Im Anhang findest du meinen Omega 3 Test vom März - trotz regelmäßiger Einnahme bin ich gerade so im normalen Bereich bzw sogar leicht unterdosiert. Ich habe für mich dann entschlossen mit einer anderen Firma (ohne Abo und Algenöl) weiterzumachen. Re-Test gibts im Herbst!
Wusstest du, dass dein Omega-3-Index fast genauso wichtig ist wie… das Rauchen oder Nichtrauchen?
Der Omega-3-Index misst, wie gut dein Körper langfristig mit den essenziellen Fettsäuren EPA & DHA versorgt ist – also mit den Bausteinen für dein Gehirn, dein Herz und deine Zellmembranen.
Und jetzt wird’s org:
Eine Studie zeigt, dass Menschen mit hohem Omega-3-Index im Schnitt 5 Jahre länger leben als jene mit niedrigem!
⠀
Vergleich mit Rauchen?
Ja. Ein niedriger Omega-3-Wert erhöht das Sterberisiko genauso stark wie tägliches Rauchen.
Ein Raucher mit gutem Omega-3-Wert lebt genauso lang wie ein Nichtraucher mit schlechtem Wert.
✅ Optimal: ≥ 8 % Omega-3-Index
❌ Kritisch: ≤ 4 % Omega-3-Index
(Der Durchschnitt liegt bei 5 % – also meist zu niedrig!)
Heutzutage wird leider immer häufiger davon abgeraten, regelmäßig Fisch zu essen. (Belastung mit Schwermetallen, Mikroplastik und anderen Umweltgiften)
Ich persönlich nehme hochwertiges Algenöl – denn genau daraus beziehen Fische ja ursprünglich ihr Omega-3.
👉 Wer dennoch Fischöl verwendet, sollte unbedingt auf den Totox-Wert achten (ein Qualitätsmerkmal für Frische und Oxidation).
Du hast Fragen dazu? Schreib sie mir gern in die Kommentare – ich hab mich ziemlich tief in das Thema eingearbeitet und teile mein Wissen gern mit dir!