige Untersuchung durch die Anwaltskanzlei Homburger ein, um die Anschuldigungen zu prüfen. Report24 berichtete. Die «SonntagsZeitung» erhielt Einblick in Teile dieses Untersuchungsberichts. Demnach fand die Untersuchung Belege dafür, dass Klaus Schwab sich in Studien und Rankings einmischte, um den Ruf des WEF zu polieren. Unliebsame Berichte sollen von ihm unterdrückt worden sein, um das Image der Organisation zu schützen. Wir berichten in weiterer Folge über die Erkenntnisse, die allerdings unter voller Wahrung der Unschuldsvermutung zu sehen sind – eine endgültige gerichtliche Klärung der Vorwürfe könnte Jahre in Anspruch nehmen. Besonders brisant sind Vorwürfe, dass Schwab jungen WEF-Mitarbeiterinnen anzügliche E-Mails geschickt habe. Diese Nachrichten werden im Bericht als unangemessen beschrieben und werfen Fragen über Schwabs Führungsstil auf. Kritiker sehen darin einen weiteren Beleg für eine problematische Unternehmenskultur im WEF, die bereits zuvor durch Vorwürfe von Sexismus und Rassismus in die Schlagzeilen geriet.
Weltstar des Globalismus im freien Fall: Vorwürfe gegen Klaus Schwab erschüttern Davos
4 likes • Jul 21
Wann immer eine NGO/NPO Dir vorschreiben will, was für Dich am besten ist, denke darüber nach, was diese NGO/NPO wirklich will.
1-10 of 15
Eike Stehr
4
86points to level up
@eike-stehr-5145
Traveller, Paraguay Lover, only Human, Business&IT Consultant (Bringe Klarheit in Deine Geschäftsprozesse)

Active 3d ago
Joined Jul 7, 2025
Travelling the world.
Powered by