User
Write something
Das ENDE naht... Hast Du noch Windows 10 im Einsatz?
Lang gibt es Windows 10 nicht mehr, bis zum 14. Oktober werden noch Patches veröffentlicht, danach nicht mehr. Was ist jetzt zu tun: Zuerst einmal feststellen, ob Du überhaupt betroffen bist, hast Du bereits Windows 11 oder gar kein Microsoft-Betriebssystem, bist Du raus 😉 Bist Du Dir nicht sicher? Dann findest Du hier eine Anleitung wie Du das prüfen kannst: https://awilan.de/noch-windows-10-im-einsatz/ Der Umstieg ist eigentlich ganz einfach, wenn es Deine Hardware in den "Kreis der Microsoft-Zulassung" geschafft hat. Dann kannst Du das Update ganz einfach über Windows-Update ziehen. Hat es Dein Rechner nicht geschafft, gibt es verschiedene Optionen, die Dir nach dem Download der Microsoft PC-Integritätsprüfung angezeigt werden. ➡️Deine CPU ist zu schwach Dann sieht es nicht gut aus, wenn Du nicht selbst basteln und damit das Gerät Windows 11 kompatible machen möchtest, ist es in den allermeisten Fällen nicht rentabel, das Gerät umzurüsten. Hier setzen wir gern auf ein Linux, zum Beispiel Ubuntu. Dann hast Du einen vollwertigen Rechner mit einem ganzen Schwung freier Software, wie zum Beispiel LibreOffice als Officeersatz und Thunderbird als Outlook-Ersatz. Achtung, bei der Installation werden alle Daten gelöscht, also vorher die Daten sichern! ➡️TPM 2.0 ist nicht aktiviert Das kann einfach im BIOS aktiviert werden, und schon ist der PC Windows 11 kompatibel ➡️Secureboot ist nicht aktiv Auch das kann im BIOS umgestellt werden, dazu muss aber auch der vorhandene Datenträger auf GPT migriert sein. Das geht mit dem Microsoft-Tool MBR2GPT, Infos dazu findest Du hier: https://learn.microsoft.com/de-de/windows/deployment/mbr-to-gpt Oder Du ziehst gleich auf Linux um. Wie sieht es bei Dir aus, hast Du schon Windows 11 oder musst Du noch umziehen?
Whats-App und Apple Sicherheitsvorfall
am 02.09. wurde unter CVE-2025-55177 ein Sicherheitsvorfall gemeldet, der WhatsApp-Usern die Möglichkeit gab, beliebige URLs (also Internetadressen) auf den Geräten der Opfer ausführen zu lassen. Was bedeutet das: Jeglicher Schadcode kann vorab generiert und über eine Internetadresse direkt am Gerät des Opfers ausgeführt werden. Dieser Fehler wurde am 30.08. gepatched. Daher fehlt nur noch das Update bei Dir am Gerät 💯😉
Der Kalender ist aktualisiert :-)
Wir haben wieder einen Schwung Webinare in unseren Kalender gesetzt, jetzt anmelden und gleich in Deinen Kalender eintragen! Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
1
0
TP-Link Routerupdate!
Ein oft vergessenes, aber sehr wichtiges Thema! "Macht der doch automatisch" 😉 - leider oftmals nicht 😯. Zum Teil sind die Router noch nicht einmal in der Lage, das Update per Mausklick durchzuführen. Dann heißt es Hersteller, Modell / Typ suchen 🧐, oft auch noch den Hardwarestand des Routers und dann auf die Suche nach der passenden Firmware machen. Hat man die, muss die dann im Webportal des Routers hochgeladen und installiert werden. ‼️ Achtung - erst die Daten sichern! Manche manuellen Firmwareupdates setzen den Router auf Werkseinstellungen zurück ‼️ Gilt natürlich auch für andere Hersteller, aber TP-Link hat bei verschiedenen Modellen aktuell ein gelistetes Sicherheitsrisiko mit dem Wert 8,8 von 10 😲
0
0
TP-Link Routerupdate!
Apple-Besitzer aufgepasst!
Aktuell wird wieder eine Sicherheitslücke aktiv ausgenutzt! Schützt Euch und prüft, ob Euer Mac, Euer iPad oder Euer iPhone ein Update verfügbar hat. Wenn ja, bitte installiert das so schnell wie möglich! Das BSI warnt bereits davor und stuft die Schwachstelle als hoch ein. Es betrifft iOS 18.3.1, iPadOS 18.3.1, macOS Sequoia 15.3.1, macOS Sonoma 14.7.4, macOS Ventura 13.7.4, watchOS 11.3.1 und visionOS 2.3.1.
1
0
Apple-Besitzer aufgepasst!
1-7 of 7
powered by
IT-Security - Social-Security
skool.com/itsecurity-7096
Die Community für Deine IT- und Social-Media-Sicherheit!
Hier findest Du die Community, damit Deine Daten und Dein Account auch Deins bleibt!
Build your own community
Bring people together around your passion and get paid.
Powered by