Activity
Mon
Wed
Fri
Sun
Nov
Dec
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
What is this?
Less
More

Owned by Anton

Die Community für Deine IT- und Social-Media-Sicherheit! Hier findest Du die Community, damit Deine Daten und Dein Account auch Deins bleibt!

Memberships

Cybersecurity & ISMS DACH

17 members • Free

The Cyber Community

5.8k members • Free

New Work Visionäre

468 members • Free

Disziplin & Lebensqualität

1.1k members • Free

Immobilien Netzwerk

1.5k members • Free

Gründer & Selbstständige

50 members • Free

Google Ads Community

111 members • Free

Astrologie Community

172 members • Free

22 contributions to IT-Security - Social-Security
Schockrechnung (Photovoltaik?)
Die Nachricht mit Schockwirkung. Ich erhielt von der SunExpress GmbH (hört sich nach Photovoltaik an) eine Rechnung in Höhe von 18928,89. Die Aufmachung der E-Mail ist wie bei den meist üblichen verdächtigen, eine Info zur Rechnung mit dem Button zum öffnen der Rechnung. Sieht man jedoch genau hin (in diesem Fall mit dem Mauszeiger über den Link fahren und keinesfalls klicken!!), so geht das nicht auf die klassischen Portale wie z.B. Lexware, sondern auf eine Sendgrid-Weiterleitung, in der mit hoher Wahrscheinlichkeit Malware, schädliche Links oder ein Versuch, an Deine Daten zu kommen hinterlegt ist. Sendgrid ist per se nicht böse, wird aber in diesem Fal dafür mißbraucht. Was ist in so einem Fall zu tun: ➡️Absender prüfen: Bitte auch hier genau schauen, in diesem Fall war der "Versender" SunExpress GmbH, das ist aber nur der Alias. Die eigentliche E-Mailadresse lautet hier "[email protected]". Die E-Mail stammt schon mal nicht von SunExpress, sondern von irgendeinem Account. ➡️Anschrift prüfen: Sehr geehrte Damen und Herren. Keine Personalisierung vorhanden, ein weiteres Anzeichen für eine Fälschung ➡️ Link prüfen: Achtung, NICHT KLICKEN!! Um den Link anzeigen zu lassen, einfach mit der Maus über den Link fahren und keinesfalls klicken! Dann wird der Link angezeigt. Ist der Link seltsam, ist dies ein weiteres Indiz für eine Fälschung 👉Resümee: Nachdem keine Personalisierung angegeben ist, der Link mehr als seltsam ist, und das Hauptmerkmal hier, die E-Mailadresse eine private ist, handelt es sich mit äußerst hoher Wahrscheinlichkeit um einen Betrugsversuch: E-Mail löschen.
2
0
Schockrechnung (Photovoltaik?)
Das ENDE naht... Hast Du noch Windows 10 im Einsatz?
Lang gibt es Windows 10 nicht mehr, bis zum 14. Oktober werden noch Patches veröffentlicht, danach nicht mehr. Was ist jetzt zu tun: Zuerst einmal feststellen, ob Du überhaupt betroffen bist, hast Du bereits Windows 11 oder gar kein Microsoft-Betriebssystem, bist Du raus 😉 Bist Du Dir nicht sicher? Dann findest Du hier eine Anleitung wie Du das prüfen kannst: https://awilan.de/noch-windows-10-im-einsatz/ Der Umstieg ist eigentlich ganz einfach, wenn es Deine Hardware in den "Kreis der Microsoft-Zulassung" geschafft hat. Dann kannst Du das Update ganz einfach über Windows-Update ziehen. Hat es Dein Rechner nicht geschafft, gibt es verschiedene Optionen, die Dir nach dem Download der Microsoft PC-Integritätsprüfung angezeigt werden. ➡️Deine CPU ist zu schwach Dann sieht es nicht gut aus, wenn Du nicht selbst basteln und damit das Gerät Windows 11 kompatible machen möchtest, ist es in den allermeisten Fällen nicht rentabel, das Gerät umzurüsten. Hier setzen wir gern auf ein Linux, zum Beispiel Ubuntu. Dann hast Du einen vollwertigen Rechner mit einem ganzen Schwung freier Software, wie zum Beispiel LibreOffice als Officeersatz und Thunderbird als Outlook-Ersatz. Achtung, bei der Installation werden alle Daten gelöscht, also vorher die Daten sichern! ➡️TPM 2.0 ist nicht aktiviert Das kann einfach im BIOS aktiviert werden, und schon ist der PC Windows 11 kompatibel ➡️Secureboot ist nicht aktiv Auch das kann im BIOS umgestellt werden, dazu muss aber auch der vorhandene Datenträger auf GPT migriert sein. Das geht mit dem Microsoft-Tool MBR2GPT, Infos dazu findest Du hier: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/deployment/mbr-to-gpt Oder Du ziehst gleich auf Linux um. Wie sieht es bei Dir aus, hast Du schon Windows 11 oder musst Du noch umziehen?
Whats-App und Apple Sicherheitsvorfall
am 02.09. wurde unter CVE-2025-55177 ein Sicherheitsvorfall gemeldet, der WhatsApp-Usern die Möglichkeit gab, beliebige URLs (also Internetadressen) auf den Geräten der Opfer ausführen zu lassen. Was bedeutet das: Jeglicher Schadcode kann vorab generiert und über eine Internetadresse direkt am Gerät des Opfers ausgeführt werden. Dieser Fehler wurde am 30.08. gepatched. Daher fehlt nur noch das Update bei Dir am Gerät 💯😉
2 likes • 10d
@Sascha Gebhardt Super, Updates sind das A und O in der Security ;-).
Tipps für den Privathaushalt
Was sind eure Tipps für den Privathaushalt ? Welche IT-Sicherheitsmaßnahmen empfehlt ihr ?
0 likes • 24d
Eine sehr gute Frage, ich fang mal an, alles auf Stand halten und updaten. Dazu gehören auch Drucker, Roboterstaubsauger und alles was so im WLAN und Netzwerk hängt. 💯
Community-Ende 😔... oder doch nicht?
Kurz nach dem Archivieren dieser Community wurde eine neue Preiskategorie eingeführt, so dass mich diese Community nun wesentlich weniger kostet. Find ich grundsätzlich super, was daraus wird, wir werden sehen. Ich hab sie nochmal gestartet, in der Hoffnung, doch nochmal mehr Sicherheit in die Bevölkerung zu bringen. Also... nutzt diese Chance, wir sehen uns in der Community! Und als Mahnmal.. hier noch der Verabschiedungstext bevor ich diese Community archivierte: So.. es fällt mir schon irgendwie schwer, denn ich dachte, dass ich mit einer Community die Sicherheit von vielen verbessern könnte. Aber das Interesse ist Null. Sicherheit interessiert niemanden, solange es die Person nicht betrifft. Auch wenn die Tipps kostenfrei waren. Vielleicht auch ein Grund warum wir in DE eine Krankenkasse haben, die erst zahlt, wenn es zu spät ist - Prävention ist nicht so unser Ding. Diese Community kostet mich 99$ im Monat und bringt 0€ ein, die Interaktion ist 0 😶. Wenn eine der beiden letzten Punkte vernünftig hoch wäre, würde ich es mir überlegen, aber so bringt das nur Kosten. Und für 1188$ / Jahr kann ich mit meiner Familie einen schönen Kurzurlaub machen, das ist da dann wesentlich besser investiert. Es gibt also faktisch keinen Grund dieses Angebot in irgendeiner Art und Weise aufrecht zu erhalten - leider. Somit beende ich diese Community am 11.07.2025. Schade. Für alle, die interesse an meinen Kursen haben, die gibt es zukünftig auf https://awilan.de/course-category/kursübersicht/ Vielleicht bin ich - wie bei so vielen Dingen - einfach viel zu früh dran. Ich hoffe nur, dass ich dann den möglicherweise kommenden Neustart nicht wieder übersehe. Bis dann, Gruß Anton
1
0
1-10 of 22
Anton Winklharrer
2
15points to level up
@anton-winklharrer-2700
Anton Winklharrer Computerunternehmen IT-Security, Schulungen, IT, Netzwerk, VoIP, Cloud und mehr! https://awilan.de/kontakt/ https://awilan.de

Active 12h ago
Joined Mar 30, 2024
ENTP
Haiming, Altötting