Heute möchte ich euch einen Bericht darüber geben, wo ich als Community Mitglied aktuell stehe. Denn zum Planungsprozess gehören die Aufs und Abs nunmal dazu.
Ich tummele mich seit einem halben Jahr in dieser Community und sammele fleißig wie ein Eichhörnchen seine Nüsse , Infos, Anregungen und eigene Aktivitäten als Vorrat für weitere Zeiten. Und im Augenblick fühle ich mich dabei durchwachsen.
Es fühlt sich an, als sei einerseits, schon gute Vorbereitung getroffen- ABER andererseits gibt es noch soooooo viel zu tun und ich frage mich, schaffe ich das Alles?
mein Überblick:
- Entscheidung zur Unternehmensform getroffen: Kleinunternehmen freiberuflich im Nebenerwerb ✅
- Sprechübungen gemacht, frühere Trainings rekapituliert und um aktuelle ergänzt ✅
- Kurs Hörbuchsprecher Titan absolviert ✅
- Namensgebung entschieden ✅
- Logodesign Idee vorbereitet ✅
- mgl. Adressgeber für ladungsfähige Adresse des Impressums in Beobachtung ✅
- mgl. Dienst zur Webseitengestaltung im Baukastensystem zur Auswahl identfiziert ✅
- mgl. Steuerberater für Beratungsgespräch zum Vorhaben ins Auge gefasst ✅
- Idee zur Webseitengestaltung notiert ✅
- Notwendigkeit zum Technikupdate: neuer Laptop erkannt + welches Modell ✅
- geplanter DAW Wechsel nach Hardware Änderung Laptop zu Cubase gewünscht ✅
- Community als wertvolle Infoquelle nutzen und pflegen ✅
- Liste mit mgl. Auftragsakquisen ( Autoren, Netzwerken usw.) angelegt ✅
- Reduzierung des Hauptberufs um - 5 Wochenstunden vorgenommen ab 9/2025 ✅
- Beteiligung als Investorin beim Kunstwerk Hören als Dispositionsplattform der Piet Henry Records vereinbart ✅
- Entscheidung getroffen, dass begrenztes Budget mit mgl. geringen (mtl.) Kosten zunächst zum Start zur Verfügung steht (bisherige Investitionen + Laptop waren dieses Jahr hoch genug) ✅
- mittelfristiges monetäres Ziel festgelegt, zunächst als ersten Meilenstein die mtl. Gehaltseinbuße des Hauptjobs mit ca. mtl. 350,- EUR einbringen zu wollen; Abgleich mit Gehaltsabrechng 9/25 ✅
und während das Alles auf der Habeseite ziemlich gut aussieht in meiner Unternehmensplanung, lähmen mich gerade folgende Aspekte:
- Antragstellung ggü. dem AG (öffentlicher Dienst) des Hauptjobs zur Genehmigung der Nebentätigkeit in Freiberuflichkeit mit Angabe über Stundenaufwand und zu erwartendes EK mtl. und ab wann ❗
- bisherige Unterbrechungen im Planungsprozess, weil Hauptjob und Planung Freiberuflichkeit manchmal schwer zu koordinieren sind ( Erholung brauche ich auch...) ❗
- meine hohe Unsicherheit/ Berührungsangst mit den Technikanforderungen für Aufnahmeprozess und Mastering zur abgabefertigen Version; ich habe den Eindruck ich bin zu doof dafür und müsste jmd. haben, der mir über die Schulter schaut und den ich aber nicht bezahlen könnte ; es sind einfach zu viele Fragen in diesem Bereich und mein eigenes Hörvermögen scheint mir hierfür nicht ausreichend ❗
- detaillierte Angebotskalkulation- gute Hinweise von Daniela Linke in der Community- ich versuche diese zeitnah anhand von Beispielen nachzuvollziehen, ahne jedoch bereits, dass ich auch hierzu weiteren Klärungsbedarf haben werde... ❗
Hiermit bin ich durch mit meinen schonungslosen Bericht. Zugegeben er ist lang, aber ich finde- auch die Steine auf dem Weg des Schaffensprozesses können mal ehrlich ausgetauscht werden.
keep on going, liebe Grüße von Angela