Diese Frage kam unter einem meiner TikTok Videos.
„Warum hast du eigentlich keine Sparpläne?“
👉 Meine Antwort dazu:
Viele Anleger nutzen Sparpläne, weil sie damit regelmäßig investieren können und nicht ständig auf den Markt schauen müssen. Das ist absolut sinnvoll – gerade für Anfänger oder wenn man keine Zeit/Lust hat, sich intensiv und dauerhaft mit Investments zu beschäftigen.
Ich selbst gehe aber anders vor:
• Ich bündele mein Kapital und investiere größere Beträge auf einmal.
• Warum? Weil ich dadurch gezielt auf Marktchancen reagieren kann. Wenn Aktienmärkte stark fallen, nutze ich diese Gelegenheiten, um in Qualitätsunternehmen einzusteigen (siehe vorheriger Post)
• Dieses Vorgehen hat mir dieses Jahr eine Performance von über +40 % gebracht. Mit Sparplänen hätte ich diese Rendite wahrscheinlich nicht erreicht, da meine Einstiegskurse im Durchschnitt höher gewesen wäre.
Natürlich bedeutet das auch:
• Man braucht Disziplin und darf nicht in Panik kaufen oder verkaufen.
• Es erfordert aktives Beobachten und schnelles Handeln, wenn sich Chancen ergeben.
💡 Fazit:
Sparpläne sind eine super Strategie, wenn man langfristig passiv Vermögen aufbauen will, da will ich überhaupt nichts dagegen sagen.
Mein Ansatz ist einfach ein anderer, ob das besser oder schlechter ist muss jeder für sich selber beurteilen.