Jul 13 • NEWS
SCHOCKIERENDE NEUE Flughafen-Regel für Reisende ab 60
Überblick über die neuen Sicherheitsmaßnahmen
Seit Juli 2025 gelten in einigen deutschen Flughäfen neue, kaum kommunizierte Regeln, die speziell ältere Passagiere über 60 betreffen. Diese Maßnahmen zielen auf eine Risikokategorisierung und Sicherheitserhöhung ab, sind jedoch weitgehend intern und nicht öffentlich bekannt.
Gesundheits- und Sicherheitskontrollen
* Gezielte Gesundheitsfragen beim Check-in:
Passagiere ab 60 werden bei Fragen zu Symptomen wie Schwindel oder Medikamenteneinnahme befragt. Bei Anzeichen gesundheitlicher Instabilität kann die Flugbefugnis kurzfristig verweigert werden.
* Automatisierte Sturzrisikoerkennung:
Sensoren analysieren Gangbilder, um Gleichgewichtsstörungen zu erkennen. Bei Unsicherheiten folgt eine medizinische Befragung.
* Verdeckte Medikamentenüberwachung:
Verhalten beim Einschiffen und in Warteschlangen wird beobachtet, um den Medikamentenbedarf zu evaluieren.
* Körperhaltung und Bewegungsanalyse:
Kameras oder medizinisch geschultes Personal bewerten die Haltung auf Anzeichen von gesundheitlichen Problemen.
* Reaktionen auf Lautsprecherdurchsagen:
Schnelle und klare Reaktionen werden als Indikator für kognitive Fähigkeiten gewertet.
* Verhaltensbeobachtung bei Mobiltelefongebrauch:
Unsicherer Umgang mit Geräten kann als Anzeichen für Einschränkungen interpretiert werden.
* Blickkontakt mit Personal: Vermeidung oder steifer Blickkontakt kann auf psychische oder kognitive Belastung hinweisen.
* Verständnis der Sicherheitsanweisungen:
Verzögerungen oder Nachfragen werden registriert, um die kognitive Fähigkeit zu beurteilen.
* Unruhe während der Wartezeit: Unruhiges Verhalten kann zu zusätzlicher Kontrolle führen.
* Boarding-Verhalten:
Zögerliches oder hastiges Verhalten beim Einsteigen wird beobachtet, um mögliche Einschränkungen zu erkennen.
Empfehlungen für Passagiere
* Medikamente: Tragen Sie Originalverpackungen und ärztliche Atteste bei sich.
* Verhalten beim Boarding: Bleiben Sie ruhig, bereiten Sie Ihre Bordkarte vor und folgen Sie der Gruppe.
* Körpersprache: Achten Sie auf eine aufrechte Haltung und klare Blickkontakte.
* Vorbereitung: Informieren Sie sich über Gate und Sicherheitsanweisungen im Voraus.
Fazit
Diese neuen Maßnahmen sind subtil, aber wirkungsvoll und beeinflussen die Reiseerfahrung älterer Passagiere erheblich. Das Bewusstsein und die Vorbereitung können helfen, Probleme zu vermeiden.
Bitte nochmals beachten:
Dies gilt nicht für Nordkorea, sondern für Deutschland!
9
6 comments
Horst D. Deckert
6
SCHOCKIERENDE NEUE Flughafen-Regel für Reisende ab 60
KLARTEXT: NEWS TIPPS & TRICKS
KLARTEXT: NEWS, TIPPS & TRICKS statt Facebook & Co.
Was Anwälte, Steuerberater, Notare & Behörden verschweigen.
Direkt, unabhängig, werbefrei.
Leaderboard (30-day)
Powered by