Die Nachricht mit Schockwirkung. Ich erhielt von der SunExpress GmbH (hört sich nach Photovoltaik an) eine Rechnung in Höhe von 18928,89. Die Aufmachung der E-Mail ist wie bei den meist üblichen verdächtigen, eine Info zur Rechnung mit dem Button zum öffnen der Rechnung. Sieht man jedoch genau hin (in diesem Fall mit dem Mauszeiger über den Link fahren und keinesfalls klicken!!), so geht das nicht auf die klassischen Portale wie z.B. Lexware, sondern auf eine Sendgrid-Weiterleitung, in der mit hoher Wahrscheinlichkeit Malware, schädliche Links oder ein Versuch, an Deine Daten zu kommen hinterlegt ist. Sendgrid ist per se nicht böse, wird aber in diesem Fal dafür mißbraucht. Was ist in so einem Fall zu tun: ➡️Absender prüfen: Bitte auch hier genau schauen, in diesem Fall war der "Versender" SunExpress GmbH, das ist aber nur der Alias. Die eigentliche E-Mailadresse lautet hier "
[email protected]". Die E-Mail stammt schon mal nicht von SunExpress, sondern von irgendeinem Account. ➡️Anschrift prüfen: Sehr geehrte Damen und Herren. Keine Personalisierung vorhanden, ein weiteres Anzeichen für eine Fälschung ➡️ Link prüfen: Achtung, NICHT KLICKEN!! Um den Link anzeigen zu lassen, einfach mit der Maus über den Link fahren und keinesfalls klicken! Dann wird der Link angezeigt. Ist der Link seltsam, ist dies ein weiteres Indiz für eine Fälschung 👉Resümee: Nachdem keine Personalisierung angegeben ist, der Link mehr als seltsam ist, und das Hauptmerkmal hier, die E-Mailadresse eine private ist, handelt es sich mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit um einen Betrugsversuch: E-Mail löschen.