Die letzten Tage in Frankreich
Wir, Helmuth und ich, sind die letzten Tage in Frakreich sehr beschäftigt gewesen - das habt ihr sicher schon gemerkt an den ausbleibenden Updates hier 😄 Hier eine Zusammenfassung von Helmuth der letzten 4 Tage aus seinem fb Profil, https://www.facebook.com/share/18mCwivz3w/?mibextid=wwXIfr Erster Tag in Marseille - vor den französischen Hallenmeisterschaften der Senioren (morgen und übermorgen). Nach der Ankunft in Marseille holte mich Andrea vom Flughafen ab, um dann eine kleine Runde in der Gegend zu machen. Es wurde dann ein längerer Ausflug zu den Lavendelfeldern und der Destillerie von Young Living in Simiane-la-Rotonde. Zurück in Carro an der Küste laufen nun die Vorbereitungen für unseren Vortrag um 19 Uhr auf Hochtouren - Trainingsgeheimnisse Teil 3. Link ist in meinem Kalender. Zweiter Tag in Marseille - die ersten beiden Bewerbe sind erfolgreich geschlagen. Im Hochsprung wurde ich mit gleicher Höhe des Siegers - 1,32 m - Zweiter. Aufgrund der schweren Kopfverletzung vom 19.2. - es waren 5 Nähte notwendig, nachdem ich beim Training den Hochsprungständer gerammt hatte - war eine neue Anlauftechnik vonnöten. Teilweise hat es super funktioniert, teilweise aber noch nicht. Bei der WM in Florida wird es schon klappen. Im Weitsprung konnte ich mit dem ersten Versuch von 4,18 m zwar den Bewerb gewinnen, aber die angestrebten 4,28 m - österreichischer Hallenrekord - waren verwehrt, denn die nächsten Sprünge waren leider wieder einmal aufgrund des mangelnden Sprinttrainings wieder einmal knapp übertreten. Gemessene 4,40 bzw. 4,50 m lassen aber für die WM in Florida viel Optimismus aufkommen, denn diese Weiten sollten für einen Podestplatz reichen. Nach der wunderschönen Fahrt von Carro nach Miramas, wo sich dieses wunderbare Hallenstadion befindet, kamen wir durch viele kleine Dörfer durch, so auch durch das romantische Klein-Venedig. Heute um 15 Uhr findet noch der Dreisprung statt - hier sollte eigentlich der neue österreichische Hallenrekord geschafft werden.