User
Write something
Wie funktioniert eigentlich die Beihilfe bei Zahnersatz oder Sehhilfen?
Viele denken, Beihilfe übernimmt „alles Wichtige“. Aber bei Zahnersatz, Brillen, Kontaktlinsen etc. wird’s schnell kompliziert: 1. Zuschuss oft gedeckelt 2. Nur medizinisch notwendige Leistungen 3. Eigenanteil kann bei Implantaten schnell 4-stellig werden 👉 Ich hab eine Beispielrechnung mitgebracht – wer sie will, einfach „Sehen“ kommentieren.
0
0
Wie funktioniert eigentlich die Beihilfe bei Zahnersatz oder Sehhilfen?
Dienstunfähigkeit (DU) – 3 Fakten, die viele nicht wissen
„Wenn ich verbeamtet bin, bin ich doch automatisch abgesichert, oder?“ Leider nein. Hier 3 Punkte, die viele Lehrkräfte überraschen: 1. Der Dienstherr zahlt nur, wenn DU amtlich festgestellt wird 2. Bei Lehrer*innen auf Probe entfällt der Schutz oft komplett 3. DU ≠ Berufsunfähigkeit – unterschiedliche Voraussetzungen Ich habe dazu eine verständliche Mini-Übersicht erstellt. 👉 Wer mag: Kommentiere „DU“ – ich schick sie dir.
PKV-Beiträge im Alter – die 3 größten Missverständnisse
„Private Krankenversicherung wird im Alter unbezahlbar.“ Nicht falsch, aber auch nicht ganz richtig. Hier sind drei Punkte, die oft übersehen werden: 1. Die Beiträge steigen – ja. Aber nicht willkürlich. 2. Es gibt Altersrückstellungen, die du ab Beginn aufbaust. 3. Viele Bundesländer erhöhen im Alter den Beihilfeanteil (z. B. auf 70 %). Tipp: Wer die PKV von Anfang an richtig aufsetzt, hat im Alter keinen Schockmoment. 👉 Kommentiere „PKV-Klarheit“, wenn du willst, dass ich dir eine neutrale Übersicht schicke.
0
0
PKV-Beiträge im Alter – die 3 größten Missverständnisse
Beihilfe ist keine Versicherung – das solltest du wissen
Viele glauben: „Ich bin doch beihilfeberechtigt, das reicht doch?!“ Nein – die Beihilfe übernimmt nur einen Teil der Kosten. Den Rest musst du selbst absichern über eine PKV. Wichtig: 📌 Je nach Bundesland liegt die Beihilfe bei 50–80 % 📌 Ohne Restkostenversicherung kann’s teuer werden 📌 Im Fall der Fälle entscheidet dein Schutz über deine Versorgung 👉 Kommentiere „Beihilfe-Check“, wenn du dir mal eine neutrale Einschätzung zu deiner Situation wünschst.
0
0
Beihilfe ist keine Versicherung – das solltest du wissen
Anwartschaft auf die PKV: Ja oder nein?
Eine Frage, die ich jede Woche höre – vor allem von Student*innen: "Muss ich jetzt schon eine Anwartschaft abschließen?" Die Antwort: Es kommt drauf an. Hier ein schneller Überblick: ✅ Sinnvoll, wenn du aktuell in der GKV bleibst, aber später in die PKV willst 🚫 Unnötig, wenn du bereits privat versichert bist ⚠️ Kritisch, wenn du ernstere Vorerkrankungen hast → Risikoabschätzung sichern 👉 Kommentiere „Anwartschaft“, wenn du eine neutrale Einschätzung willst – ich schick dir was zu per DM.
1
0
Anwartschaft auf die PKV: Ja oder nein?
1-7 of 7
Lehrerzimmer
skool.com/lehrerzimmer
Ein wertvoller Ort für Austausch und Weiterbildung von (angehenden) Lehrer:innen in Deutschland. Für ein besseres Schulsystem ☺️
Leaderboard (30-day)
Powered by