Leidest du unter Migräne, chronischer Müdigkeit, Verspannungen, niedrigem Blutdruck, Schwindel, Herzrasen oder anderen Beschwerden?
➡️ Dehydration + Mineralstoffmangel = DER Trigger für genau diese Probleme!
Probier diesen simplen Biohack in deiner Morgenroutine aus – und spüre schon nach kurzer Zeit eine spürbare Verbesserung!
1. 1 Glas lauwarmes Wasser (300 ml) - optimal wäre gefiltertes Wasser (zum Wasser kommt ein eigener Post)
2. ¼ TL keltisches Salz (graues, mineralstoffreiches Meersalz)
3. Gut umrühren und direkt nach dem Aufwachen trinken – noch vor dem Kaffee!
4. Gib bisl Zitrone dazu, sonst schmeckts auf nüchternen Magen nicht so fein!
Du musst nicht wissen, welche Mängel du genau hast – dein Körper holt sich das, was er braucht! :)
Keltisches Salz hat soviele Mineralien und Spurenelemente, afoch FEIN!
die Wichtigsten, wo viele Mängel haben...
• Magnesium – für entspannte Muskeln & weniger Kopfschmerzen
• Natrium (Sodium) – für stabile Kreislauf- und Herzfunktionen
• Kalium – reguliert den Blutdruck und unterstützt das Nervensystem
• Bor, Calcium & über 80 Spurenelemente – für den Zellstoffwechsel, Energie und mentale Klarheit
!!!!!!!Du brauchst keine teuren Nahrungsergänzungsmittel, sondern das ist neben Omega 3 und Vitamin D mit K2 einmal die Basis!!!!!!!!! Wenn du diese Mineralien und Spurenelemente nicht im Körper hast, brauchst du alles andere gar nicht mehr nehmen, weils dein Körper sowieso nicht aufnehmen kann!!!!!!!!
Bitte probiere es aus - Dein Körper wird’s dir danken! Wo beziehst du dein keltisches Salz her? Nimmst du Ursalz?
Ergänzung: Mir war das jetzt zu mühsam mit dem Teelöffel Salz und dann hat sich das nicht gut aufgelöst... Jetzt hab ich mir eine Sole gemacht:, geht viel schneller:
1. Glas zu ¼ mit keltischem Salz füllen:
• Verwende grobes oder feines Salz – beide funktionieren.
2. Gefiltertes Wasser hinzufügen:
• Gieße das Glas mit Wasser bis zum Rand voll.
• Am besten lauwarmes Wasser, damit sich das Salz schneller löst.
3. Umrühren & warten:
• Rühre mit einem Holzlöffel (kein Metall) um.
• Lass das Glas für 24 Stunden stehen.
4. Prüfen, ob die Sole gesättigt ist:
• Wenn nach 24 Stunden noch etwas Salz am Boden bleibt → perfekt, die Lösung ist gesättigt.
• Falls alles Salz aufgelöst ist, gib noch etwas Salz dazu und warte erneut.
5. Aufbewahren:
• Die Sole ist praktisch unbegrenzt haltbar (Salz ist ein natürliches Konservierungsmittel).
• Lagere sie bei Raumtemperatur, kein Kühlschrank nötig.